Skip to main content
Trainer Löberbauer

Wacker II verliert Rückrundenauftakt

Es war wieder soweit. Die Regionalliga West startete in die Frühjahressaison. Im Gegensatz zur Innsbrucker Kampfmannschaft musste das Team von Werner Löberbauer das erste Saisonspiel im neuen Jahr nicht bei Tiefsttemperaturen bestreiten, sondern bei angenehmen Frühlingstemperaturen. Doch die Abgänge in der Winterpause bereiteten dem Trainerteam Kopfzerbrechen. Mit dem Wechsel von Andreas Bammer nach Anif und dem Leihgeschäft von Lukas Hinterseer mit dem FC Lustenau ist der komplette Sturm der Stammmannschaft verloren gegangen. Somit musste auch im Angriff aus der Jugend eine Tugend gemacht werden.

Es wird aufs Mittelfeld gegen die Grün Weißen ankommen

Schwarz-Grün vs. Grün-Weiß

Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen vom Topspiel der 27. Runde zwischen unserem FC Wacker Innsbruck und dem SK Rapid nicht sein. Die Elf von Walter Kogler möchte den Anschluss an die erste Tabellenhälfte nicht verlieren, die Wiener sind im Meisterkampf voll dabei. Der Faszination, die vom Duell der beiden Traditionsvereine ausgeht, tut all das aber keinen Abbruch.

Damen: Abschied für Alex

Vor dem Bundesligaschlager im Tivoli Stadion treten unsere beiden Damenteams in der Wiesengasse an, um der langjährigen Spielerin und erfolgreichen Trainerin Alexandra Bugl einen schönen Abschied zu bereiten. In der ÖFB-Frauenliga sollten die Damen des FC Wacker Innsbruck gegen den Tabellenvorletzten SG FC Bergheim/USK Hof aus Salzburg ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Etwas schwieriger hat es der schwarz-grüne Tabellenführer in der 2. Liga Mitte/West mit den oberösterreichischen Gästen Traun/Dionysen.

Wacker Innsbruck II startet durch

Nach einer viermonatigen langen Winterpause fängt nun auch für die Jungwackerianer der Fußball- Frühling wieder an. Auswärts beim FC Hard hofft Trainer Werner Löberbauer auf einen guten Start in das neue Jahr.

Auch der Mannschaftsbus kann beim gratis Familienfest besichtigt werden

Neuigkeiten zum Familientag

Auch der Mannschaftsbus kann beim gratis Familienfest besichtigt werden

Am Sonntag ist es soweit. Der FC Wacker Innsbruck lässt Familienherzen schon vor dem Schlagerspiel gegen Rapid höher schlagen. Der gratis Familientag findet ab 12:30 Uhr vor dem Tivoli Stadion Tirol am Nordost-Eck statt. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass auch der Mannschaftsbus vom FC Wacker Innsbruck zur Besichtigung bereit steht!

Die Wackerma(n)dl bringen unserer Kampfmannschaft in Salzburg Glück

Das Wackerma(n)dl Wochenende

Die Wackerma(n)dl bringen unserer Kampfmannschaft in Salzburg Glück

Griaß enk Wackerma(n)dln! – Wir haben für euch wieder ein ganz besonderes Wochenende vorbereitet. Am Freitag, den 06. April und am Samstag, den 07. April dreht sich alles rund um die Wackerma(n)dl.

In Graz zu neuen Ufern

Nur wenige Tage nach dem Heimspiel gegen die SV Ried steht dem FC Wacker Innsbruck eine weitere arbeitsintensive Woche ins Haus. Am Mittwochabend gastieren die Spieler von Walter Kogler bei Meister Sturm Graz.

Damen: Sechs Punkte zum Start

Grund zum Jubeln hatten am Wochenende beide Damenteams des FC Wacker Innsbruck in der Fremde. Das zweite Team besiegte am Samstag den FC Wels mit 4:0, am Sonntag ließen sich die in der ÖFB-Frauenliga spielenden Schützlinge von Stephan Glöckner nach einer starken ersten Spielhälfte nicht mehr die drei Punkte durch die Wienerinnen des USC Landhaus nehmen.

Phillip Bechter bleibt dem FC Wacker Innsbruck noch immer erhalten

SPS West – Mit Sicherheit der richtige Partner

Phillip Bechter bleibt dem FC Wacker Innsbruck noch immer erhalten

Beim Heimspiel gegen die SV Ried bewies SPS West ein weiteres Mal die enge Bindung zum FC Wacker Innsbruck und spendete den Matchball. Der wackere Sicherheitspartner, vertreten durch Geschäftsführer und Wacker Urgestein Philipp Bechter ließ es sich nicht nehmen den Tiroler Traditionsverein am Tivoli Stadion Tirol auch auf diese Weise zu unterstützen.

wappen

Christian Schilling verpflichtet

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison bekannt geben zu können. Christian Schilling wechselt im Sommer ablösefrei vom Grazer AK zum Tiroler Traditionsverein. Der 20-jährige Links-Verteidiger unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung.