Skip to main content







News - News

Sonja Pfaffeneder hatte den Ball stets in Blick

Sonja Pfaffeneder hängt die Fußballschuhe an den Nagel

Sonja Pfaffeneder hatte den Ball stets im Blick

Die 25-jährige gebürtige Niederösterreicherin, die seit dem 1. Juli 2006 für das erste Damenteam des FC Wacker Innsbruck tätig war, beendet nach ihrer dritten schweren Verletzung ihre aktive Karriere.

Kreuzbandriss und Meniskusverletzung

Nach Bänderrissen im Sprunggelenk 2005, einem Kreuzbandriss im linken Knie 2006 und der letzten schweren Knieverletzung im Meisterschaftsspiel gegen Serienmeister Neulengbach, wobei der Meniskus und das Kreuzband des rechtes Knies operiert werden mussten, entschloss sie sich schweren Herzens die Fußballschuhe an den „berühmten Nagel“ zu hängen. Zunächst war sie nach dem geglückten Eingriff durch Doktor Hoser noch optimistisch, sich wieder zurück zu kämpfen.

Paffeneder drückt von der Seitenlinie die Daumen

Um wieder in der Bundesliga der Damen Fuß zu fassen, wäre ein langwieriger Neuaufbau über das zweite Team notwendig. Diesen mühevollen Weg will sich die wackere Dame kein weiteres Mal mehr antun und wird in Zukunft an der Seitenlinie mit ihren ehemaligen Kameradinnen mitfiebern, ihnen die Daumen drücken und sie so unterstützen.
Die Lücke für das erste Damenteam soll mit einer jungen Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs geschlossen und so der Tiroler Weg fortgesetzt werden.

Die Zukunft gehört dem Beruf. Für diesen Weg wünschen wir der sympathischen Sonja alles Gute und bedanken uns für ihren großen Einsatz für Schwarz-Grün ganz besonders herzlich.

{authorinfo}

Unsere U12 holte sich ihre verdienten Medaillen ab

U12 erreicht beim UPC-Cup den 2. Platz

Unsere U12 holte sich ihre verdienten Medaillen ab

Beim UPC-Cup erreichte das Team von Harald Lederer und Christian Wolf den sensationellen zweiten Platz. Sensationell auch deshalb weil man, unterstützt von zwei U13-Feldspielern und U13-Torhüter Peter Huber, jahrgangshöher im U13-Bewerb antrat.

Das Clubamangement bleibt über die Weihnachtsfeiertage geschlossen

Clubmanagement und Wackerladen über Weihnachten geschlossen

Das Clubmanagement bleibt über die Weihnachtsfeiertage geschlossen

Das Clubmanagement des FC Wacker Innsbruck hat vom 20. Dezember 2010 bis einschließlich 9. Jänner 2011 geschlossen. Das Team des Clubmanagement wünscht allen Mitgliedern und Fans des FC Wacker Innsbruck frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Marcel Schreter und Alexander Hauser erfüllen vor Weihnachten noch Autogrammwünsche

Signierstunde in der Tyrolia mit Marcel Schreter, Alexander Hauser und Sportdirektor Oliver Prudlo

Marcel Schreter und Alexander Hauser erfüllen vor Weihnachten noch Autogrammwünsche

Im Rahmen der Buchvorstellung „FC Wacker Innsbruck – Die Legende“ von Autor Georg Herrmann lädt der FC Wacker Innsbruck in der Buchhandlung Tyrolia am Samstag, den 18. Dezember von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einer Autogrammstunde mit den zwei Wacker-Spielern Marcel Schreter und Alexander Hauser. Außerdem wird bei diesem Termin Sportdirektor Oliver Prudlo anwesend sein und für Fragen von Fans zur Verfügung stehen.

Die U13 konnte in Hard nach einem erfolgreichen Auftritt jubeln

U13 erreicht 3. Platz im internationalen U13-Turnier in Hard

Die U13 konnte in Hard nach einem erfolgreichen Auftritt jubeln

Nach guter Leistung in der Vorrunde (3:2 gegen Karlsruher SC, 1:1 gegen FC Wil, 2:1 gegen Winterthur und 0:3 gegen SSV Ulm) zog die wackere U13 in das Halbfinale gegen den VfB Stuttgart ein.

Die Generalversammlung ist das höchste Gremium beim FC Wacker Innsbruck

Der Obmann lädt zur Teilnahme an der Arbeitsgruppe ein

Die Generalversammlung ist das höchste Gremium beim FC Wacker Innsbruck

Bei der am 27.3.2010 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde folgender Antrag eingebracht:

Der legendäre Air & Style gastiert wieder in Innsbruck

Gewinne 2 VIP Tickets für den Air & Style 2011 in Innsbruck

Der legendäre Air & Style gastiert wieder in Innsbruck

Am 05.02.2011 gastieren die weltbesten Snowboarder beim Billabong Air &Style Innsbruck Tirol 2011 und werfen sich artistisch über den Kicker am Bergisel. Auch musikalisch kommt es zu einer großen Party: Jan Delay und Pennywise, zu deren Song „Bro Hymn“ am Tivoli bei jedem Tor gejubelt wird, rocken bei diesem Event das Bergisel Stadion.

Wacker OnAir mit Florian Klausner

Wacker OnAir mit Florian Klausner

Wacker OnAir mit Florian Klausner

Heute Montag begrüßt Moderator Martin Veith CO-Trainer Florian Klausner in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.

Vorstandsmitglied Helmut Mutschlechner ist am Vereinsabend zu Gast

Das Wackere in Dir – Weihnachtsflair beim 38. Vereinsabend

Vorstandsmitglied Helmut Mutschlechner ist am Vereinsabend zu Gast

Ein furioses schwarz-grünes Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu und wir wollen noch einmal im Kreise der Mitglieder zusammenkommen um das Geschehene Revue passieren zu lassen. Zu einem heißen Glühwein werden wir wieder interessante Gäste begrüßen dürfen.

Autor Georg Herrmann begleitet den FC Wacker Innsbruck schon seit Jahrzehnten

„FC Wacker Innsbruck – die Legende“ von Georg Herrmann

Autor Georg Herrmann begleitet den FC Wacker Innsbruck schon seit Jahrzehnten

Seit heute kann man im ausgewählten Bücherfachhandel und Wackerladen das von Georg Herrmann verfasste Buch „FC Wacker Innsbruck – die Legende“ erwerben.