Skip to main content







News - News

Diagnose: Wacker Innsbruck im Herzen!

„Weck das Wackere in Dir“ – Fotoaktion – Finale

Diagnose: Wacker Innsbruck im Herzen!

Knapp 500 Wackerianer haben sich bei unserer Foto-Röntgenstation im Tivoli Stadion durchleuchten lassen. Bei allen ist dieselbe unverkennbare Diagnose zu stellen. Überzeuge dich selber von den schwarz-grünen Herzen in der „Mitgliederherzen-Gallerie“.

Der FC Wacker Innsbruck kann sich auf seinen 12. Mann verlassen

Informationen rund um das Heimspiel gegen RB Salzburg

Der FC Wacker Innsbruck kann sich auf seinen 12. Mann verlassen

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Das Westderby gegen Red Bull Salzburg steht wieder auf dem Programm. Das Tivoli Stadion ist bereits restlos ausverkauft und mit der Unterstützung unserer Fans will der FC Wacker Innsbruck den Bullen aus Salzburg einen heißen Tanz bereiten.

Das tipp3-BETMOBIL macht in Innsbruck Station

tipp3-BETMOBIL am Tivoli zu Gast

Das tipp3-BETMOBIL macht in Innsbruck Station

Lieber FC Wacker Innsbruck-Fan – es gibt endlich wieder ein spannendes „West-Derby“… die Salzburger Bullen kommen in’s Tivoli!

Beim Spiel gegen Rapid liesen die Wacker-Spieler

11. FARE Aktionswoche gegen Rassismus und Diskriminierung

Beim Spiel gegen Rapid liesen die Wacker-Spieler „Vorurteile platzen“

Die 11. FARE Aktionswoche gegen Rassismus und Diskriminierung im europäischen Fußball legt letztes Wochenende einen beeindruckenden Start hin, mit hunderten Aktionen, die in ganz Europa stattfinden. Die 11. Aktionswoche findet von 14. – 26. Oktober 2010 mit Aktivitäten in vierzig europäischen Ländern statt.

Die Wacker-Fans werden wieder für tolle Stimmung sorgen

(UPDATE) Keine Restkarten für Red Bull Salzburg mehr verfügbar

Die Wacker-Fans werden wieder für tolle Stimmung sorgen

AUSVERKAUFT!

{authorinfo}

Mit dem Aktionstag will die Bundesliga das Bewußtsein stärken

2. Europäischer „Matchtag gegen Hunger“

Mit dem Aktionstag will die Bundesliga das Bewußtsein stärken

Von 22. bis 24. Oktober 2010 beteiligt sich die Österreichische Fußball-Bundesliga und der FC Wacker Innsbruck wieder am „2. Europäischen Matchtag gegen Hunger“, einer europaweiten Initiative des Verbands der europäischen Profi-Ligen (EPFL) und der Welternährungsorganisation FAO.

Entwickungsziel: Hunger bis 2015 halbieren

Im Jahr 2000 haben sich die Regierungschefs aller UN-Mitgliedsstaaten verpflichtet, bis zum Jahr 2015 den Anteil der in absoluter Armut lebenden und unter Hunger leidenden Menschen zu halbieren. Die Regierungen müssen an dieses ehrgeizige „Milleniumsziel“ erinnert und die Öffentlichkeit und die Medien für die Armutsbekämpfung mobilisiert werden.

Für die Bundesliga hat Österreichs Jahrhundert-Fußballer und Erste Liga-Mentor Herbert Prohaska, neben Rene Adler (Deutschland), Raul Gonzalez (Spanien) oder Luca Toni (Italien) einer von vielen prominenten (Ex)Spielern, die Rolle eines Botschafters in dieser guten Sache übernommen: „Bei diesem Aktionstag  geht es darum, das Bewusstsein zu stärken, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag leisten kann, Hunger und Armut weltweit zurückzudrängen. Weil überall auf der Welt gespielt wird, ist der Fussball dafür eine perfekte Plattform für diese Botschaft.“

