Skip to main content
Mathias Gstrein soll mit seinen Toren für den Finaleinzug sorgen

Kematen rüstet sich für das Tiroler Cup Halbfinale

Mathias Gstrein soll mit seinen Toren für den Finaleinzug sorgen

Wenn der FC Wacker Innsbruck II und der IAC aufeinandertreffen, dann gingen die Partien on dieser Saison immer in Innsbruck über die Bühne. Nicht so heute Mittwoch, ab 18:30 Uhr, denn das Tiroler Cup Halbfinale steigt am Sportplatz in Kematen.

Die erfolgreichen Damen des FC Wacker Innsbruck

Einfach geil – Wacker gewinnt in Klagenfurt 2:4

Die erfolgreichen Damen des FC Wacker Innsbruck

Mit der besten Saisonleistung und einem 2:4 Auswärtserfolg für unser Damenteam endete am Samstag in der EM Arena Klagenfurt das Spiel gegen St. Veit. Die beste Spielerin in einer sensationell aufspielenden Innsbrucker Mannschaft war Doris Adamovics mit vier Treffern.

Klasse Aktion - Simon Zangerl beim 2:0 Treffer gegen Jenbach

Wacker II siegt gegen defensive Jenbacher

Klasse Aktion – Simon Zangerl beim 2:0 Treffer gegen Jenbach

Gegen defensiv eingestellte Jenbacher gelang am Muttertagssonntag der zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck ein knapper, aber mehr als verdienter 2:1 (1:0) Sieg.

Herbert Prohaska ist am Dienstag zu Gast in Innsbruck

Die „Heute für Morgen“ – Tour mit Herbert Prohaska in Innsbruck

Herbert Prohaska ist am Dienstag zu Gast in Innsbruck

Am kommenden Dienstag findet die nächste Etappe der „Heute für Morgen“-Tour statt, in deren Rahmen es die Bundesliga mit Schirmherrn Herbert „Schneckerl“ Prohaska nach Innsbruck zieht.

Alexandra Hohenbruck war mit zwei Treffern Matchwinnerin gegen Schwoich

Wacker Damen II am Weg zum Meistertitel

Alexandra Hohenbruck war mit zwei Treffern Matchwinnerin gegen Schwoich

Auch im Spitzenduell gegen Verfolger FC Schwoich blieb das zweite Damenteam des FC Wacker Innsbruck am Ende verdienter Sieger und steht somit vier Runden vor Schluss ohne Punktverlust unangefochten an der Tabellenspitze.

Niklas Lercher ist nach seinem Nasenbeinbruch wieder mit von der Partie

Wacker II empfängt den SK Jenbach

Niklas Lercher ist nach seinem Nasenbeinbruch wieder mit von der Partie

Zum Abschluss der 24. Runde in der Tiroler Liga, spielt die zweite Mannschaft des FC Wacker Innsbruck heute Sonntag um 17:30 Uhr in der heimischen Wiesengasse gegen den SK Jenbach.

Die Wacker Damen bestreiten das Vorspiel in der Klagenfurter EM-Arena

Wacker Damen schnuppern Europameisterschaftsflair

Die Wacker Damen bestreiten das Vorspiel in der Klagenfurter EM-Arena

In der Klagenfurter EM Arena wollen unsere Damen heute Samstag, ab 15.30 Uhr, Revanche für die bittere 1:3 Auftaktpleite im Frühjahr zu Hause gegen den FC St. Veit nehmen.

Fast ausgerutscht - Unterrainer sicherte mit seinem Tor zumindest einen Punkt

Formverbessert – aber dennoch nur 1:1 im Ländle

Fast ausgerutscht – Unterrainer sicherte mit seinem Tor zumindest einen Punkt

Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche am Tivoli konnte sich Wacker Innsbruck zumindest teilweise rehabilitieren. Mit einem 1:1 Unentschieden im Reichshof Stadion beendete die schwarz-grüne Elf die mittlerweile vierte Auswärtsreise ins Ländle und blieb somit auch im vierten Anlauf in Vorarlberg ungeschlagen.

Bejubelten ihre beiden Treffer: Thomas Perstaller und Lukas Hinterseer

Wacker Innsbruck II stürmt ins Halbfinale

Bejubelten ihre beiden Treffer: Thomas Perstaller und Lukas Hinterseer

In einem ansprechenden Stadtderby setzten sich die Nachwuchstalente des FC Wacker Innsbruck gegen die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft SV Reichenau/Union am Ende klar mit 4:0 durch. 241 zahlende Zuschauer sahen wie nach dem Ehrenanstoß von Wackerobmann Johannes Marsoner und Olympiaworld-Geschäftsführer Michael Bielowski Schwarz-Grün souverän den Aufstieg in das Tiroler Cup Halbfinale schaffte.

Die Nummer 10 der U9 Mannschaft - Die Nummer 10 der U9 Mannschaft - Arian Kaygisiz

Nur Bayern München war besser als unsere U9

Die Nummer 10 der U9 Mannschaft – Arian Kaygisiz

Am Samstag, den 2.5.09 nahm die U9 des FC Wacker Innsbruck an einem internationalen Turnier in Kufstein teil. Unter den 16 teilnehmenden Mannschaften nahmen neben 4 Tiroler Teams auch 9 Mannschaften aus dem bayerischen Raum, die Vienna, der VfB Stuttgart und der FC Bayern München teil.