Skip to main content
Posts by:

admin

prudlo

Oliver Prudlo beim 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend

Oliver Prudlo und André Häberlein beim 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend

Der 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend stand ganz im Zeichen den abgelaufenen Saison, aber auch über Planungen für die kommende Saison wurde gesprochen. Nicht nur Club Management-Leiter Gerald Schwaninger, Horst Braun, Roland Ortner und Sportdirektor Prudlo standen Mitglieder- Beauftragten André Häberlein Rede und Antwort. Und auch Häberlein machte Werbung in eigener Sache.

Stocker

Stocker: „Einmal Wacker, Immer Wacker!“

Alt-Obmann Gerhard Stocker freute sich innerlich über den Aufstieg „seines“ FC Wacker Innsbruck

Gerhard Stocker war lange Jahre beim FC Wacker als Obmann tätig und durfte als Vertreter der Bundesliga Pascal Grünwald und Andreas Schrott in Pasching die Meisterschale überreichen. Die Online Redaktion hat den Alt-Obmann getroffen und ihn über seine Gefühlswelt beim stimmungsreichen Abschied des FC Wacker Innsbruck aus der ADEG Erste Liga befragt.

Schumi

Wacker II erreicht Platz vier in der Westliga

Eigentlich im Urlaub: Fabian Schumacher kam gegen Seekirchen überraschend zum Einsatz

Mit einer 1:5 (1:5) Niederlage im letzten Spiel der Saison verabschiedete sich die zweite Herrenschaft des FC Wacker Innsbruck in ihrer ersten Spielzeit 2009/10. Doch das Ergebnis war am Freitagabend zweitrangig, fehlten doch zahlreiche Spieler krankheitsbedingt. Dafür überwog die Freude über die abgelaufene Saison und Platz vier in der Endabrechnung.

Bader

Wacker Damen II beenden Saison auf Platz drei

In Halbzeit eins hatten die Wacker Damen, wie hier Steffi Bader noch Pech. Am Ende durften sie sich aber über einen 3:1 Erfolg freuen.

Ende gut – alles gut, heißt es für die zweite Damenmannschaft des FC Wacker Innsbruck. Bei tropischen Temperaturen überzeugten die Schwarz-Grünen vor allem in der zweiten Halbzeit und dürfen sich nach dem 3:1 (0:1) Sieg über Geretsberg auch über den dritten Tabellenplatz in der 2. Liga Mitte-West freuen.

Mosso

Obrigado Mossorò

Sechs Mal in 23 Spielen ließ Mossogoal die Wacker Fans jubeln. Wir sagen dafür obrigado

Im Jänner 2009 wechselte João Batista Lima Gomes vom brasilianischen Club Democrata Futebol Clube zum FC Wacker Innsbruck. 16 Monate später heißt es nun bom adeus Mossorò.

Bader

Wacker Damen II bestreiten das letzte Spiel der Saison

Steffi Bader will das nachholen, was sie gegen den LASK verpasste: Sie will Tore schießen

Auf was für eine Saison dürfen die Fans des FC Wacker Innsbruck zurückblicken: die Herrenkampfmannschaft von Walter Kogler steigt in die tipp3 Bundesliga auf. Die Damenkampfmannschaft holt nach einer turbulenten Saison überraschend die Vizemeisterschaft in der ÖFB Frauenliga. Roland Ortners FC Wacker Innsbruck II erobert mit ihrem erfrischenden Offensivfußball die Westliga und könnte auf Platz vier die Saison beenden. Und auch die Wacker Damen II könnten ihre Saison mit einem Sieg am Samstagnachmittag gegen Geretsberg (Wiesengasse, 16 Uhr) und Platz drei in der zweiten Liga Mitte West krönen.

waibl

Wacker Innsbruck zum dritten Mal österreichischer Damen-Vizemeister

Wie auch schon gegen LASK überzeugte Steffi Waibl in der Abwehr

Versöhnlicher Abschluss für Wacker Innsbrucks Damen. Aber so groß die Freude über das 1:1 Unentschieden dank eines Kontertores von Katharina Schiechtl in der 28. Minute auch war, so bitter stößt der Zeitpunkt des Gegentreffers auf. In der 96. Minute erzielte Neulengbachs Gumpenberger den Ausgleichstreffer für den österreichischen Meister. Danach war Schluss.

Neulengbach

Wacker Damen wollen bei Meisterfeier keine Geschenke verteilen

Burg Neulengbach überstand 1683 die Türkenbelagerung. Übersteht sie auch den Wackeransturm zu Fronleichnam?

Mächtig thront Burg Neulengbach oberhalb des Wienerwalds und oberhalb Neulengbachs wenige Kilometer vor den Toren Wiens. Vieles erlebte das alte Gemäuer in seiner mehr als 800 Jahre alten Geschichte. 1683 z.B. hielt der dreigeschoßige Bau der Türkenbelagerung stand, und auch den wackeren Bemühungen in der Neuzeit, Punkte aus der Stadtgemeinde zu entführen, jagte den Burggespenstern keinen Schauer über die Rücken. Und auch vor der zehnten Runde des oberen Play-Offs in der ÖFB Frauenliga sind die Rollen klar verteilt.

u12

Wacker Nachwuchs U12 und U10 erfolgreich beim 1. DSC Junior Cup

Der Jahrgang 1998 des FC Wacker Innsbruck

Eine starke Vorstellung lieferten die Nachwuchsmannschaften des FC Wacker Innsbruck beim 1. DSC Junior Cup in Deutschlandsberg Steiermark.

mitgliederkarten_2011_12_neu

Arten der Mitgliedschaft

 
Das Wackere in Dir!

In deinen Adern fließt schwarz-grünes Blut…?
Wacker Innsbruck ist in deinem Herzen?
In allen Höhen und Tiefen?
Du möchtest deinen Verein dauerhaft unterstützen?

Dann verleihe deiner Herzensangelegenheit Ausdruck und werde Teil des Tiroler Traditionsvereins!

Ordentliche Mitgliedschaft:

Bei der ordentlichen Mitgliedschaft erhältst Du die volle Mitgliedschaft mit allen Vorteilen. Zusätzlich bist Du bei der Generalversammlung stimmberechtigt.

viereck_gold Die wackere Mitgliedschaftherz_wirklich_100

(Der Klassiker unter den Mitgliedschaften)
€ 6,- / Monat
€ 72,- / Jahr


viereck_gold Die ermäßigte wackere Mitgliedschaftherz_70_transparenz

(Studenten, Schüler, Lehrlinge, Präsenzdiener, Pensionisten, Menschen mit besonderen Bedürfnissen)
€ 2,50 / Monat
€ 30,- / Jahr


viereck_gold Die wackere Familieherz_familie

(2 wackere Mitgliedschaften + max. 2 Kinder)
€ 10,- / Monat
€ 120,- / Jahr


viereck_gold Die Wackerma(n)dlnherz_wirklich_100

(Kinder bis Jahrgang 1998)
€ 1,- / Monat
€ 12,- / Jahr


Fördernde Mitgliedschaft:

Bei der fördernden Mitgliedschaft handelt es sich um einen Förderbeitrag in der Höhe von 30 € pro Jahr. Du bist bei der Generalversammlung nicht stimmberechtigt. Alle Vorteile gelten auch für Dich.

viereck_gold Die fördernde Mitgliedschaftherz_70_transparenz

€ 2,50 / Monat
€ 30,- / Jahr

 

 

Hier Mitglied werden