Skip to main content







News - Frauen I

Grumser

Grumser: „Platz zwei wäre in greifbarer Nähe gewesen“

Mit gutem Vorbild voraus. Thomas Grumser weiß, dass sich nur mit harter Arbeit Erfolg einstelllt

Selten haben Beschreibungen wie verlängerter Arm des Trainers oder Leader bzw. Alpha-Typ so gut die Rolle eines Spielers in einer Mannschaft beschrieben, wie bei Wacker II Kapitän Thomas Grumser. Mit seinen 30 Jahren ist er nicht nur der mit Abstand älteste Wacker-Akteur in der zweiten Herrenmannschaft, er ist wesentlicher Bestandteil in der Philosophie des FC Wacker Innsbruck junge Talente an den Profifußball heranzuführen. Im ersten Teil des Gespräches mit der Online Redaktion verrät Grumser, welche Ziele sich das Team nach der Hinrunde gesetzt hat und warum ihn seine Rolle beim FC Wacker Innsbruck begeistert.

ortner

Ortner: „…und da kann man wirklich zufrieden sein!“

Wacker II Trainer Roland Ortner in einer seiner vielen Ansprachen

Er ist der Macher des schwarz-grünen Erfolges. Ein Jahr nach dem überlegenen Meistertitel in der Tiroler Liga legte Roland Ortner mit der zweiten Herrenmannschaft eine weitere Super-Saison in der Regionalliga West hin. Die Online Redaktion bat den Erfolgscoach zum Gespräch.

Fischer

So eroberten unsere Damen die Vizemeisterschaft

Wacker Innsbruck Kapitänin Melanie Fischer zählt zu den besten Spielerinnen in Österreich

Es war eine starke Saison, jene der Frauenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck. Zum dritten Mal in Folge wurden die schwarz-grünen Damen Vizemeister, auch wenn es zum Schluss etwas spannend wurde. Vor allem die Verletzungsmisere im Frühjahr ließ das angestrebte Ziel in weite Ferne rücken.

Zange

Ein Jahr Regionalliga – Höhepunkte einer Saison – Teil 2

Simon Zangerl stellvertretend für die tolle Mannschaftsleistung in der abgelaufenen Westligasaison

Gerade einmal zwölf Monate nach dem Blitz-Aufstieg aus der Tiroler Liga scheint der FC Wacker Innsbruck schon zum festen Inventar von Österreichs bester Amateurliga zu gehören. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter einer jungen Mannschaft, die es fertig brachte, die Wackerfamilie mit erfrischendem Offensivfußball in ihr Herz zu schließen. In Teil Zwei des Überblicks könnt Ihr die Entwicklung unserer Mannschaft im Frühjahr 2010 beobachten.

Beiler_Ortner

Ein Jahr Regionalliga – Höhepunkte einer Saison

Ko-Trainer Beiler und sein „Chef“ Ortner hatten viel Grund zur Freude

Gerade einmal zwölf Monate nach dem Blitz-Aufstieg aus der Tiroler Liga scheint der FC Wacker Innsbruck schon zum festen Inventar von Österreichs bester Amateurliga zu gehören. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter einer jungen Mannschaft, die es fertig brachte, die Wackerfamilie mit erfrischendem Offensivfußball in ihr Herz zu schließen.

waibl

Wacker Innsbruck zum dritten Mal österreichischer Damen-Vizemeister

Wie auch schon gegen LASK überzeugte Steffi Waibl in der Abwehr

Versöhnlicher Abschluss für Wacker Innsbrucks Damen. Aber so groß die Freude über das 1:1 Unentschieden dank eines Kontertores von Katharina Schiechtl in der 28. Minute auch war, so bitter stößt der Zeitpunkt des Gegentreffers auf. In der 96. Minute erzielte Neulengbachs Gumpenberger den Ausgleichstreffer für den österreichischen Meister. Danach war Schluss.

Neulengbach

Wacker Damen wollen bei Meisterfeier keine Geschenke verteilen

Burg Neulengbach überstand 1683 die Türkenbelagerung. Übersteht sie auch den Wackeransturm zu Fronleichnam?

Mächtig thront Burg Neulengbach oberhalb des Wienerwalds und oberhalb Neulengbachs wenige Kilometer vor den Toren Wiens. Vieles erlebte das alte Gemäuer in seiner mehr als 800 Jahre alten Geschichte. 1683 z.B. hielt der dreigeschoßige Bau der Türkenbelagerung stand, und auch den wackeren Bemühungen in der Neuzeit, Punkte aus der Stadtgemeinde zu entführen, jagte den Burggespenstern keinen Schauer über die Rücken. Und auch vor der zehnten Runde des oberen Play-Offs in der ÖFB Frauenliga sind die Rollen klar verteilt.

Hartlieb

Oberösterreich bleibt ein gutes Pflaster

Laura Hartlieb ist Stürmerin, geht dorthin wo es wehtut und ist erfolgreich

Zwei Tage nach dem historischen 0:2 Sieg in Pasching dank zweier Tore von Marcel „Marcelinho“ Schreter konnte ein weiteres Wacker Team in Oberösterreich einen tollen Erfolg feiern. Nach einem 2:0 Pausenrückstand drehte das zweite Damenteam die Partie um und gewann gegen die LASK Ladies verdient mit 2:3. Spielerin des Tages war Laura Hartlieb mit einem lupenreinen Hattrick binnen elf Minuten.

Hartlieb

Vier Tore zum Nachtisch

Die 15-jährige Laura Hartlieb erzielte gegen Landhaus ihr erstes Tor in Österreichs höchster Frauenliga

Der Tag danach: Gezeichnet von der Meisterfeier in Pasching am Vortag fanden sich etwa 150 Schwarz-Grüne in der Innsbrucker Wiesengasse ein, um das Damenteam des FC Wacker Innsbruck im letzten Heimspiel der ÖFB Frauenliga gegen den USC Landhaus zu einem Sieg zu treiben. Unterstützung von der Tribüne war jedoch kaum nötig, so druckvoll wie die schwarz-grünen Mädels begannen, standen die Siegerinnen in der Partie bereits nach wenigen Spielminuten fest.

Hausberger

Wacker Damen gegen Landhaus um Platz drei

U17 Nationalspielerin Sandra Hausberger kämpft gegen Landhaus um Platz drei in der Tabelle

Mit einem Sieg will sich die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck im letzten Heimspiel der Saison gegen Landhaus verabschieden. Damit würde die Martini Truppe nach einer turbulenten Saison vorzeitig Platz drei in der Tabelle sichern. Spielbeginn in der Wiesengasse ist am Samstag um 14 Uhr.