News - Verein

Schwarz-grüne Erfolge wohin man blickt
Die Saison 2009/10 stand ganz im Zeichen wackerer Erfolge. Im Mittelpunkt war natürlich der Aufstieg von Koglers Mannen in die tipp3-Bundesliga und das fulminante Saisonfinale mit über 4000 Fans im Paschinger Waldstadion. Aber auch die zweite Herrenmannschaft darf auf eine starke Regionalliga West Saison zurückblicken. Platz vier in der Endabrechnung und die zweitbeste Mannschaft aus Tirol sind Beleg für die gute Arbeit von Roland Ortner und seinem Team.

Der Bundesliga Countdown startet
Noch 32 Tage bis sich der FC Wacker Innsbruck nach zweijähriger Absenz wieder mit den besten österreichischen Fußballvereinen messen kann. Sturm Graz, Rapid Wien, Red Bull Salzburg oder Austria Wien heißen ab 17. Juli die Gegner, die für den dritterfolgreichsten österreichischen Fußballverein das „Täglich-Brot“ bedeuten.
Dementsprechend werden euch die Online Redaktion und das Tivoli12 Magazin auf die Bundesliga vorbereiten. Mit Artikeln von den Gegnern, deren Spielern bis hin zu Interviews, Hintergrundgeschichten und Kuriositäten. Nicht zu vergessen, die fast schon traditionelle, Transferübersicht des Tivoli12 Magazins. Auch im Tivoli12 Forum wird emsig über die Kampfmannschaft diskutiert.
Den Auftakt macht eine erste Übersicht über einige Stars der Bundesliga, die in der kommenden Saison in unserem Tivoli Stadion sich mit Öbster, Koch und Co. messen werden.

Danke Hannes Oberortner
Er war wohl der Spieler mit dem größten Verletzungspech in den letzten beiden Jahren. Immer wenn Hannes Oberortner am Sprung in die Kampfmannschaft war, verhinderte eine Verletzung etliche Einsätze. Jetzt verlässt er den Verein in Richtung Reichenau.

Danke Mathias Gstrein
Neben Ulrich Winkler, Mossorò, Mario Sara und Markus Unterrainer verlässt mit Mathias Gstrein ein weiterer Spieler des FC Wacker Innsbruck den Verein. Vor allem in Innsbrucks zweiten Team trumpfte der Stürmer so richtig auf.

Oliver Prudlo beim 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend
Der 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend stand ganz im Zeichen den abgelaufenen Saison, aber auch über Planungen für die kommende Saison wurde gesprochen. Nicht nur Club Management-Leiter Gerald Schwaninger, Horst Braun, Roland Ortner und Sportdirektor Prudlo standen Mitglieder- Beauftragten André Häberlein Rede und Antwort. Und auch Häberlein machte Werbung in eigener Sache.

Stocker: „Einmal Wacker, Immer Wacker!“
Gerhard Stocker war lange Jahre beim FC Wacker als Obmann tätig und durfte als Vertreter der Bundesliga Pascal Grünwald und Andreas Schrott in Pasching die Meisterschale überreichen. Die Online Redaktion hat den Alt-Obmann getroffen und ihn über seine Gefühlswelt beim stimmungsreichen Abschied des FC Wacker Innsbruck aus der ADEG Erste Liga befragt.

Vîtáme vás, Tomas Abraham!
Die Kaderplanung für die kommende Bundesligasaison beim FC Wacker Innsbruck läuft weiterhin auf Hochtouren. Am Freitagnachmittag unterschrieb der Tscheche Tomas Abraham für zwei Jahre beim Tiroler Traditionsverein. Der defensive Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom 1. FC Slovacko in Tschechien.

Obrigado Mossorò
Im Jänner 2009 wechselte João Batista Lima Gomes vom brasilianischen Club Democrata Futebol Clube zum FC Wacker Innsbruck. 16 Monate später heißt es nun bom adeus Mossorò.

Markus Obernosterer weiter beim FC Wacker Innsbruck
Der U20-Nationalspieler Markus Obernosterer verlängerte seinen Vertrag beim FC Wacker Innsbruck bis 2011 inklusive einer Option auf zwei weitere Jahre.

Danke Ulrich Winkler
Ulrich Winkler wird unseren FC Wacker Innsbruck nach der gelungenen Rückkehr in die tipp3 Bundesliga verlassen und ab der kommenden Saison bei LASK Linz spielen. Zwei Jahre lang trug der Vorarlberger den schwarz – grünen Dress. Der Wechsel findet ablösefrei statt.