
Gute Leistungen bleiben beinahe unbelohnt
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag waren die Damen des FC Wacker Innsbruck mit den beiden Teams im Einsatz. Beim Serienmeister aus Niederösterreich feierte man ein Wiedersehen mit Marlies Hanschitz, die in der Sommerpause von Innsbruck zu den Niederösterreicherinnen gewechselt hatte. Am Sonntag folgte dann das Duell zwischen der zweiten Mannschaft des FC Wacker Innsbruck und dem Vizemeister aus Rankweil.

Amateure: Drei verdiente Punkte
Der erste Auswärtssieg in dieser Saison – und das noch auf Tiroler Boden. Mit einem 3:1 beim Aufsteiger SC Schwaz sicherte sich unser FC Wacker Innsbruck die ersten Zähler außerhalb des eigenen Tivoli. Mann des Abends war Alexander Gründler, der als gebürtiger Schwazer alle drei Tore für den Innsbrucker Traditionsverein beisteuerte.

Klarer Sieg für die Hochwasser-Opfer
Der FC Wacker Innsbruck nützte die Länderspielpause zu einem Probegalopp gegen den FC Kössen (Tabellendritter der Klasse Ost). Allerdings war der sportliche Aspekt diesmal wohl eher Nebensache. Schließlich galt es, der im Frühsommer schwer vom Hochwasser gezeichneten Gemeinde finanziell unter die Arme zu greifen. So kamen der gesamte Eintrittserlös und die gesammelten Spenden den Hochwasser-Opfern zugute.
Wacker Amateure gewinnen Derby
Die Amateure des FC Wacker Innsbruck haben sich heute in Schwaz mit 3:1 gegen den SC Schwaz durchsetzen können. Markus Seelaus hatte den SC Schwaz zunächst in Führung gebracht, bevor Alexander Gründler mit einem Dreierpack für den FCW II alles klar machen konnte.

Wacker News: Schwarz-Grün übernimmt Verantwortung
Schreckliche Bilder prägten im Frühsommer die Nachrichten in unserem Land. Große Teile Österreichs versanken in einem Rekordhochwasser und auch Tirol blieb von Murenabgängen und über die Ufer getretenen Flüssen nicht verschont. Besonders getroffen hat es die die Gemeinde Kössen, die fast zur Gänze in den Fluten verschwand.
Sieg im Testspiel gegen St. Gallen
Unser FC Wacker Innsbruck konnte das heutige Testspiel gegen den FC St. Gallen mit 2:0 (1:0) für sich entscheiden und blieb damit ohne Gegentor.
Simon Piesinger nachnominiert
Nachdem Christian Schilling verletzungsbedingt dem U21-Nationalteam absagen musste, rückte der schwarz-grüne Teamkollege Simon Piesinger in den Kader nach. Am Donnerstag 5. 9. 2013,20.30 geht es in der UPC-Arena gegen die hochdekorierten Alterskollegen aus Spanien und am 9. 9. 2013 um 17 in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina. Beide Spiele zählen zur UEFA EURO-Qualifikation 2015. Bisher konnte Österreich das einzige Spiel in Albanien gewinnen und hat daher drei Punkte auf dem Konto.

Jevtic wechselt leihweise nach Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Darko Jevtic bekanntgeben zu können. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt vom FC Basel 1893 leihweise für ein Jahr zum Tiroler Traditionsverein und soll in Innsbruck Spielpraxis sammeln.
Bruno für „Safi“
Im Rahmen der Bruno Gala, die an den viel zu früh verstorbenen FC Wacker Innsbruck-Spieler Bruno Pezzey erinnert, wurden die besten Spieler der Saison 2012/13 ausgezeichnet. Szabolcs Safar erhielt die Trophäe für den besten Tormann der Liga. Gratulation!

Mühsames Unentschieden gegen USC Eugendorf
Den Abschluss der schwarz-grünen Teams bildete die zweite Herrenmannschaft mit dem Spiel gegen den USC Eugendorf. Das Spiel, welches am Sonntag, den 01.09.13, um 17Uhr auf dem Tivoli W1 ausgetragen wurde, endete mit 1:1.