News - Frauen I

Wacker Damen remisieren gegen USC Ardagger/Neustadtl
Von Spätsommer war nichts zu merken. Dicht verhangen präsentierte sich der Himmel am Abend im westlichen Niederösterreich. Kühle Temperaturen und ein durch Regenschauer feuchter Boden erwartete das Damen-Bundesligateam des FC Wacker Innsbruck in ihrem vierten Spiel der Saison.

Schwierige Ausgangssituation für die Damenteams
Aus ganz unterschiedlichen Gründen haben es die Wacker Damen an diesem Wochenende nicht so leicht: In der Bundesliga reisen sie leider ohne die gegen Neulengbach schwer verletzte Sonja Pfaffeneder Richtung Osten ins westliche Niederösterreich zur Mannschaft von USG Ardagger/Neustadtl. Das zweite schwarz-grüne Team bleibt im heimatlichen Innsbruck, bekommt es aber mit dem aktuellen Tabellenführer SV Garsten zu tun.

Gemischte Gefühle bei den Wacker Damen
Während sich das erste Damen-Team des FC Wacker Innsbruck im ewig jungen Duell mit Serienmeister SV Neulengbach mit 1:4 geschlagen geben musste, durfte das zweite Team einen glatten 5:0-Sieg bei der ASKÖ Doppl-Hart feiern. Schwerer als die verlorenen Punkte gegen den Erzrivalen aus der „Wiener Vorstadt“ wiegt für den FC Wacker aber wohl der verletzungsbedingte Ausfall von Stürmerin Sonja Pfaffeneder, die mit einem Kreuzbandriss eine lange Verletzungspause vor sich hat.

Kann die Negativserie endlich gebrochen werden?
Ein fast übermächtiger Gegner wartet am Samstag, den 28. 8. um 15.30 in der Wiesengasse C mit dem Double-Gewinner der letzten acht Jahre aus Neulengbach auf das Damen-Bundesligateam aus Innsbruck. In den letzter Zeit standen die schwarz-grünen Damen sowohl im Grunddurchgang als auch im oberen Play-off der Meisterschaft wie im Cup dieser niederösterreichischen Übermacht gegenüber.

Die Qual der Wahl für Wackerfans
Keine Pause gibt es an diesem Wochenende für den FC Wacker Innsbruck: Nach dem Bundesliga-Match der Kampfmannschaft am Samstag stehen am Sonntag gleich zwei interessante Begegnungen der schwarz-grünen Talente am Plan: Wackers Herren II treffen um 17:00 (Anm.: Die Partie wurde um 30 Min vorverlegt!) Uhr am Tivoli W1 auf USK Leube Anif, während das Damen II Team zum Saisonauftakt den Heeres SV Wals in der Wiesengasse zu Gast hat.

Damen: Wackere Schlussoffensive blieb unbelohnt
Nichts wurde es mit drei Punkten für das Damenteam des FC Wacker Innsbruck beim Westderby auswärts gegen die Damen des USK Hof bei Salzburg. Bereits in Minute drei zeichnete sich das drohende Unglück ab – Wacker-Torfrau Pinky Iraschko musste erstmals hinter sich ins Netz greifen.

Wacker Damen feiern erfolgreichen Saisonauftakt
Auch das Damenteam des FC Wacker Innsbruck startete letzten Samstag in die ÖFB-Frauenliga Saison 2010/11. Zum Auftakt empfing die Mannschaft von Trainerduo Martini und Glöckner eine im Vergleich zur letzten Saison stark verbesserte Mannschaft von LUV Graz. Dank einer starken spielerischen und kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit konnte man einen 1:3 Pausenrückstand noch in einen 4:3 Sieg umwandeln. Für die Wacker Damen trafen Fischer (2), Höfler und Metzler per Elfmeter.

Der Weg ins Cupfinale ist frei!
Mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg über den Regionalliga-Absteiger SC Schwaz in der Vorrunde qualifizierte sich das zweite Team des FC Wacker Innsbruck locker für die Hauptrunde des ÖFB-Cups. In der ersten Runde könnte der Gegner nun plötzlich ein großer Traditionsverein wie Rapid Wien oder Sturm Graz heißen, da die Bundesligisten bereits in der ersten Hauptrunde in den Cup-Bewerb einsteigen. Unter dem Motto „Tore für Europa“ stehen Roland Ortners jungem Team nun alle Türen offen.

Wackere Damenauswahl gewinnt Hervis Cup 2010
Es war der perfekte Ausklang für eine starke Saison. Die Damenauswahl des FC Wacker Innsbruck gewann ohne Niederlage und ohne Gegentor den Hervis Cup 2010.

Fischer: „In Österreich gibt es nur Wacker Innsbruck“
Melanie Fischer zählt zu den besten Fußballspielerinnen Österreichs. Sie brilliert durch ihren Einsatzwillen und Torgefahr. Auch wenn es schlecht läuft, stellt sich die 24-jährige Kremserin den Problemen. Im Gespräch mit der Online Redaktion blickt die Kapitänin des FC Wacker Innsbruck noch einmal auf eine abwechslungsreiche Saison zurück.