News - Verein

Familientag am kommenden Samstag
Vor dem Spiel gegen den SK Rapid Wien gibt es wieder einen wackeren Familientag. Zwei Stunden vor dem Spiel warten schwarz-grüne Attraktionen auf alle Anhänger des Tiroler Traditionsvereins. Als Highlight wird die IVB einen Bus vor der Nord-Ost Ecke platzieren, in welchem Spieler unserer Kampfmannschaft Autogramme schreiben werden. Außerdem kann sich jeder Teilnehmer an der Torschusswand wackere Preise erschießen. Natürlich sind alle Attraktionen für unsere Gäste gratis. Nachdem die verschiedenen Stationen durchlaufen wurden, kann man sich bei einem Getränk oder der berüchtigten Stadionwurst im Wackerzelt auf das Spiel einstimmen.

Fans unterstützen ihren Verein
Die Unterstützungsaktion der Fans des FC Wacker Innsbruck nach dem fragwürdigen Spielabbruch gegen Sturm Graz und der damit verbundenen Geldstrafe in der Höhe von 25.000 € hat bis dato 11.180 € eingebracht.

Der FCW und Oliver Prudlo gehen getrennte Wege
In einem Gespräch zwischen dem FC Wacker Innsbruck und Sportdirektor Oliver Prudlo ist man übereingekommen, künftig getrennte Wege zu gehen. Cheftrainer Roland Kirchler wird gemeinsam mit dem Geschäftsführer Mag. Gerald Schwaninger und Teammanager Gogo Feistmantl interimsmäßig die Aufgaben übernehmen.

Toto Fan-Runde am kommenden Samstag
Toto spielen, spannende Spiele live im Stadion verfolgen und mit etwas Glück in der Matchpause 100,- Euro in bar gewinnen – die Toto Fan-Runden der Österreichischen Fußball-Bundesliga machen’s möglich.

Zur aktuellen Lage
In der gestrigen Gemeinderatssitzung der Stadt Innsbruck wurde über eine Sondersubvention in der Höhe von 100.000 Euro für unseren FC Wacker Innsbruck diskutiert. Damit verknüpft ist ein, von Seiten der Stadt Innsbruck geforderter, Maßnahmenkatalog. Ein wesentlicher Punkt dabei ist die Ausgliederung des Profibetriebs in eine GmbH.

OSTER-drEIer
Der Wackerladen hat für Ostern wieder ein besonderes Fanpaket geschnürt. Im Osternest liegt die wackere Schildkappe in Weiß, das Schlüsselband und das schwarz-grüne Badetuch. Diese Dreier-Kombination gibt es nur bis Ostern um € 30,-. Mitglieder bekommen natürlich wie gewohnt – 10 %.

Entscheiden, Kommunizieren, Begeistern
Seit zwei Wochen läuft die Kampagne „3 Punkte für meinen FC Wacker Innsbruck“. Bei den nächsten Heimspielen wird dabei jeweils ein Charakter der Frühjahrs-Kampagne, der einen Teil der Wacker-Familie darstellt und seine 3 Punkte, die er dem Verein schenkt, präsentiert. Beim Heimspiel gegen Salzburg geht es um unseren wackeren Vorstand. Stellvertretend dafür ist unser Vize-Präsident Martin Weberberger.
Kannst du dich noch an deine erste Begegnung mit dem FC Wacker Innsbruck erinnern?
Aber klar doch. Im Jahre 1976 nahm mich mein Vater mit ins Tivoli, um das Europacupspiel zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem englischen Verein Ipswich Town zu sehen. Von da an hat mich der Verein nicht mehr los gelassen.
Und wie lange bist du schon als Funktionär für den Verein tätig?
Seit 2007 bin ich als Vorstandsmitglied für den FCW tätig und bei der Generalversammlung 2011 wurde ich zum Vizepräsidenten gewählt.
Du bist sehr in die Fanszene des FC Wacker Innsbruck involviert. Wie siehst du die Fans des FCW im Vergleich zu anderen Bundesligavereinen?
Wir haben seit jeher eine sehr lebendige, aber auch kritische Fanszene, die gegen Diskriminierung jeglicher Art, vor allem auch gegen Rassismus eintritt. Wenn man dagegen von anderen Vereinen hört, dass sie gegen rechte Einflüsse in der Fansszene kämpfen müssen, kann man schon sehr stolz auf das Fanwesen in Innsbruck sein.
Deine drei Punkte für den FC Wacker Innsbruck sind Entscheiden, Kommunizieren und Begeistern. Was bedeuten diese drei Punkte für dich?
Entscheiden bedeutet, dass meine Pflicht als Vorstand darin besteht, auch einmal unpopuläre Entscheidungen sowohl gegenüber der sportlichen Leitung als auch gegenüber der Mannschaft oder der Öffentlichkeit zu treffen, solange dies im Sinne des Vereins geschieht. Mit Kommunikation möchte ich dazu beitragen, die Werte des FC Wacker Innsbruck stärker in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Dabei ist es mir auch ein Anliegen, stets ein offenes Ohr für alle Seiten zu haben. Und mit Begeisterung möchte ich so viele Menschen wie möglich mit dem Wacker-Virus, das ich schon seit Jahren in mir trage, infizieren.
Abschließend noch: Was würdest du kommunizieren, um das Tiroler Publikum für das Westderby am kommenden Sonntag zu begeistern?
Lasst uns gemeinsam das Unmögliche möglich machen und 3 Punkte gegen den Abstieg sammeln, damit wir im Sommer das 100-jährige Jubiläum gebührend feiern können.
Das Interview führte Michael Moser.

Lernen, trainieren, Spaß haben
In der letzten Woche startete die Kampagne „3 Punkte für meinen FC Wacker Innsbruck“. Bei allen acht Heimspielen der Frühjahressaison wird jeweils ein Charakter der Kampagne, der einen Teil der Wacker-Familie darstellt und seine 3 Punkte, die er dem Verein schenkt, präsentiert. Heute steht der wackere Nachwuchs im Mittelpunkt und stellvertretend dafür, stellen wir euch Adrian, Nachwuchsspieler und leidenschaftlicher Stadionbesucher und seine 3 Punkte vor.

3 Spiele – 2 zahlen
Unter dem Motto „3 Punkte für meinen FC Wacker Innsbruck“ startete unser Verein in die Frühjahressaison. Am Samstag wartet das erste Heimspiel und die 3 Punkte sollen bei uns am Tivoli bleiben. Damit dies gelingt braucht es nicht nur auf dem Platz eine gute Leistung, sondern auch auf den Rängen.

Das Jubiläums – Frühjahresabo
3 Punkte für meinen FC Wacker Innsbruck – so heißt die neue tirolweite Kampagne des Tiroler Traditionsvereins. In dieser werden alle Wackerianer aufgerufen, ihren Beitrag für 3 Punkte zu leisten.
Auch der FC Wacker Innsbruck unterstützt alle Supporter mit wackeren Aktionen. Das Frühjahresabo gibt es nun zum Vorzugspreis. So spart man bis zu 60 € im Vergleich zu den Tagestickets.
Also, auf geht’s und Frühjahresabo kaufen! Der FC Wacker Innsbruck braucht eure Unterstützung.
Das Frühjahresabo kann im Clubmanagement und im Wackerladen zu den Geschäftszeiten erworben werden, sowie ganz bequem per Mausklick über die Wacker Innsbruck Homepage.