Skip to main content







News - News

Mit Cheftrainer Walter Kogler befindet sich der FC Wacker Innsbruck im Höhenflug

Das Wackere in Dir – 36. Vereinsabend mit Walter Kogler

Mit Cheftrainer Walter Kogler befindet sich der FC Wacker Innsbruck im Höhenflug

Der FC Wacker Innsbruck lädt alle seine Mitglieder recht herzlich zum 36. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend ein. Hier erfährst du genaue Hintergründe über deinen Lieblingsverein. Begrüßen dürfen wir an diesem Abend unseren Erfolgscoach Walter Kogler, welcher uns Einblicke in seine Arbeit mit der Kampfmannschaft geben wird. Auch Ernst Öbster wird sich persönlich vorstellen und Neuigkeiten über die Mannschaft der Stunde zu berichten wissen.

Wacker Innsbruck OnAir mit Boris Prokopic und Lukas Schweinberger

Wacker OnAir mit Stefan Rapp

Wacker On Air – diesmal mit Stefan Rapp

Heute Montag begrüßt Moderator Martin Veith Individual-Trainer Stefan Rapp in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.

Wacker Innsbruck OnAir – jeden ersten und letzten Montag im Monat

Stefan Rapp wird in der Sendung Einblicke in seine Arbeit mit der Kampfmannschaft und den Jungprofis des FC Wacker Innsbruck geben.

Dazu gibt es wie immer alle neuen Informationen und Hintergründe zu unserem Verein. Wacker Innsbruck OnAir beginnt am Montag (4. Oktober) um 18:00 Uhr und dauert 60 Minuten.

Wacker Innsbruck OnAir
Jeden ersten und letzten Montag im Monat von 18 Uhr bis 19 Uhr!

{authorinfo}

Das Panini-Album 2010/11

Das Panini-Album 2010/11

Das Panini-Album 2010/11

Die Meisterschaft und auch die Europa League laufen bereits auf Hochtouren. Und ab sofort ist auch- die Panini-Stickerkollektion „Fußball-Bundesliga 2010/2011″ – mit allen zehn Klubs, die in der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile und weiteren Extras – im Handel erhältlich.

Schwierige Hürden in der Fremde

Für beide erfolgreichen Damenteams stehen nach den überlegenen Siegen des letzten Wochenendes weite Fahrten und harte Auswärtspartien auf dem Programm. Die Mädels des Trainergespannes Bugl und Hohenbruck müssen am Samstag gegen Wels, die Bundesliga-Damen am Sonntag im Südburgenland versuchen, weiter auf der Erfolgswelle zu surfen.

Die zweite Mannschaft des FCW will sich rehabilitieren

Wacker Innsbruck II will die Trendumkehr

Die zweite Mannschaft des FCW will sich rehabilitieren

Gegen den Letzten der Regionalliga-Tabelle möchten die Jungwackerianer wieder Schwung für die verbleibende Herbstsaison holen: Der FC Höchst gastiert am Samstag am Tivoli W1-Platz.

Mit dem Wackerbus Richtung Wr. Neustadt

Wacker-Vereinsbus nach Wr. Neustadt

Mit dem Wackerbus Richtung Wr. Neustadt

Der FC Wacker Innsbruck surft weiter auf der Welle des Erfolgs. Um diesen wunderbaren Ritt auf der Welle auch in der Fremde weiterzuführen, tauschen wir das Surfbrett gegen Busse und fahren gemeinsam Richtung Wien.

Kathrina Schiechtl erzielte den ersten Treffer für die Wacker Damen

Wacker Damen feiern Torfestival

Kathrina Schiechtl erzielte den ersten Treffer für die Wacker Damen

Unglaubliche vierzehn Treffer gab es bei der sonntäglichen Damenfussball-Doppelveranstaltung am Kunstrasenplatz neben dem Tivoli-Stadion zu sehen; allein dreizehnmal durften sich die Mädels im Wackerdress über einen Torerfolg freuen – die Gäste der Union Kleinmünchen zogen in beiden Partien ganz klar den Kürzeren.

Die Wacker Damen sind wieder im Einsatz

Damen: Doppeltes Heimspiel gegen Kleinmünchen

Die Wacker Damen sind wieder im Einsatz

Am Sonntag spielen in der Wiesengasse die beiden Damenteams des FC Wacker Innsbruck gegen die zwei Mannschaften der Union Kleinmünchen. Das Bundesligateam bekommt es mit dem Aufsteiger Union Kleinmünchen zu tun, den die zweite Damenmannschaft aus dem Vorjahr als Gegner gut kennt. Allerdings hatte man gegen den überlegenen Meister in beiden Spielen eine Niederlage kassiert. Kann das Bundesligateam Revanche nehmen?

Das Theresienbräu überträgt alles Auswärtsspiel des FC Wacker Innsbruck

„Wr. Neustadt – Frühschoppen“ im Theresienbräu

Das Theresienbräu überträgt alles Auswärtsspiel des FC Wacker Innsbruck

Ein voller Erfolg beim letzen Heimspiel war nicht nur der sportliche 1:0 Sieg und das ausverkaufte Tivoli-Stadion, sondern auch das gemeinsame Frühschoppen im Theresienbräu im Herzen Innsbrucks. Etwa 150 Wackerianer trafen sich dort, um sich gebührend auf das Spiel bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück einzustimmen.

Markus Unterrainer hat die schwarz-grüne Wacker-Dress gegen die Dress der Festungsstädter getauscht

Wacker II: Wiedersehen mit Markus Unterrainer

Markus Unterrainer hat die schwarz-grüne Wacker-Dress gegen die Dress der Festungsstädter getauscht

Nach der Heimniederlage gegen den Nachzügler Neumarkt müssen die jungen Wackerianer am Freitag abends in das Tiroler Unterland zum FC Kufstein. Diese Begegnung bildet den Auftakt zu einem intensiven Wochenende für alle Wackerfans, weil am Samstag die Bundesligapartie gegen Wiener Neustadt und am Sonntag die beiden Heimspiele der Damenteams auf dem Programm stehen. Ob es in dieser schwierigen Auswärtspartie einen Aufwärtstrend gibt, kann ein ehemaliger Wacker-Profi verhindern, der nach wie vor gern gesehener Gast bei den Bundesligaspielen der Schwarz-Grünen ist: Markus Unterrainer.