Skip to main content







News - IIer Teams

Andreas Bammer erzielte drei Treffer und bot eine ausgezeichnete Leistung

Wacker II: Schwarz-Grün feiert Schützenfest

Andreas Bammer erzielte drei Treffer und bot eine ausgezeichnete Leistung

Einen entspannt-erfolgreichen Nachmittag verbrachte das Team von Trainer Werner Löberbauer. Gegen die Mannschaft von Union Innsbruck feierten die Schwarz-Grünen mit 5:0 den bisher höchsten Saisonerfolg.

Wacker II-Coach Werner Löberbauer will wieder eine gute Leistung sehen

Wacker Innsbruck II vor erstem Stadtderby

Wacker II-Coach Werner Löberbauer will wieder eine gute Leistung sehen

Am kommenden Sonntag stellt sich Fußball-Innsbruck wieder die Frage: Wer ist der Beste in der Landeshauptstadt? Am Tivoli W1-Platz gastiert die Mannschaft der Union zum ersten Stadtderby in der noch jungen Regionalliga-Saison.

Mathias Perktold erzielte den Treffer zur 2:1 Führung

Wacker Innsbruck II feiert Schützenfest

Mathias Perktold erzielte den Treffer zur 2:1 Führung

Wacker Innsbruck II feierte den dritten Sieg in Folge und sicherte sich auch im zweiten Heimspiel in dieser Saison drei Punkte. Mit einer überzeugenden Leistung wurde die SV Hall mit 5:1 geschlagen.

Mathias Perktold wird wohl auch gegen die Juniors aus Salzburg zum Einsatz kommen

Wacker II trifft auf kleine Bullen

Mathias Perktold wird wohl auch gegen die Juniors aus Salzburg zum Einsatz kommen

Nach dem Heimsieg gegen den FC Hard trifft der FC Wacker Innsbruck II heute Montag auf das zweite Team von Red Bull Salzburg. Das dies eine besonders schwere Aufgabe ist, weiß auch das Team von Werner Löberbauer. Das letzte Aufeinandertreffen am Tivoli W1 konnten die Jungbullen mit beeindruckenden Spielweise 1:4 für sich sich entscheiden. Will man heute in Salzburg punkten, dann bedarf es einer herausragenden Leistung.

Andreas Bammer absolvierte die ersten 45 Minuten Wettkampffußball nach 82 Tagen Verletzungspause

Wacker II sichert sich die ersten Punkte

Andreas Bammer absolvierte die ersten 45 Minuten Wettkampffußball nach 82 Tagen Verletzungspause

Der FC Wacker Innsbruck II feierte eine gelungene Heimpremiere mit einem 2:1 Sieg gegen den FC Hard.

Die junge Mannschaft von Werner Löberbauer wollte nach zwei knappen Niederlagen gegen Titelaspiranten die ersten drei Punkte einfahren. Mit dem FC Hard kam ein beliebter Gegner aus der Vorsaison auf den Tivoli W1 Platz. Vier Punkte konnten gegen die Vorarlberger in der abgelaufenen Spielzeit geholt werden.

Werner Löberbauer bereitet seine Jungs auf den Heimauftakt vor

Wacker II: Die Heimserie soll bestehen bleiben

Werner Löberbauer bereitet seine Jungs auf den Heimauftakt vor

Nach zwei Auftritten in der Fremde steht für die Herren II des FC Wacker Innsbruck nun das erste Heimspiel in der Regionalliga West auf dem Programm. Die Männer von Werner Löberbauer empfangen dabei den FC Hard. Die Schwarz-Grünen sind in der jungen Spielzeit bisher punktelos, denn in Salzburg und Dornbirn konnte man keine Erfolgserlebnisse verbuchen. Vielleicht kommen die Harder gerade recht, da sie noch nie Punkte aus dem Tivoli entführen konnten. In den vier Duellen der beiden Teams gab es zwei Heimsiege für Wacker Innsbruck, auswärts stehen eine Niederlage und ein Remis zu Buche.

Thomas Bergmann erzielte ein Tor bei seinem Einsatz für Wacker II

Wacker II kassiert zweite Niederlage binnen 48 Stunden

Thomas Bergmann erzielte ein Tor bei seinem Einsatz für Wacker II

In einem sehr spannenden Spiel mit acht Treffern verlor Wacker Innsbruck II in der Regionalliga West gegen Dornbirn mit 3:5. Verstärkt durch etliche Spieler aus der Kampfmannschaft trat die Löberbauer Elf in Vorarlberg an.

In Dornbirn wartete mit dem FC Dornbirn der nächste Aufstiegsaspirant auf die Herren II. Die Vorarlberger hatten in der ersten Runde das Derby gegen Bregenz 3:0 gewonnen. Dornbirn-Couch Sallmayr warnte seine Truppe vor den starken Innsbruckern, die sich bei der 1:0 Niederlage in Salzburg tapfer gewehrt hatten.

Wacker II: Auf zum ersten Auswärtssieg

Am Sonntag fiel der Startschuss für die Regionalliga West Saison 2011/12. Das zweite Herrenteam traf dabei auf Austria Salzburg und verlor das Spiel knapp mit 1:0. Heute Dienstag steht bereits die zweite Runde auf dem Programm, die Männer von Werner Löberbauer reisen dabei nach Dornbirn. Gegen den FC Dornbrin gab es letztes Jahr einen Sieg und eine Niederlage.

