News - News

U8 mit souveräner Zwischenrunde
Am Sonntagnachmittag bestritt die U8 die Zwischenrunde der Hallenmasters – in der Leitgebhalle. Die Schwarzgrünen konnten dabei alle Spiele für sich entscheiden.
Aus dem Spiel heraus konnte keine gegnerische Mannschaft ein Tor erzielen. Im ersten Spiel gegen den SV Wörgl erzielten wir ein 2:0. Gegen den zwischenrunden Zweiten Thaur erreichte unsere U8 ein knappes 1:0. Die Mannschaft aus Rum musste sich 0:2 geschlagen geben. Gegen den SV Hippach konnte zum Abschluß, in einem sehr schönen Spiel, noch ein 4:1 erreicht werden. Wir wünschen unserem Nachwuchs viel Glück im Finale !

Nächster Dämpfer für Wacker Innsbruck
Nun fand es also statt, das Sechs-Punkte-Spiel in Maria Enzersdorf. In Runde 23 traf der Tabellenachte Wiener Neustadt auf das Schlusslicht Wacker Innsbruck. Sechs Punkte lagen die Niederösterreicher vor der Begegnung vor den Innsbruckern. Beide Mannschaften konnten von den bisherigen zwei Partien in der Frühjahrs-Meisterschaft nur einen Punkt mitnehmen. Die Saison-Statistik sprach aber für Wacker Innsbruck, einem 1:1-Remis in Runde fünf folgte ein klarer 4:0-Sieg in Runde 15 am Innsbrucker Tivoli. Übrigens blieb man in den letzten sechs Spielen in Wiener Neustadt ungeschlagen. Zumindest bis zu dieser Begegnung …

Zum Siegen verdammt
Das Unentschieden gegen Ried fühlte sich wie eine Niederlage an. Doch auch wenn die starke Leistung des FC Wacker Innsbruck in Unterzahl schließlich zu einem Punkt reichte, braucht es im Spiel bei Wiener Neustadt wohl endlich einen Sieg. Denn nur mit einem vollen Erfolg kann der Anschluss an die Tabellennachbarn gehalten werden. So gesehen steht dem Tiroler Traditionsverein eine der wichtigsten Partien der Saison ins Haus. Die Aussichten für den ersten vollen Erfolg im Jahr 2014 sind gut. Zumal man die Niederösterreicher im letzten Aufeinandertreffen klar mit 4:0 besiegen konnte.

Alex Hauser bleibt schwarz-grün
Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt geben zu können, dass Alexander Hauser auch zukünftig Spieler des Tiroler Traditionsvereins bleiben wird. Der auslaufende Vertrag wurde um zwei weitere Jahre verlängert.

Beherzter Kampf, doch nur ein Punkt
Vor einem Pflichtsieg, um im Abstiegskampf nicht weiter an Boden zu verlieren, stand der FC Wacker Innsbruck. Im Rahmen der 23. Runde traf das Tabellenschlusslicht aus Innnsbruck auf den aktuellen Vierten aus Oberösterreich, die SV Ried. In den bisherigen beiden Saisonduellen bezog man gegen die Wikinger eine unnötige (5. Runde, 2:3 im eigenen Stadion nach 2:1-Führung) und eine klare Niederlage (14. Runde, 0:4 auswärts). Der Auftakt ins Frühjahr verlief für die beiden Mannschaften recht unterschiedlich. Während die Innsbrucker eine zweimalige Führung gegen den WAC noch aus der Hand gaben und mit einem 2:3 die lange Heimreise antreten mussten, konnte die SV Ried sein Heimspiel gegen die Admira nach Rückstand noch drehen und mit 2:1 für sich entscheiden.
Am Ende dieser so wichtigen Partie stand aber nur ein mageres Pünktchen …

Trendwende zum Heimauftakt?
Das erste Heimspiel im Jahr 2014 soll, ja muss die Wende bringen. Gegen die SV Ried hat Wacker Innsbruck einiges gut zu machen. Die bisherigen zwei Aufeinandertreffen wurden mit 2:3 und 0:4 verloren. Das neuformierte Team von Michael Streiter will dem Publikum ein anderes Gesicht zeigen, konnte man bisher doch lediglich zwei Siege im Tivoli Stadion Tirol bejubeln. Für die Mission Klassenerhalt benötigt es Punkte, Punkte und wieder Punkte. Einst galt in den Meisterjahren die Devise „Heimspiele gewinnen und Auswärts punkten“. In den verbleibenden 14 Runden wird man ähnliches zustande bringen müssen um die Klasse zu halten.

U10 – Internationaler Turniererfolg
Am 08.02.2014 spielte unsere U-10 beim ICU Junior Cup des SV Lohhof gegen deutsche Top-Teams.

Eigentor besiegelt Niederlage
Im Westen nichts Neues? Von wegen! Im Lager der Schwarz-Grünen tat sich in der Winterpause einiges. Ohne zu spielen rutschte der FC Wacker Innsbruck auf den letzten Tabellenplatz (Admira Wacker bekam drei der acht abgezogenen Punkte zurück), ein neuer Trainer wurde in der Person von Michael Streiter präsentiert, mit Djokic, Ji-Parana und Edomwonyi wurden drei Neuzugänge vermeldet. Auch bei den Kärntnern war es eine turbulente Winterpause, schließlich wurden mit Liendl, dem Herz und Hirn der Mannschaft, de Paula und Topcagic drei absolute Leistungsträger abgegeben. Im Rahmen der 22. Runde kam es in der Klagenfurter WM-Arena zum Kräftemessen zwischen dem WAC und dem FC Wacker Innsbruck. Die Devise bei den Innsbrucker hieß: Verlieren verboten, drei Punkte beinahe Pflicht …

Frühjahrsstart an ungewohntem Ort
Das Jahr 2014 kann kommen: Mit neuem Personal und frischem Wind geht der FC Wacker Innsbruck in die entscheidenden Spieltage des Frühlings. Die Verpflichtung von Neo-Coach Michael Streiter, der nach über zehn Jahren den Weg zurück in das Tivoli Stadion fand, bildete den Auftakt für eine umfangreiche Blutauffrischung sowohl auf dem Platz als auch auf der Betreuerbank.

Dritter beim Turnier in Seekirchen
Am Samstag machte sich die U8, das Team um Trainer Norbert Steiner, auf den Weg nach Seekirchen, Salzburg. Trotz der Stauwelle waren alle pünktlich zum Spielbeginn um 14.00 Uhr in Salzburg.