Heidi Roznovsky

Damen: Unterschiedliche Ausgangspositionen
Während am Samstag in der Damen-Bundesliga unser schwarz-grünes Team zum Tabellenführer und Ligakrösus Neulengbach reist, spielen unsere Nachwuchshoffnungen ihr erstes Heimspiel im Frühjahr in der Wiesengasse erst am Sonntag gegen die Damen aus Geretsberg.

Damen: Zwei volle Erfolge
Dem strahlenden Frühlingswetter angepasst, haben sich beide Damenteams des FC Wacker Innsbruck an diesem Wochenende und kehren mit zwei vollen Erfolgen in die Heimat zurück. Bereits am Samstag besiegen die Mädels den SV Garsten und am Sonntag erhält sich mit ganz wackeren Eigenschaften das Bundesligateam durch die ersten beiden Tore von Nicole Billa die weiße Frühjahrsweste.

Damen: Auf nach Oberösterreich
Am kommenden Wochenende spielen nach der Pause durch die Europameisterschaftsqualifikation beide Damenteams auswärts. Die junge Truppe muss am Samstag in Garsten antreten, das Bundesliga-Team hat am Sonntag Union Kleinmünchen zum Gegner. Während die Martini-Truppe im Frühjahr bisher eine makellose Bilanz aufweist, haben die Jungwackerianerinnen ihr einziges Spiel auswärts gegen den Angstgegner SV Wals deutlich verloren.

Damen: Gelingt die Revanche?
Nach zwei erfolgreichen Spielen im Cup und der Meisterschaft in fremden Stadien starten die Damen des FC Wacker Innsbruck am Samstag zu ihrem ersten Heimspiel in der Wiesengasse. Da bietet sich dem schwarz-grünen Fan die ziemlich einmalige Chance, ohne Zeitdruck ein Damenspiel zu besuchen, da die Herrenbundesliga auf Grund der Länderspiele pausiert und das Regionalligateam auswärts antritt.

Damen: Sieg und Niederlage zum Frühjahrsauftakt
Im Duell Innsbruck gegen Graz in der Bundesliga legten die Damen am Nachmittag auswärts vor und besiegten ihre Cup-Halbfinalgegnerinnen sicher. Am Abend sollten die Herren dann im Städteduell auf 2:0 stellen. Das zweite wackere Damenteam musste sich am Sonntag gegen Wals auswärts leider klar und unglücklich geschlagen geben.

Damen: Ins Frühjahr in der Fremde
Am Wochenende steht in der Bundesliga das Duell Innsbruck gegen Graz im Vordergrund. Während die Herren daheim auf Sturm Graz treffen, spielen die Damen in der Uhrturmstadt. Denn das Bundesliga-Damenteam des FC Wacker Innsbruck gastiert am Samstag bei LUV Graz, die ebenso wie unsere Damen im Cup-Halbfinale stehen. Für das zweite Team beginnt das Frühjahr mit einem Auswärtsspiel bei SV Wals, den aktuellen Tabellenführer und jenes Team, das den jungen Wackerianerinnen die einzige Saisonniederlage zugefügt hat.

ÖFB-Ladies-Cup: Unter den letzten Vier
Einen erfolgreichen Start ins Frühjahr verzeichnete das Damenteam des FC Wacker Innsbruck beim nie gefährdeten Auswärtssieg gegen den USG Ardagger/Neustadtl am Wochenende im Ladies Cup 2010/11.

Damen: Frühjahrsstart im Cup
Das Damenteam des FC Wacker Innsbruck beginnt mit der dritten Cuprunde das Jahr 2011. Die Reise führt zum USG Ardagger/Neustatdl, einem Mitkonkurrenten in der Damen-Bundesliga, bei dem man in der Meisterschaft im Herbst ein Remis erreicht hat.

Sonja Pfaffeneder hängt die Fußballschuhe an den Nagel
Die 25-jährige gebürtige Niederösterreicherin, die seit dem 1. Juli 2006 für das erste Damenteam des FC Wacker Innsbruck tätig war, beendet nach ihrer dritten schweren Verletzung ihre aktive Karriere.
Kreuzbandriss und Meniskusverletzung
Nach Bänderrissen im Sprunggelenk 2005, einem Kreuzbandriss im linken Knie 2006 und der letzten schweren Knieverletzung im Meisterschaftsspiel gegen Serienmeister Neulengbach, wobei der Meniskus und das Kreuzband des rechtes Knies operiert werden mussten, entschloss sie sich schweren Herzens die Fußballschuhe an den „berühmten Nagel“ zu hängen. Zunächst war sie nach dem geglückten Eingriff durch Doktor Hoser noch optimistisch, sich wieder zurück zu kämpfen.
Paffeneder drückt von der Seitenlinie die Daumen
Um wieder in der Bundesliga der Damen Fuß zu fassen, wäre ein langwieriger Neuaufbau über das zweite Team notwendig. Diesen mühevollen Weg will sich die wackere Dame kein weiteres Mal mehr antun und wird in Zukunft an der Seitenlinie mit ihren ehemaligen Kameradinnen mitfiebern, ihnen die Daumen drücken und sie so unterstützen.
Die Lücke für das erste Damenteam soll mit einer jungen Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs geschlossen und so der Tiroler Weg fortgesetzt werden.
Die Zukunft gehört dem Beruf. Für diesen Weg wünschen wir der sympathischen Sonja alles Gute und bedanken uns für ihren großen Einsatz für Schwarz-Grün ganz besonders herzlich.
{authorinfo}

Damen: Cup-Viertelfinale souverän erreicht
Nach einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit gab es aber letztlich nie Zweifel, wer in die nächste Cup-Runde einzieht. Im Team erhielten einige Spielerinnen des FC Wacker Innsbruck II die Chance sich zu beweisen und Verantwortung zu übernehmen.