
Damen: Sieben Lattenschüsse für sechs Punkte
Zwei Spiele, zwei Siege – fünf Tore für den FC Wacker Innsbruck, kein Gegentor und keine einzige Verwarnung erhalten – die Bilanz der Wackerdamen am vergangenen Samstag kann sich wahrlich sehen lassen. Dass beide Damenteams in ihren Begegnungen mit den jeweiligen Tabellenletzten noch einige Tore mehr erzielen hätten müssen und dabei ganze siebenmal nur die Querlatte trafen, tat der Freude der Wackerfamilie keinen Abbruch.

Herbe Klatsche zum Heimabschluss
Nichts wurde es mit einem versöhnlichen letzten Heimspiel für den FC Wacker Innsbruck II: Die wackere Unserie in der Meisterschaft geht gnadenlos weiter. Die Strafe für ein Spiel, in dem Wacker II dem Gegner in jeder Hinsicht unterlegen agierte, folgte klar und verdient mit 1:6. Dass Samuel Krimser zusätzlich noch für eine angebliche Tätlichkeit eine rote Karte ausfasste und somit für das Cupfinale am kommenden Mittwoch gesperrt ist, setzte einem verpfuschten Nachmittag die Krone auf.

Prominenter Testspielgegner
Am Sonntag tritt das Bundesligateam der Damen des FC Wacker Innsbruck in Schwaz gegen die für die WM in Deutschland qualifizierten Nigerianerinnen an und wird versuchen einen würdigen Testspielgegner abzugeben, was sicherlich eine ganz schwierige Aufgabe werden wird.

Tabellenschlusslichter zu Gast
Die Gegnerinnen der beiden Damenteams des FC Wacker Innsbruck in der Wiesengasse haben eines gemeinsam: Sowohl der FC Stattegg in der Bundesliga als auch die LASK Ladies in der 2. Liga Mitte/West zieren zwei Runden vor Meisterschaftsende das Tabellenende. Darf man daher leichte Spiele erwarten?

U13 gewinnt Blitzturnier in Hatting
Mit einem 7:0 gegen die SPG Innsbruck stimmte sich die U13 des FC Wacker Innsbruck am Freitag auf das Blitzturnier in Hatting ein. Ganz nach dem Motto „Wer rastet, der rostet“ hatten die Trainer der U13 für die Nachwuchskicker bereits am Samstagmorgen ein Blitzturnier organisiert.

Letztes Aufgebot kämpfte wie die Löwen
Heute endete die erste Bundesligasaison des FC Wacker Innsbruck nach dem Aufstieg. Der Tiroler Traditionsverein konnte in den letzten 35 Runden mehrmals überraschen und auch heute hofften die Innsbrucker, in Graz noch einmal zeigen zu können, dass man sich zurecht in der höchsten Spielklasse befindet. Dazu kam die Motivation, das Zünglein an der Waage im Meisterkampf zu sein und die Austria Fans hatten in diesem Fall 600 Kisten Bier versprochen.

Das Zünglein an der (Meister)Waage
Lang hat sie gedauert die heurige Saison. Die Fans des FC Wacker Innsbruck konnten sich über fulminante Siege freuen, aber auch über unnötige Niederlagen ärgern. Morgen geht die Saison Nummer Eins nach dem Wiederaufstieg in Graz für die Schwarz-Grünen zu Ende und das vor einem seit Tagen ausverkauften Haus.

In Salzburg war nichts zu holen
Die mit einer „Rumpftruppe“ angetretene zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck hielt lange Zeit gut mit der Salzburger Austria mit, musste sich am Ende aber mit 0:2 geschlagen geben.

Damen: Mit 4 Punkten nach Innsbruck
Während das Bundesligadamenteam des FC Wacker Innsbruck in Wien bei USC Landhaus einen Auswärtssieg feierte, nahmen die stark ersatzgeschwächten Nachwuchshoffnungen aus Lustenau einen Punkt mit nach Hause.

Wacker On Air mit Gerald Schwaninger
Heute Montag begrüßt Moderator Sebstian Kaufmann Clubmanagment Leiter Gerald Schwaninger in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.