
Erster Dreier in der Fremde
Die 13. Runde brachte den Bundesligapremierenauftritt fürTrainer Roland Kirchler außerhalb Tirols. Kein leichtes Unterfangen für den Neo-Coach, denn immerhin wartet seine Truppe seit dem 10. Mai auf einen Punkt in der Fremde. Und dass dieser Bann gebrochen werden konnte, verdankte er unter anderem seinem Kapitän und einer guten Leistung der gesamten Mannschaft.

Wacker II: Im Ländle gegen Altach
Das nächste Auswärtsmatch führt das zweite Herrenteam des FC Wacker Innsbruck erneut nach Vorarlberg. Das „Ländle“ ist heuer ein guter Boden zum Punktesammeln, kehrte man doch schon zwei Mal mit der vollen Ausbeute zurück. Gegen die Altacher Amateure soll es im gleichen Stil weitergehen.

Nachlegen in Mattersburg
Der erste Teil seiner Ost-Tournee führt den Tiroler Traditionsverein zum SV Mattersburg. Am anderen Ende Österreichs erwartet die wiedererstarkten Innsbrucker eine Mannschaft, die sich nicht auch noch in den Abstiegskampf hineinziehen lassen will.

Damen II: Auf zum Letzten
Während die ÖFB-Frauenliga bedingt durch die EM-Qualifikationsspiele gegen Russland Pause macht, reist unser zweites Damenteam nach Wels zum derzeit Tabellenletzten. Da soll das Punktekonto weiter aufgestockt und an die gute Leistung im letzten Heimspiel angeschlossen werden. So wie auch die beiden Herrenmannschaften müssen die schwarz-grünen Mädels am Samstag in der Fremde bestehen.

Österreichs Fußball lässt Vorurteile platzen
Vereint gegen Rassismus und Diskriminierung, so lautet die Botschaft bei allen Spielen der Österreichischen Fußball-Bundesliga in der FARE Aktionswoche im Fußball.

Eine tolle Partnerschaft
Wir, das Hotel Ramada Innsbruck Tivoli und der Betreiber des Hotels, die RIMC-Austria sind als unmittelbarer Nachbar des FC Wacker Innsbruck stolz, diesen als Werbepartner an unserer Seite zu haben.

Gelungenes Debüt von Roland Kirchler
Alles neu beim FCW? Während bei den anderen Vereinen eine geruhsame Länderspielpause vorbei ging, wurde bei den Schwarz-Grünen kräftig umgerührt: Nach der katastrophalen Bilanz nach elf Runden (nur einem Sieg standen zehn Niederlagen gegenüber) zog der Vorstand die Reißleine und beurlaubte Trainer Walter Kogler. Mit Roland Kirchler wurde ein neuer Trainer präsentiert, der die „Mission Klassenerhalt“ verwirklichen sollte. Im bishereinzigen Saisonduell hatte man bei der 0:2–Auswärtsniederlage gegen die SV Ried das Nachsehen. Nun kreuzte man im Rahmen der 12. Runde am Innsbrucker Tivoli erneut die Klingen und das Tabellenschlusslicht versuchte gegen den Tabellensechsten Boden auf den Vorletzten Wiener Neustadt gut zu machen. Auf der Bank nahm erstmals Roland Kirchler Platz, die zuletzt gesetzten Kofler und Abraham fehlten wegen Sperren.

Wacker II: Zurück unter die besten Zehn
Zum Duell der Mittelständler lädt die Regionalliga-Mannschaft des FC Wacker Innsbruck am kommenden Sonntag. Mit einem Sieg könnten die Jungwackerianer am Gegner aus St. Johann i. P. vorbeiziehen und wieder in den Top 10 der Liga vertreten sein.

Die Rückkehr des Roli K.
Spiel Eins nach dem Trainerwechsel: Mit einem Heimspiel gegen die SV Ried versucht der FC Wacker Innsbruck wieder die Füße auf den Boden zu bekommen. Zurück an seine alte Wirkungsstätte Tivoli Stadion kehrt nun Tirols Fußball-Urgestein Roland Kirchler zurück. Der dreimalige österreichische Meister versucht seinem neuen Team die nötige Frische einzuhauchen.

Wacker Innsbruck und Verein Tivoli Nord unterstützten FARE Aktionswoche
Das in Wien gegründete Netzwerk „Fußball gegen Rassismus in Europa“ (FARE) koordiniert zum dreizehnten Mal die europaweiten FARE Aktionswochen. Vom 16. bis 31. Oktober 2012 beteiligen sich alle Vereine der Österreichischen Fußball-Bundesliga, viele Amateurvereine, Fangruppen und MigrantInnen an der Kampagne.