Skip to main content
Posts by:

Sebastian Kollemann

Amateure: 0:3 beendet Traum von Top Fünf

Erneut eine Niederlage setzte es für das Regionalliga-Team des FC Wacker Innsbruck. Das 0:3 auswärts beim TSV Neumarkt dürfte die letzten Hoffnungen auf eine Topplatzierung zum Saisonende zunichte gemacht haben.

Amateure: Heimspiel am Feiertag

Wer auch unter der Woche nicht auf seinen schwarz-grünen Lieblingsverein verzichten will, dem bietet das Regionalliga-Team des FC Wacker Innsbruck mit dem Heimspiel gegen den USK Anif Abhilfe. Die Salzburger, nach dem Abgang von Michael Baur von Alexander Schriebl betreut, sind als Tabellen-13. punktgleich mit dem ersten Abstiegskandidaten aus Bregenz. Bei den Wackerfohlen besteht die Gefahr, eine an sich erfolgreiche Saison gegen Ende doch noch in schlechter Erinnerung zu behalten. Für Trainer Thomas Grumser dürfte ein Punkt aus den letzten vier Partien eindeutig zu wenig sein. Für beide Teams gilt daher: Am besten ein Sieg! Die Zuschauer am Tivoli W1 dürfen sich auf eine intensive Partie freuen.

Regionalliga West, 25. Runde
FC Wacker Innsbruck Amateure – SG FC Red Bull Salzburg Amateure / USK Anif
Donnerstag, 1. Mai 2014, 16:00 Uhr
Tivoli W1, Innsbruck
SR Johannes König

Amateure: Punktgewinn in Dornbirn

Mit einem 0:0-Unentschieden trennten sich die Wackerfohlen vom abstiegsbedrohten FC Dornbirn: Ein Punkt, der tatsächlich niemandem richtig weiterhilft. Die Vorarlberger rutschen nur aufgrund der besseren Tordifferenz nicht auf einen Abstiegsplatz. Dem FC Wacker Innsbruck gelingt es nicht, sich vom Verfolger aus Schwaz abzusetzen.

Es ist angerichtet

Eine Bühne, die nicht passender für den schwarz-grünen Überlebenskampf sein könnte: Der Noch-Meister aus Wien-Favoriten ist für die Mannschaft von Michael Streiter jene Hürde, die man überspringen muss, wenn das Tivoli auch in der kommenden Spielzeit Bundesliga-Fußball erleben darf. Der Haken: Auch Wiener Neustadt sollte beim Heimspiel gegen Grödig federn lassen.

Der nächste Abstiegskrimi

Heißer wird es in dieser Saison nicht mehr: Gegen die vor der Saison als „Fixabsteiger“ abgestempelte Elf aus Wiener Neustadt kann unser FC Wacker Innsbruck ein weiteres Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt setzen. Gelingt erneut ein voller Erfolg, steht der schwarz-grünen Anhängerschaft ein spannendes Saisonfinish bevor, bei einer Niederlage kann der Tiroler Traditionsverein endgültig für die Erste Liga planen.

Amateure: Knapper Auswärtssieg sichert drei Punkte

Nach einer sehr umkämpften Partie beim FC Hard setzten sich die Wackerfohlen mit 2:1 durch. Held des Tages war Michael Opuhac, der mit seinem dritten Saisontreffer schon in Halbzeit Eins den Sieg einleitete.

Die letzte Chance

Schon am Dienstagabend könnte sich das Schicksal unseres FC Wacker Innsbruck endgültig entscheiden. Hält der Tiroler Traditionsverein den Abstiegskampf offen oder zieht die Admira auf zwölf Punkte davon? Starke Nerven sind damit Grundvoraussetzung für das direkte Duell mit den Südstädtern.

Amateure: Erster Sieg im Frühjahr

Was zunächst nach einem bitteren Nachmittag im Altacher Schnabelholz aussah, entwickelte sich schnell zu einem wackeren Kantersieg. Die schwarz-grünen Nachwuchshoffnungen gewannen in Vorarlberg mit 5:1.

Eine Krise will verlängert werden

Auch wenn zehn Punkte Vorsprung Eindruck hinterlassen: Beim Auftritt in der Grazer UPC-Arena möchte unser FC Wacker Innsbruck den krisengeschüttelten SK Sturm endgültig in den Existenzkampf stürzen und neue Spannung im Abstiegskampf entfachen. Gegen die von Darko Milanic trainierten Steirer wird auch der an Stärke gewonnene Defensivverbund um Abwehrchef Djokic und Stipe Vucur einem echten Härtetest unterzogen.

Das kleine Westderby

Zum Abschluss des dritten Saisonviertels tritt unser FC Wacker Innsbruck in der Grödiger Untersbergarena an. Für beide Mannschaften geht es um viel. Die Salzburger wollen nach zuletzt drei sieglosen Partien in Folge Tabellenplatz Zwei verteidigen, die Mannschaft von Michael Streiter den Rückstand auf die Admira abknabbern. Mit Armin Hamzic und Christian Schilling kehren zudem zwei schwarz-grüne Hoffnungsträger zurück.