News - Herren I

Vienna Calling
Alles andere als besinnlich geht es für den FC Wacker Innsbruck weiter. Zu ungewohnter Zeit gastiert die Mannschaft von Roland Kirchler am Sonntagabend in der Hütteldorfer Fußballkathedrale. Trotz der eindeutig vergebenen Favoritenrolle verbleibt die Hoffnung, den zuletzt wieder erfolgreich in Schwung gekommenen Rapidlern ein Bein zu stellen.

Advent am Tivoli
Christkindlmarkt, Glühwein, Schnee… all das bekommt der Tiroler zu dieser Jahreszeit geboten. Doch auch Fußball wird gespielt in dieser frostigen Zeit. Da die Wochen bis zum Weihnachtsfest aber immer weniger werden, hat sich der FC Wacker Innsbruck heuer etwas neues ausgedacht: „Advent im Tivoli“! Auch abseits des grünen Vierecks sollen unsere Wackerianer näher zusammenrücken. Wir wollen das Tivoli in winterlichem Glanze erscheinen lassen!

Heim-Debakel gegen die Austria
Am 16. Spieltag traf der FC Wacker Innsbruck zu Hause auf Austria Wien. Championsleague-Teilnehmer gegen Abstiegskampf, amtierender Meister gegen Abstiegskandidaten, die Papierform sprach vor dem Spiel eine eindeutige Sprache bezüglich Favoritenrolle. Zudem muss man lange im Geschichtsbuch zurückblättern, um den letzten vollen Erfolg der Innsbrucker gegen die Austria zu finden. Am sechsten Spieltag der Aufstiegssaison 2010/11 gelang ein 0:3-Auswärtserfolg. Der letzte Heimsieg datierte sogar vom 16. Spieltag der Saison 2007/08. Damals feierte schwarz-grün einen 2:0-Sieg.

Der Meister am Tivoli
Champions-League-Flair beim Tiroler Traditionsverein: Die Wiener Austria stattet der Kirchler-Elf den ersten Besuch in dieser Saison ab. Chancenlos ist unser FC Wacker Innsbruck auf keinen Fall, befinden sich die Veilchen bereits schon seit Wochen auf der Suche nach ihrer Form – Trainer Nenad Bjelica muss liefern. Unser FC Wacker Innsbruck hat dagegen mit neu gewonnenem Selbstvertrauen das Potenzial für die Überraschung der Runde. Mit Marco Kofler und Miroslav Milosevic warten zudem zwei Langzeitverletzte wieder auf einen Einsatz. Aussetzen muss hingegen Simon Piesinger mit einer Oberschenkelverletzung.

Der wackere Winterpass
Es wird langsam winterlich in Tirol. Die Temperaturen rauschen in den Keller. Es wird eisig. Eine Zeit in der nur die wenigsten an echten Tiroler Fußball denken. Aber im Tivoli Stadion Tirol wird dennoch noch bis Mitte Dezember Fußball am grünen Rasen gespielt.

Premieren am Innsbrucker Tivoli
Nach 12 Runden in Folge ohne Sieg sollte ausgerechnet das 13. Spiel den Schwarz-Grünen Glück bringen. Im Rahmen der 15. Runde traf der FC Wacker Innsbruck auf Wiener Neustadt. Die Neustädter präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf als launische Diva. Empfindliche Niederlagen (z.B. 1:8 gegen Salzburg, 0:5 gegen die Wiener Austria) standen zahlreiche Punktegewinne gegenüber.
Wacker Innsbruck lechzte nach zwölf Spielen ohne vollen Erfolg im Duell mit dem Tabellenachten Neustadt nach drei Punkten.
Was folgte war ein Tag voller Premieren: Zwei Treffer von Gründler, zwei verwandelte Elfer von Hinterseer, erster Heimsieg der Saison und erstmals ohne Gegentor geblieben …

Wacker News: Heiß, heißer, Wiener Neustadt
Der Samstag hat es in sich: Zum Auftakt der 14. Runde empfängt der Tiroler Traditionsverein die Mannschaft von Heimo Pfeifenberger. Gelingen gegen die Niederösterreicher, die sich mittlerweile mit dem Prädikat „unabsteigbar“ in der Liga ordentlich Respekt verschafft haben, die so ersehnten drei Punkte? Noch spannender als das Spiel selbst wird die Aufstellung von Roland Kirchler sein: Gelingt Marco Kofler doch ein vorzeitiges Comeback? Hütet Wolfgang Schober auch gegen den SCWN das wackere Gehäuse?

Das Dutzend ist voll
Dem Ruf aus dem Innviertel folgend gastierte unser FC Wacker Innsbruck im Rahmen der 14. Runde bei der SV Ried. Nach der schmerzhaften Heimniederlage gegen den Wolfsberger AC sollte ausgerechnet den momentan so erfolgreichen Oberösterreichern ein Bein gestellt werden, um die eigene Serie von elf sieglosen Spielen in Folge zu beenden. Beim ersten Aufeinandertreffen im Tivoli Stadion Tirol musste die Elf von Roland Kirchler eine an sich unnötige 2:3-Heimniederlage hinnehmen.

Wacker News: Schwarz-Grünes Gipfeltreffen
Zwei Teams, die momentan wohl nur die Vereinsfarben verbinden: Während die SV Ried in der Tabelle ganz vorn mitmischen darf, muss unser FC Wacker Innsbruck aufpassen, sich nicht abhängen zu lassen. Der Druck steigt für die Elf von Roland Kirchler. Gelingt es zum ersten Mal seit Mai 2012, aus dem Innviertel etwas Zählbares mitzunehmen?

Saures schon am Nationalfeiertag
Ring frei für Runde 13! – Nach zehn sieglosen Partien war die Sehnsucht beim FC Wacker Innsbruck nach einem vollem Erfolg und zugleich dem ersten Heimsieg der Saison gegen den Wolfsberger AC schon riesengroß geworden. Außerdem wollte man sich nach der 0:6-Pleite in Salzburg vor heimischem Anhang rehabilitieren. Nach dem Trainerwechsel von Grubor auf Kühbauer sammelten die Kärntner in den letzten Runden stetig Punkte und der Sprung vom Tabellenkeller auf Rang acht gelang somit.
Am Nationalfeiertag setzte es dann aber leider einige Tage vor Helloween für die Schwarz-Grünen Saures …