News - Frauen I

Braun: „Wir werden durchgreifen müssen“
Am Donnerstag empfängt der FC Wacker Innsbruck ab 13 Uhr in der Wiesengasse im Westderby den USK Hof. Geht es nach dem sportlichen Verantwortlichen Horst Braun ein richtungsweisendes Spiel: sowohl für die aktuelle Situation als auch für die Zukunft. Was sich sonst noch über die Saison hinaus verändern soll, verriet der 69-Jährige der Online Redaktion.

Packendes Zweitligaspiel endet 1:1
Eine gerechte Punkteteilung gab es in der 15. Runde der 2. Frauenliga Mitte-West. In einem packenden Spiel trennten sich der FC Wacker Innsbruck Damen II und der Heeres SV Wals mit 1:1 (0:0) Unentschieden. Dabei hätten beide Teams Chancen auf den Sieg gehabt.

Der Kampf um die Vizemeisterschaft
Es sind tolle Erfolge die unsere Damenabteilung Jahr für Jahr einfahren. Nicht nur die Damenkampfmannschaft besticht durch hervorragende Ergebnisse und Leistungen, auch das zweite Damenteam spielt erfolgreichen Fußball. Nachdem sie in der Vorsaison den Aufstieg in die zweite Liga Mitte-West geschafft haben, sorgt das junge Team voller Tiroler Nachwuchshoffnungen für Furore. Vier Runden vor Schluss ist sogar noch der Vizemeistertitel drin. Doch dafür muss gegen Wals, Samstag, 17 Uhr, Wiesengasse, ein Sieg her.

Wacker Damen verlieren im Duell um die Vizemeisterschaft
Mit einer 0:3 (0:2) Niederlage gegen den SK Kelag Kärnten am Tag der Arbeit verabschiedete sich der FC Wacker Innsbruck in der ÖFB Frauenliga aus dem Kampf um die Vizemeisterschaft. In keiner Phase der Partie konnten die Damen an die gute Leistung aus der Vorwoche gegen Neulengbach anschließen und verloren auch in dieser Höhe verdient.

Gegen Wattens soll wieder ein Sieg her
Am kommenden Sonntag treffen die beiden zurzeit erfolgreichsten Tiroler Vereine im Rahmen der Regionalliga West aufeinander. Der Tivoli W1 ist Schauplatz der 24. Runde zwischen der zweiten Mannschaft des FC Wacker Innsbruck II und der WSG Wattens. Ein wahrer Fußball-Leckerbissen steht den Zuschauern bevor.

Wackeres Damenlazarett kämpft um Vizemeisterschaft
Zehn fitte Spielerinnen tummelten sich am Donnerstagabend beim Abschlusstraining der Damenkampfmannschaft in der Wiesengasse. Ein Umstand, der den Trainer Robert Martini vor dem Heimspiel gegen Kärnten, Samstag, 16 Uhr, in der Wiesengasse, überraschenderweise „relativ“ wenig Kopfzerbrechen macht.

Damenkampfmannschaft ging bei packendem Schlager leer aus
Update – Der ewige Schlager FC Wacker Innsbruck Damen gegen SV Neulengbach lockte 200 Zuschauer am wunderschönen Samstagnachmittag in die Innsbrucker Wiesengasse. Eine engagierte Wacker Damen- Elf blieb trotz toller spielerischer Momente in einem packenden Spiel gegen den Erzrivalen aus dem Osten

Unterschiedliche Ausgangslagen vor wackerem Damen-Doppel
Sie ist wohl eine der häufigsten verwendeten Metaphern im Sport: die Geschichte von David gegen Goliath. Der krasse Außenseiter fordert den haushohen Favoriten. Auch am Samstag trifft die Geschichte wie die Faust aufs Auge zu. Ab 15:30 Uhr trifft der FC Wacker Innsbruck in der Wiesengasse auf den Rekordmeister

