Skip to main content







News - News

Am Samstag gibt es keine gelben Karten für Handspiel im Tivoli Stadion

Wacker Innsbruck und SWARCO Raiders entschärfen Terminkollision im Tivoli Stadion

Am Samstag gibt es keine gelben Karten für Handspiel im Tivoli Stadion

Der FC Wacker Innsbruck und die SWARCO Raiders Tirol haben eine Einigung für die Belegung des Tivoli Stadions für das Wochenende des 21./22. Mai 2011 erzielen können. Nötig geworden war ein Ausweichtermin für die SWARCO Raiders, da die Fußball-Bundesliga die vorletzte Runde, die zeitgleich ausgetragen wird, auf Sonntag 16:00 Uhr fixiert hatte.

So werden die SWARCO Raiders ihr Heimspiel gegen die Salzburg Bulls im Grunddurchgang der Austrian Football League (AFL) nicht wie geplant am Sonntag, den 22. Mai, sondern bereits einen Tag zuvor am Samstag, den 21. Mai (17:00 Uhr) austragen. Der FC Wacker Innsbruck kann somit am Sonntag, den 22. Mai (16:00 Uhr) gegen LASK Linz sein Spiel der 35. Runde der Fußball-Bundesliga absolvieren.

Zu dieser Übereinkunft sind die SWARCO Raiders, der FC Wacker Innsbruck, AFBÖ-Commissioner Christian Steiner, die Salzburg Bulls und die Firma ÖWD, Spielpate der Begegnung zwischen den SWARCO Raiders und den Bulls, gekommen.

„Wir sind sehr froh, eine so schnelle Einigung gefunden zu haben“, erklärte Daniel Dieplinger, General Manager der SWARCO Raiders. „Dies ist einmal mehr ein Zeichen dafür, dass Football und Fußball bestens nebeneinander und miteinander existieren können.“

Auch Wacker-Clubmanagement Leiter Gerald Schwaninger zeigt sich über die gute Zusammenarbeit beider Vereine erfreut: „Es ist schön, dass sich die Zusammenarbeit zwischen den SWARCO Raiders und dem FC Wacker Innsbruck so positiv entwickelt hat. Dank der guten Gesprächsbasis und dem Entgegenkommen der SWARCO Raiders ist es auf kurzem Wege gelungen, eine mögliche Terminkollision abzuwenden. Im Namen des FC Wacker Innsbruck möchte ich mich besonders beim Management der SWARCO Raiders für ihren Einsatz bedanken.“

{authorinfo}

Alexander Hauser durfte sich als Doppeltorschütze feiern lassen

Wacker II feiert Schützenfest gegen Altach II

Alexander Hauser durfte sich als Doppeltorschütze feiern lassen

Allen Tirolern strahlte der Himmel an diesem Wochenende, spezielles Glück hatten jedoch die 250 Wackerfans, die den sonnigen Sonntagnachmittag am Tivoli W1 verbrachten, um das Team FC Wacker Innsbruck II im Regionalliga-Duell mit dem abstiegsbedrohten zweiten Team des SCR Altach zu unterstützen: Sie erlebten eine über weite Strecken flotte Partie, ein am Ende klar überlegenes Heimteam, das die Gäste mit 5:0 zurück über (oder wohl eher durch) den Arlberg nach Hause schickte.

Wacker On Air mit Inaki Bea und Jasmin Steiner

Wacker on Air mit Inaki Bea und Jasmin Steiner

Wacker On Air mit Inaki Bea und Jasmin Steiner

Heute Montag begrüßt Moderator Martin Veith Wacker-Star Inaki Bea und Deutschlehrerin / Clubmanagement-Mitarbeiterin Jasmin Steiner in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.

Marcel Schreter hatte mehrfach den Führungstreffer am Fuß

Die Serie gebrochen – ein Punkt bei Magna

So spannend war die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr: Den Ersten trennte vom Siebten vor dieser Runde acht Punkte. So spekulieren einige Akteure beim FC Wacker Innsbruck auch mit einem internationalen Startplatz am Ende der Saison.

 

Auch Florian Toplitsch wird gegen Breitenbach sein volles Potenzial ausspielen müssen

Wacker II: Gegen die Amateure soll es klingeln

Florian Toplitsch konnte in den letzten Spielen seine Klasse mehrmalls aufblitzen lassen

Das nächste Heimspiel bestreiten die Spieler von Roland Ortner gegen einen der Lieblingsgegner des FC Wacker Innsbruck – die Amateure des SCR Altach kommen am Sonntagnachmittag auf das Tivoli.

