News - Nachwuchs

Neue Nachwuchsleitung
Der FCW Nachwuchs stellt sich neu auf. Die bisherigen Nachwuchsleiter verlassen den Verein, eine neue Dreierspitze übernimmt die Agenden.

Meisterehren für den FCW-Nachwuchs
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des FCW-Nachwuchs. Sowohl die U14, als auch die U15 krönten sich zum Tiroler Meister und das TT-Turnier wurde ebenfalls von der Mannschaft des Tiroler Traditionsvereins gewonnen. Und das trotz des gewaltigen Aderlasses vor einem Jahr.

U14 + U15 im Endspiel um Tiroler Meister
Während sich die Erwachsenenteams des FC Wacker Innsbruck bereits in der Sommerpause befinden, steht für zwei Nachwuchsmannschaften des Tiroler Traditionsvereins am Wochenende noch ein Highlight auf dem Programm. Sowohl die U14 als auch die U15 stehen im Endspiel um den Tiroler Meistertitel.

Wacker-Kinder glänzen in Oberösterreich
Während unsere Kampfmannschaft um das Zurück in das internationale Fußballgeschehen kämpft, ist der schwarz-grüne Nachwuchs bereits mittendrin.

Turnierbericht U13 Taunus Indoor Cup
Ende November machten sich die Jungs von der U13 des FC Wacker auf in das Taunusgebirge bei Frankfurt am Main, um beim hochkarätig besetzten Taunuscup mitzumischen.

Nachwuchs wieder on fire!
Besonders der FC Wacker Innsbruck Nachwuchs stand während der jüngsten Turbulenzen im Fokus. Dort stehen nämlich mehrere hundert fußballbegeisterte Kids tagtäglich im Training, die aufgrund ihrer gezeigten Leistungen und Auszeichnungen definitiv als „hochtalentiert“ einzustufen sind.

Viele Highlights für unsere schwarz-grünen Nachwuchshoffnungen
Die U11 des FC Wacker steht schon seit Anfang Januar wieder voll im Training und absolvierte unter der Leitung des Trainerduos Viktor Strele und Stefan Schmied zahlreiche Testspiele und Turniere gegen internationale Gegner. Die Philosophie des FC Wacker, jungen Talenten die Möglichkeit zu geben sich gegen die Besten in ihrer Altersklasse zu beweisen, ging voll auf.

Kooperation Nachwuchs FC Wacker Innsbruck und Olympiazentrum
Der FC Wacker Innsbruck kooperiert ab sofort im Nachwuchsbereich mit dem Olympiazentrum und erreicht somit in der Entwicklung junger Talente den nächsten Professionaliserungsschritt.

Neue interimistische Sportkoordination
Masaki Morass und Mario Anfang übernehmen nach dem Abgang von Günter Gamper und Renato Gligoroski interimsweise und ehrenamtlich bis Saisonende das Amt der Sportkoordinatoren. Unterstützt werden die beiden im administrativen Bereich vom neuen Nachwuchsadministrator Lukas Mairvongrasspeinten.

Durchlässigkeit gewährleistet
In der aktuellen Vorbereitung schafften wieder einige Spieler den Sprung in die Profiabteilung. Ein weiterer Beweis für die Durchlässigkeit zwischen den Teams des FC Wacker Innsbruck.