Back ins Ländle
In seinem nächsten Auswärtsspiel zieht es den FC Wacker Innsbruck wieder nach Vorarlberg. Die Ortner-Truppe geht an diesem Samstag im Waldstadion des FC Hard auf Torejagd. Der Konkurrent aus dem RLW-Mittelfeld möchte ausgerechnet gegen unsere Mannschaft wieder etwas an Boden gutmachen.
Im Niemandsland der Tabelle
Die bisher auf Rang Neun rangierenden Harder durchlaufen bisher eine durchwachsene Frühjahrsrunde. Einer 1:4-Auftaktniederlage gegen Wattens folgte ein überraschender Erfolg gegen den deutlich höher eingeschätzten USK Anif. In den letzten beiden Runden reichte es nur zu einem „X“ gegen die direkte Konkurrenz, vor allem das Unentschieden vom vergangenen Wochenende gegen die abstiegsbedrohten Schwazer dürfte schmerzen.
Angriffsqualitäten
Aufpassen hingegen heißt es für die wackere Defensive: Die mit insgesamt 36 Toren treffsichere Offensiv-Connection von Thomas Beck (16 Treffer), Herbert Sutter und Semih Yasar (jeweils 10) ist bisher in fast jedem Spiel erfolgreich gewesen. Eine Herausforderung, der sich die vierterfolgreichste Abwehr der Liga, trotz nicht allzu großen Abstands in der Tabelle erst einmal stellen muss. Ungeachtet der sportlichen Vorzüge gab es zuletzt einige Turbulenzen rund um den Vorarlberger Verein. Neben den einnahmeseitig wenig berauschenden Perspektiven sorgten die umfangreichen Umbesetzungen im Vorstand für einige Diskussionen bei den Hard-Fans.
Torfestival im Herbst
Das Hinspiel im September endete mit einem furiosen 6:3-Erfolg für Wacker Innsbruck. Nach einer recht ereignisarmen ersten Halbzeit gelang es der jungen Wacker-Mannschaft das Spiel zu drehen und in der zweiten Hälfte die Weichen auf Sieg zu stellen. Zwar konnte der FC Hard über weite Teile des Spiels mit Wacker mitziehen, die beiden Tore von Matthias Gstrein und jenes von Lukas Hinterseer brachen dann aber doch das Eis. Das Spiel bildete übrigens den Auftakt zu einer Serie von sieben Spielen in Folge, sieht man von der Niederlage gegen Wattens ab, in denen die Ortner-Truppe als Sieger vom Platz ging.
Im Schatten des Topspiels
Ziel der Innsbrucker an diesem Samstag wird es sein, sich nach der äußerst unglücklich zustande gekommenen Niederlage gegen den SV Neumarkt wieder einiges an Rückenwind und Selbstvertrauen für die nächsten Wochen zurückzuholen. Zumal eine gute Auswärtsleistung auch Energien freisetzt für das Spitzenspiel der Runde am nächsten Wochenende daheim gegen die WSG Wattens. Weiter Sorgen bereiten Wacker-Trainer Roland Ortner die Adduktoren von Benjamin Schaber. Der 19-jährige klagt nach wie vor über ziemliche Schmerzen und soll im Laufe dieser Woche noch einmal untersucht werden. Ein weiteres Fragezeichen steht hinter dem Altersdurchschnitt des Wacker-Teams, das am vergangenen Wochenende einen Rekordwert erreichte. Kann es Roland Ortner gelingen, den Wert von genau 20 Jahren zu unterbieten und eine noch jüngere Mannschaft auf das Feld zu schicken?
Spieldaten:
Regionalliga West, 23. Runde
Samstag, 24. April 2010, 16:00 Uhr
FC Hard – FC Wacker Innsbruck II
Hard, Waldstadion
SR Reinhold Klingler
{authorinfo}

Wacker Damen bleiben auswärts ungeschlagen
Mit einem Sieg und einem Remis kehrten am Wochenende die wackeren Frauenteams von ihren Auswärtsreisen zurück. Während sich die erste Mannschaft von Trainer Robert Martini mit einem Punkt in Wien zufrieden geben musste, durfte das zweite Damenteam von Alexandra Bugl einen vollen Erfolg bejubeln.