Die wackere U8 konnte sich über den Hallenmeistertitel freuen

Wacker Innsbruck U8 Tiroler Hallenmeister 2011

Die wackere U8 konnte sich über den Hallenmeistertitel freuen

Am 6. März 2011 fand in der Leitgebhalle die Tiroler Hallenmeisterschaft der U8 Mannschaften statt. Die Teams von Wacker Innnsbruck, SVI, SPG Reichenau, SK Zirl, SK Rum und der SV Kirchbichl spielten gegeneinander um den Titel des Tiroler Hallenmeisters 2011.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen den Sportverein Innsbruck. Die jungen Wackerianer setzten den Gegner mächtig unter Druck und siegten verdient 2:0. Im zweiten Spiel gegen die SPG Reichenau wurden nach einer 1:0 Führung eine Vielzahl an Torchancen vergeben und so blieb es spannend bis zum Schluss. Der Sieg konnte trotzdem eingefahren werden. In der Folge wurden der SK Zirl und der SK Rum mit jeweils 3:0 besiegt. Im letzten Spiel wurde der starke Vizemeister aus Kirchbichl 1:0 bezwungen.

Mit 15 Punkten aus fünf Spielen und einem Torverhältnis von 10:0 wurde Wacker Innsbruck souveräner Hallenmeister.

Der Mannschaft gebührt für die gezeigten Leistungen ein Pauschallob. In der Kabine sprach der Trainer mit dem Siegespokal in der Hand vom harten, lohnenden Training in den Wintermonaten. Die Kinder lauschten seinen Worten und hatten ein glückliches Funkeln in den Augen.

Die Kinder und Eltern der U8 möchten sich auf diesem Wege bei den Trainern Krystian Holiweck und Heinz Wechselberger für die gute Arbeit recht herzlich bedanken.

{authorinfo}

Innenverteidigerin Cäcilia Metzler erzielte zwei Tore gegen USK Hof

Damen überrollen USK Hof mit 6:1

Innenverteidigerin Cäcilia Metzler erzielte zwei Tore gegen USK Hof

Ein Konter – ein Gegentor; nach 16 Minuten war den Wackerfans der Schock ins Gesicht geschrieben. Wacker dominierte die Partie klar und lag trotzdem nach einer Unaufmerksamkeit plötzlich zurück. Dass sich die schwarz-grünen Mädels sofort aufrafften und nur Minuten später zum Ausgleich trafen, war erst der Auftakt: Am Ende mussten die Gäste aus dem Salzburger Land mit sechs Gegentreffern im Gepäck die Heimreise antreten.

Melanie Fischer fiedelt wieder für die Wacker Damen

Damen: Gelingt die Revanche?

Melanie Fischer fiedelt wieder für die Wacker Damen

Nach zwei erfolgreichen Spielen im Cup und der Meisterschaft in fremden Stadien starten die Damen des FC Wacker Innsbruck am Samstag zu ihrem ersten Heimspiel in der Wiesengasse. Da bietet sich dem schwarz-grünen Fan die ziemlich einmalige Chance, ohne Zeitdruck ein Damenspiel zu besuchen, da die Herrenbundesliga auf Grund der Länderspiele pausiert und das Regionalligateam auswärts antritt.

Die Partnerschaft zwischem dem Theresienbräu und dem FC Wacker Innsbruck wurde symbolisch besiegelt

Theresienbräu übernimmt die Patenschaft der ehrenamtlichen Initiative „Wacker-Team“

Die Partnerschaft zwischem dem Theresienbräu und dem FC Wacker Innsbruck wurde symbolisch besiegelt

Das Theresienbräu Innsbruck unterstreicht sein Engagement beim Tiroler Traditionsverein und gibt dem Wacker-Team, unseren ehrenamtlichen Helfern, ein uriges Zuhause.

Die Wacker Damen sind mittlerweile auch wieder in die Saison gestartet

Damen: Sieg und Niederlage zum Frühjahrsauftakt

Die Wacker Damen sind mittlerweile auch wieder in die Saison gestartet

Im Duell Innsbruck gegen Graz in der Bundesliga legten die Damen am Nachmittag auswärts vor und besiegten ihre Cup-Halbfinalgegnerinnen sicher. Am Abend sollten die Herren dann im Städteduell auf 2:0 stellen. Das zweite wackere Damenteam musste sich am Sonntag gegen Wals auswärts leider klar und unglücklich geschlagen geben.