News - News

Wacker II: Zu Hause gegen Neumarkt
Nach zwei nicht sehr glücklichen Auswärtspartien bestreitet die Jungwackerianer am kommenden Sonntag ihr nächstes Heimspiel. Gegner sind die Mittelständler vom TSV Neumarkt, deren Gesicht sich in dieser Saison deutlich verändert hat.

Damen: Cup-Viertelfinale gewonnen
Am Tag der Arbeit ging es für die Damen des FC Wacker Innsbruck wieder nach Linz zu Union Kleinmünchen. Erst am letzten Wochenende stand diese Begegnung in den beiden höchsten Frauenligen auf dem Programm und die schwarz-grünen Damen reisten mit sechs Punkten und neun erzielten Treffer, ohne ein Gegentor erhalten zu haben, nach Innsbruck zurück. Diesen Lauf setzen sie auch im Cup fort und stehen im Halbfinale.

Wacker II: Zweite Niederlage in Folge
Beim Auswärtsmatch in St. Johann i. P. mussten die Wackerfohlen eine erneute Niederlage einstecken und verloren verdient mit 0:2. In der Tabelle setzt man sich nun im hinteren Drittel fest.

Stellungnahme zur Lizenzentscheidung
Dem FC Wacker Innsbruck wurde heute, am 30.04.2013, vom Senat 5 der Bundesliga die Lizenz für die Saison 2013/14 in erster Instanz verweigert.
Im Schreiben der Bundesliga wurde die Lizenzverweigerung mit der nicht gänzlich nachgewiesenen Ausfinanzierung der laufenden Saison 2012/13 begründet. Die Protestfrist gegen diese Entscheidung läuft bis zum Freitag, den 10. Mai 2013. In dieser Zeit können Unterlagen für den Lizenzerhalt in zweiter Instanz nachgereicht werden.
„Die Entscheidung ist natürlich enttäuschend. Wir haben gehofft, dass es uns durch die positiven Entwicklungen der letzten Wochen gelungen ist, die Grundlage für eine positive Lizenzentscheidung in erster Instanz zu schaffen. Nun gilt es die Begründung der Bundesliga sehr ernst zu nehmen, damit es in der verbleibenden Frist gelingen kann die Entscheidungsgrundlage für die Lizenzkommission entsprechend zu verbessern.“, so Geschäftsführer Mag. Gerald Schwaninger.

Wacker II: Tanz in den Mai
Bereits am Dienstagabend startet die Regionalliga West mit einem Vorgriff auf die 29. Runde in die letzten Spieltage dieser Saison. Die Wackerfohlen von Werner Löberbauer treten erneut auswärts beim TSV St. Johann i. P. an.

Damen: Dreimal Union Kleinmünchen
Nicht nur dass beide Damenteams am Sonntag in Linz bei Union Kleinmünchen gastiert haben, trifft die schwarz-grüne Frauenabteilung bereits am Mittwoch wieder auswärts auf die Linzerinnen. Am Tag der Arbeit steht das Viertelfinale des ÖFB-Ladies-Cups an. Im „Vorspiel“ setzen sich unsere Nachwuchshoffnungen durch. Auch in der ÖFB-Frauenliga gehen die Punkte ganz klar an die schwarz-grünen Damen, die damit zusätzliches Selbstvertrauen für den Cupbewerb tanken.

Wacker II: Vier Tore waren zwei zu viel
Nach einer intensiven und kräfteraubenden Partie musste sich die Mannschaft von Werner Löberbauer dem FC Anif mit 2:4 geschlagen geben. Der FC Wacker Innsbruck fiel damit erneut aus den Top 10 der Liga heraus.

Rote Laterne nun im Burgenland
Im Rahmen der 31. Runde gastierte der FC Wacker Innsbruck im Burgenland beim SV Mattersburg. Dabei kam es zum Aufeinandertreffen der beiden letztplatzierten Mannschaften der Tabelle. Mit dem ersten Erfolg nach sechs sieglosen Partien gegen die SV Ried konnten die Schwarz-Grünen in der letzten Runde wieder gehörig Selbstvertrauen tanken. Im Lager der Mattersburger wartete man hingegen schon seit sieben Spielen auf einen vollen Erfolg. Im bisherigen Saisonverlauf setzte sich bisher immer die Kirchler-Elf durch (2:1, 1:2, 2:0). Auch in der Statistik aller bisher ausgetragenen Begegnungen führt Wacker Innsbruck. In 27 Duellen konnte sich der Tiroler Traditionsverein nämlich zwölf Mal durchsetzen, die Burgenländer blieben nur acht Mal siegreich, sieben Mal kam es zu einer Punkteteilung. Interessant auch die Torstatistik: Beide Mannschaften konnten bisher 45 Mal zum Torjubel ansetzen. Das Spiel barg auch aus anderen Gründen viel Brisanz für Wacker Innsbruck, schließlich wollte man mit einem Sieg die allseits so verhasste rote Laterne endlich wieder abgeben.

Hochspannung im Burgenland
Nur mehr zwei Punkte trennen unseren FC Wacker Innsbruck vor dem unmittelbar voran platzierten SV Mattersburg. Zum wiederholten Male kann für die Mannschaft von Roland Kirchler ein einziges Spiel vieles entscheiden, im besten Fall bleibt die rote Laterne im Pappelstadion.

Wacker II: Wiedersehen mit Michl Baur
Die nächste Auswärtsfahrt führt das Regionalliga-Team des FC Wacker Innsbruck zum FC Anif. Die nach der Eingliederung in das Bullen-Imperium neu aus der Taufe gehobenen Salzburger beschäftigen auf der Trainerbank einen der prominentesten Köpfe des Tiroler Fußballs: Michael Baur.