Marco Köfler spielte nach seiner Verletzung wieder erstmals 90 Minuten

Wacker II: Tapfere Leistung im kleinen Westderby

Marco Köfler spielte nach seiner Verletzung wieder erstmals 90 Minuten

Der FC Wacker Innsbruck II musste am ersten Spieltag der Regionalliga West eine knappe Niederlage hinnehmen. Die junge und neuformierte schwarz-grüne Mannschaft verlor gegen Austria Salzburg 0:1.

Martin Siding wird wieder das Tor hüten

Wacker Innsbruck II: Es wird ernst

Martin Siding wird wieder das Tor hüten

Ausgerechnet gegen einen der hartnäckigsten Gegner der Liga startet die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck in die neue Regionalliga-Saison. In Salzburg bittet das Team der Salzburger Austria zum einzig wahren Westderby.

Neue Gesichter

Während der Sommerpause hatten die Wacker-Fohlen einen wahren Aderlass zu verkraften. Flügelflitzer Harald Cihak und der ehemalige Kapitän Florian Toplitsch spielen ab der neuen Saison bei Titelfavorit Wattens. Innerhalb der Landeshauptstadt wechselten Benjamin Schaber, Mladen Kaloperovic, Rafael Wechner und Florian Jamnig den Verein und sind ab sofort in den Reihen der Union zu finden. Ersatz wurde in Tiroler Akademie gefunden, mit der die Zusammenarbeit beständig intensiviert werden soll. Michael Rauth (Sturm), Martin Bstieler (Verteidigung), Andreas Kuen und Muhamed Briga (beide Mittelfeld) sollen eines Tages den Sprung vom Talent in den Bundesliga-Kader schaffen. Komplettiert wird der neue Kader von Offensivmann Pascal Gredler (IAC), der bereits seit längerer Zeit auf dem Wunschzettel der Verantwortlichen stand. Auch auf der Betreuerbank tat sich einiges: Anstatt Roland Ortner trägt nun Ex-Schwaz-Coach Werner Löberbauer die Verantwortung an der Linie. Ihm zur Seite steht Thomas Grumser, der der Mannschaft aber auch weiterhin als Kapitän und Mittelfeldregisseur zur Verfügung stehen wird.

Das große Fragezeichen

Bedingt durch die hohe Fluktuation im Kader stehen die Jungwackerianer vor ihrem schwierigsten Jahr seit Beginn des Spielbetriebs im Sommer 2008. Dass manches Spiel eine Herausforderung darstellen wird, bewies schon das harte 1:5 in der Reichenau. Wenig gelang unserer Mannschaft, die ihre Abstimmung erst noch finden muss. Eine abwechslungsreiche Vorbereitung ging den ersten Pflichtspielen voraus. Gegen zwei Tirolligisten gab es ein uneinheitliches Bild: In Imst gelang ein 1:1-Unentschieden, in Kematen unterlag die Löberbauer-Elf mit 0:1. Ein brasilianischer Vertreter wurde dafür am Tivoli W1 knapp mit 2:1 nach Hause geschickt.

Mit Beständigkeit in die Erste Liga

Im Gegensatz zu Wacker Innsbruck blieb es bei der Austria verhältnismäßig ruhig. Martin Eisl (Grödig) und Elias Kircher (FC Lustenau) heißen die prominentesten Neuzugänge. Nicht umsonst verstärkten sich die Salzburger mit Spielern von höherklassigen Vereinen. Schließlich möchten die Mozartstädter in nicht allzu ferner Zukunft auch wieder selbst mitspielen im Konzert des Profifußballs. Ob man allerdings schon in dieser Spielzeit in die Phalanx Wattens-Dornbirn-Anif einbrechen kann, ist schwierig vorherzusagen. Für eine Platzierung unter den ersten Fünf sind die Violetten aber allemal zu haben. Von daher gehen die Salzburger zum ersten Mal mit einer leichten Favoritenrolle in das kommende Spiel.

Emotionaler geht’s kaum

Die Matches zwischen Schwarz-Grün und Violett zogen schon im vergangenen Jahr die Besucher an. Das Skandal-Spiel auf dem Tivoli mit dem glücklicheren Ausgang für den FC Wacker Innsbruck (3:1) prägte den Saisonverlauf genauso wie die Niederlage unseres Teams in Maxglan im Mai. Dort pfiff der wackere Kader bedingt durch Verletzungssorgen aus dem letzten Loch. Bis auf Harald Cihak blieb die Bank damals vollständig leer. Bei beiden Spielen obligatorisch war die stimmgewaltige Begleitung beider Fanlager, die für Regionalliga-Verhältnisse einzigartig ist.

Spieldaten:

Regionalliga West, 1. Runde
Sonntag, 31. Juli 2011, 16:00 Uhr
SV Austria Salzburg – FC Wacker Innsbruck II
MyPhone Austria-Stadion, Salzburg-Maxglan
SR Dragan Jovanovic

{authorinfo}