Bella Bello Bitugu, der erste afrikanische Schiedsrichter in Tirol und Koordinator des Projekts „Fußball für Entwicklung“ betont die Rolle des Fußballs: „Was wäre Fußball ohne Kicker aus Entwicklungsländern – ohne Messi, Drogba, Kaká oder Eto‘o? Gerade der weltweit populäre Fußball hat das Potential und auch die Verantwortung die Menschen in Europa an die notwendige Umsetzung der Entwicklungsziele der UNO zu erinnern. Armut und deren Folgen wie Umweltzerstörung oder Migration sind kein unabänderliches Schicksal, sondern jeder von uns kann zu einer gerechteren Welt beitragen“.

„Fußball für Entwicklung“ in Österreich

In Österreich thematisiert das EU-Projekt „Football for Development“ gemeinsam mit Jugendlichen den Zusammenhang zwischen Sport und Unterentwicklung. Fußball wird dabei als Instrument für entwicklungspolitische Bildungssarbeit genutzt. In österreichweiten Workshops mit Schulen und Sportvereien setzten sich sportbegeisterte Jugendliche mit Themen wie Armut, AIDS/HIV, dem Bild Afrikas und den Ursachen von Ungleichheit auseinander. Auch Fußballklubs, Verbände und Medien sind in das Projekt eingebunden.

{authorinfo}

Die Wacker-Damen freuten sich über ein erfolgreiches Wochenende

8:1 für die Damenteams

Die Wacker-Damen freuten sich über ein erfolgreiches Wochenende

Mit zwei vollen und ungefährdeten Erfolgen endeten die Spiele der beiden Damenteams. Die Bundesligistinnen fertigten den Rekordmeister USC Landhaus mit 4:0 ab, die jungen Mädels besiegten den Aufsteiger FC Lustenau in der heimischen Wiesengasse mit 4:1.

Wie in alten Zeiten: Wacker Innsbruck siegt über Austria Salzburg!

„Momo“ Ildiz war der Mann des Spiels

Mit null Punkten schickte die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck den SV Austria Salzburg wieder nach Hause. Nach einer intensiv geführten Partie setzten sich die Schützlinge von Trainer Roland Ortner mit einem 3:1-Erfolg gegen die violette Konkurrenz durch.

Als T-Mobile Insider bist du hautnahe dabei

Werde T-Mobile Insider beim nächsten Heimspiel

Als T-Mobile Insider bist du hautnahe dabei

Werde T-Mobile Insider beim Spiel FC Wacker Innsbruck gegen FC Red Bull Salzburg und erlebe das Match aus nächster Nähe!

Beantworte folgende Gewinnfrage und sende Deine Antwort bis 22.10.10 an sports@t-mobile.at, Kennwort „T-Mobile Insider FC Wacker Innsbruck“:

Wie viele Heimsiege durfte der FC Wacker Innsbruck in dieser Saison bereits bejubeln?

Gib bitte auch deinen Namen und Handy-Nummer an, damit wir den glücklichen Gewinner auch kontaktieren können! (Die Teilnahme setzt Volljährigkeit voraus.

Eine Barablöse ist nicht möglich. Mitarbeiter von T-Mobile Austria sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

{authorinfo}

Aysl Achmedova wird wieder das Tor der Wacker Damen hüten

Damen: „Angstgegner“ und Aufsteiger zu Gast

N

Aysl Achmedova wird wieder das Tor der Wacker Damen hüten

ach der Spielpause treffen die Damen des FC Wacker Innsbruck am Samstag auf den USC Landhaus, einen erfolgreichen Traditionsklub im Damenfußball. Der Aufsteiger in die 2. Liga Mitte/West FC Lustenau ist Gegner des zweiten wackeren Teams. Während man in der Bundesliga dringend Punkte benötigt, möchten die schwarz-grünen Mädels ihren Erfolgslauf, der sie bis jetzt auf den drittenTabellenplatz gebracht hat, fortsetzen.