News - Herren I

Niederlage gegen Shanghai Shenzin
Eine 0:1 Niederlage setzte es für unsere Mannschaft im zweiten Test des Trainingslagers gegen die Mannschaft aus China.

Testpiel gegen FC Winterthur endet 0:0
Am heutigen Sonntag fand das erste von insgesamt drei geplanten Testspielen im Trainingslager unserer Mannschaft in Side statt.

Bright Edomwonyi wechselt zum FC Wacker Innsbruck
Wir freuen uns die Verpflichtung von Bright Edomwonyi bekanntgeben zu können. Der 19-jährige Offensivspieler wechselt leihweise – bis Saisonende – vom FC Liefering zum Tiroler Traditionsverein. Der aus Nigeria stammende Stürmer wechselte 2012 aus der Jugend des belgischen Vereins KVC Westerlo zu RB Salzburg, wurde aber meist in der Ersten Liga beim FC Liefering eingesetzt.

Testspielsieg gegen die WSG Wattens
17:30, Besele-Platz in Wilten West. Ein ungewöhnlicher Ort, den FC Wacker Innsbruck spielen zu sehen.

Neue Co-Trainer
Der FC Wacker Innsbruck freut sich, die beiden Tiroler Andreas Schrott und Christian Stoff als Co-Trainer bei unserem Verein begrüßen zu dürfen.

[UPDATE] Frühjahrsvorbereitung und Testspiele
Die kurze Winterpause ist schon fast vorüber und wir wollen euch mit den neuesten Infos auf dem Laufenden halten.

Leistungssteigerung nach Trainer-Beurlaubung
Nicht einmal eine Woche vor Weihnachten bestritt der FC Wacker Innsbruck das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2013/2014. Im Rahmen der 21. Runde traf man dabei im Tivoli Stadion Tirol auf Salzburg. Über die Favoritenrolle brauchte man sich diesmal keine Sekunde Gedanken machen, schließlich trafen die Schwarz-Grünen auf den Liga-Dominator, der zudem in der Euopa League für Furore sorge und ohne Punkteverlust in die nächste Runde aufstieg.
Nach nur drei Siegen in 20 Spielen traten die logischen Mechanismen des Fußballs in Kraft und Trainer Roland Kirchler wurde beurlaubt. Statt ihm stand diesmal Florian Klausner und an der Linie.

Neustart gegen Salzburg
Spiel Eins nach der Ära Roland Kirchler: Wie schon zu Saisonbeginn wird Florian Klausner, diesmal in seiner Funktion als Neo-Sportdirektor, erneut auf der Bank Platz nehmen um gegen die Bullen aus der Mozartstadt für einen möglichst harmonischen Jahresausklang zu sorgen. Die Erinnerungen sind gut: Schon im August gelang unter Klausner mit einem 1:1 ein überraschender Punktgewinn gegen die Elf von Roger Schmidt. Die Entwicklung beider Teams könnte unterschiedlicher jedoch nicht sein. Die Salzburger führen kurz vor Weihnachten mit elf Punkten Vorsprung die Tabelle an, auf Seiten der Innsbrucker hofft man auf den Verbleib der Roten Laterne in der Südstadt. Personell wird speziell die Aufstellung in der Innenverteidigung interessant, da nach der Sperre für Stipe Vucur ein neuer Partner für Sebastian Siller gefunden werden muss. Auf Salzburger Seite wird nach der fünften Gelben Karte Offensivgenie Alan aussetzen müssen.

Tabelle
Name | G | W | D | L | GS | GG | Dif | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Salzburg | 19 | 13 | 4 | 2 | 57 | 16 | 41 | 43 |
![]() |
20 | 9 | 5 | 6 | 44 | 37 | 7 | 32 |
![]() |
20 | 8 | 7 | 5 | 33 | 23 | 10 | 31 |
![]() |
20 | 8 | 5 | 7 | 36 | 28 | 8 | 29 |
![]() |
20 | 7 | 7 | 6 | 33 | 35 | -2 | 28 | ![]() |
20 | 6 | 6 | 8 | 31 | 36 | -5 | 24 |
![]() |
20 | 6 | 5 | 9 | 28 | 32 | -4 | 23 |
![]() |
19 | 5 | 6 | 8 | 24 | 46 | -22 | 21 |
![]() |
20 | 3 | 7 | 10 | 26 | 47 | -21 | 16 |
![]() |
20 | 6 | 4 | 10 | 28 | 40 | -12 | 14 |

Sportliche Zukunft
Der FC Wacker Innsbruck und Trainer Roland Kirchler gehen zukünftig getrennte Wege. Nach einer genauen Analyse der derzeitigen Situation und einem Gespräch am Montag, entschied man sich gemeinsam für eine sofortige Trennung.