Skip to main content







News - Verein

sara_blog

„Unterstützt uns in Altach“

Mario Sara hofft auf zahlreiche Unterstützung im Schnabelholz

Das letzte Meisterschaftsdrittel hat begonnen und nach der nervenaufreibenden Partie gegen den FC Gratkorn wartet nächsten Dienstag mit Altach einer unserer schärfsten Konkurrenten für den Aufstieg. Ich denke, allein der Aufschrei, der nach Alex Hausers Last Minute Treffer gegen Gratkorn durchs Tivoli ging,

doppel

Der doppelte Wacker am Ostersamstag

Sagt es allen weiter, am Samstag gibt es den FC Wacker Innsbruck im Doppelpack

Während sich Pascal Grünwald, Mario Sara und Co. auf den großen Schlager in Altach am kommenden Dienstag (ab 18:45 live auf der Wacker Homepage) vorbereiten, heißt es am Samstagnachmittag für andere wackere Teams Daumen drücken – und das im Doppelpack.

loeffi

Thomas Löffler verlängert seinen Vertrag bei Wacker Innsbruck

Thomas Löffler unterzeichnete einen neuen 2-Jahres-Vertrag beim FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt geben zu dürfen, dass mit Thomas Löffler ein junger Tiroler zwei weitere Jahre im schwarz-grünen Dress des Tiroler Traditionsvereins auflaufen wird. Sportdirektor Oliver Prudlo und der U20-Teamspieler entschieden sich die vereinsseitige Option nicht zu ziehen,

Beim letzten Spiel in Altach verschafften sich einige Wacker Fans einen besseren Überblick

Karten für Altach ab sofort im Wackerladen erhältlich

Beim letzten Spiel in Altach verschafften sich einige Wacker Fans einen besseren Überblick

Die Karten für das wichtige Auswärtspiel in Altach sind im Wackerladen eingetroffen und ab sofort erhältlich.

Kartenpreise:

Vollpreis: 11 €
Ermäßigt: 7 €.

Gemütlich mit dem Wackerbus zu Auswärtspsiel in Altach

Gemeinsam in Schwarz-Grün nach Altach!

Gemütlich mit dem Wackerbus zu Auswärtspsiel in Altach

Dank dem erkämpften Sieg unserer Kampfmannschaft gegen Gratkorn dürfen wir gemeinsam am 06.04 als Tabellenführer der ADEG Erste Liga zum Zweitplatzierten SCR Altach fahren. Wie auch zu den ersten zwei Auswärtsspielen wird der FC Wacker Innsbruck wieder einen Wacker-Vereinsbus ins Ländle organisieren. Bei diesem Schlagerspiel darfst du natürlich nicht fehlen!

gv

Nach Generalversammlung: Wacker Innsbruck blickt positiv in die Zukunft

Finanzreferent Helmut Mutschlechner präsentierte die Zahlen des Geschäftsjahr 2008/09

In einer angenehmen, aber auch überschaubaren Atmosphäre fand die achte ordentliche Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck im Hyposaal Innsbruck statt. Neben den zahlreichen Berichten zum Geschäftsjahr 2008/09 präsentierte am Samstagabend Roman Nell Änderungen zur Anpassung der Vereinsstatuten, sowie Mitgliederbetreuer Andre Häberlein eine Novellierung der Mitgliedsbeiträge ab Sommer 2010.

Entlastung des Vorstandes mit einer Gegenstimme

Zu Beginn der ordentlichen Generalversammlung präsentierte Finanzreferent Helmut Mutschlechner seinen Bericht  den Mitgliedern. Mit einem Kapitalminus von ca. 700000€ hatte er keine allzu positiven Nachrichten für die anwesenden Mitglieder. Als Gründe hierfür wurden u.a. Zuschauerrückgang von der Bundesliga zur Ersten Liga angeführt und eine Nichtberücksichtigung eines Sponsorbeitrages über die Höhe von 300000€, der erst ab Sommer 2010 verbucht werden kann. Dennoch ist die Liquidität des Vereins, wie Wirtschaftsprüfer Mag. Josef Pöll in seinem Bericht des Rechnungsprüfers bestätigte, gegeben. Ebenso entlastet wurde der Vorstand seitens des Beirates. Der abwesende Ferdinand Eberle empfahl durch Moderator Ossi Wolkenstein die Entlastung des Vorstandes, welche auch mit nur einer Gegenstimme geschah.

