News - News

Weihnachtspost für alle Mitglieder
Die Mitglieder des FC Wacker Innsbruck wurden in diesen Tagen mit einem Weihnachtsbrief überrascht. Nicht nur ein Dankeschreiben, sondern auch ein Weihnachtsgeschenk sowie ein Wackerladen – Gutschein war Inhalt des Briefs.

Hafner zu Grödig, Siller nach Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck verleiht Fabian Hafner bis Sommer 2014 an den SV Grödig. Im Gegenzug dazu wechselt Sebastian Siller nach Innsbruck. Der 23-jährige Defensiv-Allrounder erhält beim Tiroler Traditionsverein einen Vertrag bis zum 31.05.2013.

Wackere U12 holt Turniersieg
Zwölf Nachwuchsmannschaften aus Vorarlberg, Salzburg, Bayern und Tirol spielten, am vergangenen Wochenende, beim alljährlichen U12-Einladungsturnier des SK Rum um den Turniersieg.
Das toll organisierte Turnier sah mit dem FC Wacker Innsbruck einen würdigen Turniersieger. Bis auf ein Unentschieden konnten die Jungs von Trainer „Aschi“ sämtliche Spiele für sich entscheiden. Zweiter wurde der TSV Milbertshofen, Dritter der SC Fürstenfeldbruck. Die Gastgebermannschaft des SK Rum wurde hervorragender Sechster.

Der wackere Nachwuchs feiert im Metropol Kino Innsbruck
Ein schöner Aspekt der sonst so stressigen Vorweihnachtszeit sind natürlich die obligatorischen Weihnachtsfeiern. Auch unser wackerer Nachwuchs kommt noch einmal zusammen und verabschiedet sich danach in die Weihnachtsferien. Dem Wunsch der Kinder – gemeinsam ins Kino zu gehen – kam der FC Wacker Innsbruck natürlich nach. Ein großer Dank geht dabei an das Metropol Kino Innsbruck.

Richtigstellung zu TT-Artikel
Bezug nehmend auf den von der Tiroler Tageszeitung am Sonntag, den 16.12.2012, veröffentlichten Artikel – „Der FC Wacker steht am Scheideweg“ – möchte der FC Wacker Innsbruck folgendes richtigstellen:
„Erst vergangene Woche gewährte ein Sponsor einen Vorgriff von 100.000 Euro auf die kommende Saison, und das könnte nicht der letzte gewesen sein.“ (Auszug aus dem benannten Artikel)
Der angesprochene Vorgriff in Höhe von EUR 100.000,00 auf Sponsorgelder aus der Saison 2013/14 ist falsch und entbehrt jeglicher Grundlage. Es handelt sich hierbei um eine vertraglich fixierte Teilrechnung mit einem unserer Partner. Diese Teilrechnung ist laut gültigem Sponsorvertrag „im Dezember 2012″ zur Auszahlung an den FCW zu bringen. Der FC Wacker Innsbruck hat keine Sponsorengelder aus zukünftigen Perioden vorgezogen. Ebenfalls ist festzuhalten, dass der FC Wacker Innsbruck allen Zahlungsverpflichtungen pünktlich nachgekommen ist und auch zukünftig, entsprechend unseren Planungen, nachkommen wird.
Die weiteren – in diesem Artikel verwendeten – Zahlen können von Seiten des FC Wacker Innsbruck ebenfalls nicht bestätigt werden.
Für den FC Wacker Innsbruck
Kaspar Plattner, Obmann

3 Punkte unter dem Christbaum
Die 20. Meisterschaftsrunde war zugleich das letzte Spiel vor der Winterpause für den FC Wacker Innsbruck. Zum Abschluss des Jahres 2012 gastierte der FC Admira Wacker Mödling im Tivoli Stadion Tirol. Die Innsbrucker wollten mit einem Sieg in die Meisterschaftspause gehen. Der Gast aus der Südstadt kam mit acht Spielen ohne Sieg im Gepäck nach Innsbruck, allerdings gelang der letzte volle Erfolg ausgerechnet gegen die Schwarz-Grünen. Beim Auswärtsspiel in der Südstadt in der elften Runde gab es eine 4:1-Niederlage für den FC Wacker Innsbruck. Das Tor der Innsbrucker erzielte damals Roman Wallner. Der Stürmer kehrte nach seiner Sperre wieder ins Team zurück und spielte von Beginn an.

Saisonausklang im Wackerzelt
Das Wackerzelt und die Brauunion laden zum Saisonausklang zu Gratis-Glühwein nach dem Heimspiel gegen Admira Wacker im Wackerzelt ein. Wackerladen-Geschäftsführer David Zieger „Zum Saisonausklang wollen wir uns noch einmal bei den treuen Fans bedanken, die auch in schwierigen Zeiten und bei jedem Wetter unserem Verein die Treue halten.“

Kehraus gegen die Admira
Ein langer und aufreibender Herbstdurchgang neigt sich am Samstag mit dem letzten Heimspiel gegen den FC Admira Wacker Mödling dem Ende entgegen. Möchte die Kirchler-Elf nicht auf dem verschmähten Abstiegsplatz überwintern, sind drei Punkte schon beinahe Pflicht.

Becher werfen für den guten Zweck
Becher werden erlaubt‘ heißt es wieder am kommenden Samstag. Jedoch nicht auf den Rasen, sondern in die Spendenboxen vom Netzwerk Tirol hilft. Wie bei jedem Heimspiel des FC Wacker Innsbruck sind die Spendenboxen der Charity-Aktion unter den Tribünen aufgestellt, in welche jeder Wackerianer sein Becherpfand werfen kann. In der Halbzeitpause und nach dem Spiel stehen ehrenamtliche Helfer des FC Wacker Innsbruck neben diesen Boxen und verteilen an jeden Spender Gewinnspielkarten.

Kaiser Wirte Cup der Brau Union Österreich
Im September und Oktober hatten alle begeisterten Tischfußball-Spieler die Möglichkeit in ganz Tirol ihr Können zu vergleichen. Kaiser Bier und der FC Wacker Innsbruck luden zu insgesamt 10 Turnieren. Am kommenden Samstag, bei unserem Heimspiel, wird es nun das Finale mit dem Landesmeister geben.