News - IIer Teams

Wacker II machte Famagusta das Leben schwer
Während die Kampfmannschaft im Trainingslager in Kärnten schwitzt, bereiten sich auch die wackeren Herren II auf die kommende Saison vor. Am vergangenen Freitag absolvierten sie im Zuge der Vorbereitung ein internationales Testspiel in Silz gegen den Rapid Schreck Anorthosis Famagusta. Dabei wurden auch gleich drei Testspieler genau unter die Lupe genommen – darunter Talente aus St. Pölten, Wien und Innsbruck. In der ersten Hälfte hielt die Mannschaft von Werner Löberbauer gut dagegen. Dies untermauert auch der Halbzeitstand von 0:1 gegen den ehemaligen Champions League Teilnehmer. In der zweiten Halbzeit machten sich die harten Trainingswochen und die unglaublich hohen Temperaturen bemerkbar. Die junge Mannschaft konnte mit dem Tempo der Zyprer, die nach dem Seitenwechsel fast eine komplette, neue und frische Mannschaft brachten, nicht mehr mithalten. So ging der Test dann leider doch noch mit 0:4 verloren. Trotzdem reüssierte Trainer Löberbauer zufrieden: „Die Jungs haben sich wirklich gut geschlagen. Wir konnten vor allem in der Defensive für den Ernstfall testen. Auch die Testspieler machten einen guten Eindruck. Alles in allem können wir mit dem Test sehr zufrieden sein.“
FC Wacker Innsbruck II – Anorthosis Famagusta 0:4
FC Wacker Innsbruck II: Mauerberger – Petric, Durmus, Popp, Teissl – Otsuka, Briga, Wildauer R., Puchegger, Fodor – Krismer

Wacker II: Regionalderby in der Münzstadt
Das nächste Auswärtsspiel bestreiten die Schützlinge von Werner Löberbauer nur wenige Kilometer östlich von der Landeshauptstadt entfernt. Gegen die abgeschlagenen Haller Löwen stehen die Chancen nicht schlecht, erneut das Punktekonto aufzufüllen.

Wacker Innsbruck II: Erstes Heimspiel 2012
Noch ist die Frühjahrsmeisterschaft sehr jung, trotzdem kommt mit den Juniors von RB Salzburg am Sonntag schon ein hochklassiger Gegner auf das Tivoli. Gegen die Mozartstädter möchten die Wackerfohlen die ersten Punkte im neuen Jahr holen.

Wacker II verliert Rückrundenauftakt
Es war wieder soweit. Die Regionalliga West startete in die Frühjahressaison. Im Gegensatz zur Innsbrucker Kampfmannschaft musste das Team von Werner Löberbauer das erste Saisonspiel im neuen Jahr nicht bei Tiefsttemperaturen bestreiten, sondern bei angenehmen Frühlingstemperaturen. Doch die Abgänge in der Winterpause bereiteten dem Trainerteam Kopfzerbrechen. Mit dem Wechsel von Andreas Bammer nach Anif und dem Leihgeschäft von Lukas Hinterseer mit dem FC Lustenau ist der komplette Sturm der Stammmannschaft verloren gegangen. Somit musste auch im Angriff aus der Jugend eine Tugend gemacht werden.

Wacker Innsbruck II startet durch
Nach einer viermonatigen langen Winterpause fängt nun auch für die Jungwackerianer der Fußball- Frühling wieder an. Auswärts beim FC Hard hofft Trainer Werner Löberbauer auf einen guten Start in das neue Jahr.

Damen II: Verdienter Heimsieg
Im letzten Heimspiel der Herbstsaison bleibt das zweite Damenteam des FC Wacker Innsbruck weiterhin siegreich, die tolle Heimserie wird fortgesetzt, denn man bezwingt die Gäste aus Geretsberg mit 1:0. Für unsere Nachwuchshoffnungen stehen vor der Winterpause noch zwei Auswärtsfahrten auf dem Programm.

Damen II: Verteidigung der Tabellenführung?
Während die ÖFB-Frauenliga bedingt durch die EM-Qualifikationsspiele gegen Dänemark und Armenien Meisterschaftspause macht, steht für das zweite Damenteam des FC Wacker Innsbruck ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. Gegen die Oberösterreicherinnen aus Geretsberg möchte man die Führung verteidigen, obwohl die Weiterentwicklung der Talente natürlich weiterhin im Vordergrund bleibt.

Wacker II: Tiroler Derby am Tivoli W1
Zum ersten Mal seit August dieses Jahres bekommen es die Jungwackerianer wieder mit einem Gegner aus dem eigenen Bundesland zu tun: Am Sonntag gastiert mit dem FC Kufstein ein Tabellennachbar und Vertreter des erweiterten Favoritenkreises auf die Meisterschaft.

Wacker II verlor gegen Anif in der letzen Minute
In der 12. Runde mussten die Herren II beim aktuellen Tabellenführer antreten. FC Wacker Innsbruck II war zu Gast beim USK Anif. Bei den Salzburgern gibt es in dieser Saison nur ein Ziel: Aufstieg. Mit der Unterstützung des Red Bull Konzerns möchte man in dieser Spielzeit Wattens abhängen und den Aufstieg fixieren. Ein schweres Auswärtsspiel wartete somit auf Schwarz-Grün.

Wacker II muss zum Tabellenführer
Das nächste Auswärtsmatch führt die Elf von Werner Löberbauer in den Süden Salzburgs zum aktuellen Leader der Tabelle. Gegen den USK Anif wartet ein schweres Spiel mit ungewissem Ausgang.