News - Frauen I

Kirchmann, Innerhuber und Schiechtl für Österreich im Einsatz
Auch wenn Spieler des FC Wacker Innsbruck für das A Team von Teamchef Karel Brückner im Moment nicht in Frage kommen, so verfügt man in den schwarz – grünen Kadern über mehrere Auswahlspieler und Spielerinnen. Stürmer Julius Perstaller darf sich U20 Nationalspieler nennen. Marlies Hanschitz und Doris Adamovics kämpfen im Frauen A-Nationalteam um Punkte. Und Jasmine Kirchmann und Anna Innerhuber zählen zu den Stammkräften des U19 Nationalteam, sowie Katharina Schiechtl zum Kader der U16 Mannschaft.

Cup – Hürde FC Koblach souverän genommen
Ohne Probleme zog die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck in die zweite Runde des ÖFB Ladies Cup ein. Die Innsbruckerinnen gewannen am Samstagnachmittag im „Ländle“ mit 7:0.

Wacker Damenmannschaften im Cup und Meisterschaft gefordert
Was den Herren in der ersten Cuprunde in Parndorf passiert ist, will die Damenkampfmannschaft heute, Samstag, ab 16:30 Uhr in Koblach (Vorarlberg) vermeiden: ein Ausscheiden in der ersten Runde des ÖFB Ladies Cup. Die zweite Damenmannschaft trifft zu Hause in Rinn, am Samstagnachmittag, ab 16 Uhr auf die SU Roppen.

Aufwärtstrend der Damenkampfmannschaft hält an
Nach dem 5:2 Auswärtssieg der Damenkampfmannschaft in Graz feierten die Damen auch gegen die USG Ardagger/Neustadtl einen 2:0 Sieg. Dank zweier Tore durch Melanie Fischer und Verena Nagl ist die Teilnahme im oberen Play- Off im Frühjahr in greifbare Nähe gerückt.

Damenkampfmannschaft will Aufwärtstrend fortsetzen
Die Erleichterung war riesig, als die Damenkampfmannschaft am vergangenen Samstag in Graz mit einem 5:2 (2:2) Sieg die Heimreise antrat. Nach dem katastrophalen Saisonstart mit drei Niederlagen in Folge konnte die Mannschaft die Talfahrt vorerst stoppen. Am Sonntag, ab 14 Uhr (Live auf der Wacker Innsbruck Homepage) gilt es nun für die Tanaskovic Truppe gegen USG Ardagger/Neustadtl den Anschluss an das Tabellenmittelfeld endgültig zu schaffen.

„Die Ehrung ist eine super Sache“
Über 200 Spielerinnen der ÖFB Frauenliga wurden von der Vereinigung der Fußballer befragt, wer als beste Damen Mannschaft in Österreich mit dem „Bruno 2008“ ausgezeichnet werden soll. Ein Großteil der Fußballerinnen entschied sich dabei für den FC Wacker Innsbruck und gegen den FC St. Veit und den SV Neulengbach. Eine große Auszeichnung für die Damenabteilung des FC Wacker. Eine Auszeichnung, die auch der sportlicher Leiter und die Spielerinnen zu schätzen wissen.

Der Bann ist gebrochen – Damen siegen in Graz
Was war die Erleichterung groß, nach dem 5:2 (2:2) Auswärtssieg bei LUV Graz. Nach dem katastrophalen Saisonstart mit drei Niederlagen en suite, schaffte die Damenkampfmannschaft die sportliche Talfahrt vorerst zu stoppen. Doch noch haben Hanschitz, Adamovics und Co. noch ist nichts erreicht, wie auch Trainer Tanaskovic weiß.

FC Wacker Innsbruck – Beste Frauenfußballmannschaft 2008
Wien – Große Ehre für die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck. Die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck darf sich im Rahmen der Bruno Gala Österreichs Frauenfußballmannschaft des Jahres 2008 nennen. Die Mannschaft rund um Kapitänin Marlies Hanschitz, Trainer Zoran Tanaskovic und sportlicher Leiter Horst Braun waren in Wien um die Bruno Trophäe entgegen zu nehmen.

Wenn nicht jetzt, wann dann?
Katastrophaler Saisonstart, letzter Tabellenplatz und jetzt auch noch, am Samstag, ab 17 Uhr, auswärts gegen Angstgegner LUV Graz. Angesichts dieser Umstände müsste einem Angst und Bange um die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck werden. Doch es gibt einen Lichtstreifen am Horizont…
„Es ist uns gelungen, Neulengbach sehr deutlich hinter uns zu lassen“
Seit zwölf Jahren ist Horst Braun verantwortlich für den Frauenfußball in Tirol. Zu seinen größten Erfolgen zählen die errungene Meisterschaft mit dem IAC 2002, das verlorene Cup Finale gegen Neulengbach 2005 sowie der Aufstieg mit dem FC Wacker Innsbruck im Sommer 2007 und die Vizemeisterschaft in der abgelaufenen Saison. Im Gespräch mit der Online Redaktion verrät der 67- Jährige welche Bedeutung der „Bruno“ für beste Frauenmannschaft des Jahres 2008 für ihn hat und mit welchen "Schwierigkeiten" er in den letzten Tagen auf Grund der Ehrung zu kämpfen hatte.