Obmann Plattner bedankte sich

Mit dankenden Worte für die Unterstützung der Fans und Mitglieder begann Wacker Innsbruck Obmann Kaspar Plattner seine Rede. Für die Zukunft erhofft sich der 69-Jährige einen noch stärkeren Mitgliederverein und den Aufstieg der Kampfmannschaft in die Tipp3 Bundesliga. Auch Sportdirektor Oliver Prudlo ist vom Aufstieg der Kogler-Truppe überzeugt: „Die Mannschaft hat genug Klasse in ihren Reihen, dennoch müssen wir für die kommende Saison wirtschaftlich und personell zweigleisig planen.“ Darüber betonte er, wie auch Vorstandsmitglied Christoph Strobl, die Wichtigkeit des Nachwuchses. Über 120 Spieler und Spielerinnen verteilt auf acht Nachwuchsmannschaften stellen die Zukunft des Vereins dar.

Rmitglieder_preisstrukturoman Nell präsentierte Statutenänderung

Statutengruppenvorsitzender Roman Nell präsentierte und erklärte in seinem Bericht zur Arbeit der Statutengruppe die Änderungen der Statuten des Tiroler Traditionsvereins. Nach einem Jahr intensiver und zeitaufwändiger Arbeit wurden seitens der Statutengruppe gravierende Mängel ausgebessert. Mitgliederbetreuer Andre Häberlein präsentierte seine Novellierung zur Preisstruktur (siehe Grafik) der Mitgliederbeiträge. Beide Vorschläge wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.

Um 20:22 Uhr beendete FC Wacker Innsbruck Obmann die achte ordentliche Generalversammlung mit dankenden Worten an die Mitarbeiter und Fans des dritterfolgreichsten österreichischen Fußballvereins.

{authorinfo}

 

fans

Jetzt Live: 0:1 zur Pause. Kann Innsbruck das Spiel noch drehen?

Die Fans wollen heute den dritten Sieg bejubeln

Zwei 3:0 Siege durfte der FC Wacker Innsbruck zuletzt in der ADEG Ersten Liga bejubeln. Folgt heute der dritte Streich? Mit der Online Redaktion seid ihr live dabei…

gv 2010

Der FC Wacker Innsbruck lädt zur 8. ordentlichen Generalversammlung

Im Hyposaal findet am Samstag die Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck statt.

Am Samstag, den 27. März 2010, findet in der Hypo Passage, ab 18 Uhr, die achte ordentliche Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte seitens des Vorstandes, der Rechnungsprüfer, des Beirates, sowie die Entlastung des Vorstandes und die Abstimmung zur Anpassung der Vereinsstatuten.

schmid

Michael Schmid pfeift Wacker Innsbruck gegen Gratkorn

Unter Schiedsrichter Michael Schmid setzte es erst eine Niederlage für den FC Wacker Innsbruck – die aber ausgerechnet gegen Gratkorn

Der Wiener Michael Schmid leitet am Freitag, 26. März, ab 19 Uhr das Erste Liga Match zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem FC Gratkorn. Für den 29-jährigen Medizinstundeten ist es die dritte Partie mit Wacker-Beteiligung in dieser Saison. Unter seiner Leitung gewannen die Innsbrucker in Hartberg 0:2 und zu Hause gegen Dornbirn mit 7:0.

Die Wacker Spieler freuen sich schon auf die Autogrammstunde in Wörgl

Autogrammstunde im M4 Wörgl

Die Wacker Spieler freuen sich schon auf die Autogrammstunde in Wörgl

Am Samstag, den 27. März, findet im M4 in Wörgl eine wackere Autogrammstunde statt. Mario Sara, Alexander Hauser, Markus Unterrainer und Harald Planer werden den Fans von 13:30 bis 14:30 Uhr alle Autogrammwünsche erfüllen.