Skip to main content
Die Online Redaktion berichtet live von der Partie Grödig gegen FC Wacker Innsbruck II

Online Redaktion berichtet live vom Westligaschlager

Die Online Redaktion berichtet live von der Partie Grödig gegen FC Wacker Innsbruck II

Sie ist die Mannschaft der Stunde. Mit sieben Siegen aus den letzten sieben Partien setzte der FC Wacker Innsbruck II zu einem Höhenflug in der Regionalliga West an, den nur wenige dem Aufsteiger aus der Tiroler Liga zutrauten. Platz drei nach 16 Runden ist das Ergebnis der erfolgreichen Arbeit von Trainer Roland Ortner und seinem Team.

Die begehrte Bruno Trophäe

FC Wacker Innsbruck zweifach Bruno nominiert

Die begehrte Bruno Trophäe

Bereits zum 13. Mal führt die Vereinigung der Fußballer (Vdf) die „Bruno“-Wahl durch. Die von den heimischen Profis gekürten Sieger in insgesamt neun Kategorien werden am Sonntag im Rahmen einer Gala in Wien mit Swarovski-Kristall-Trophäen im Wert von rund 1.500 Euro ausgezeichnet. Und auch der FC Wacker Innsbruck mischt in zwei Kategorien mit.

Florian Toplitsch empfahl sich laut Trainer Ortner für höhere Aufgaben

Wacker II schiebt sich auf den 3. Tabellenplatz

Florian Toplitsch empfahl sich laut Trainer Ortner für höhere Aufgaben

Einen erneuten Sieg der zweiten Herrenmannschaft gab es beim letzten Heimspiel vor der Winterpause am Tivoli W1 zu sehen. Durch Tore von Gstrein, Nazli und Hinterseer besiegte die Ortner Truppe die Spielgemeinschaft Axams/Götzens mit 3:1 und kletterte vor dem letzten Spiel des Herbstdurchgangs auf den dritten Tabellenplatz der Regionalliga West.

Mussten gegen Hof mehr kämpfen als ihnen lieb war, die Innsbruckerinnen Metzler und Hanschitz

Im Schongang in die (Fast) Winterpause

Mussten gegen Hof mehr kämpfen als ihnen lieb war, die Innsbruckerinnen Metzler und Hanschitz

Eine durchwachsene Vorstellung reichte dem ersten Damenteam des FC Wacker Innsbruck zur Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes in der letzten Runde des Grunddurchgangs. 150 Zuschauer waren trotz Kälte und heftigen Föhns in die Innsbrucker Wiesengasse gekommen, um das Gastspiel des USK Hof in Innsbruck mitzuverfolgen.

Gegen Axams wird es zu vielen Zweikampfsituationen kommen. Darauf muss sich auch Lukas Hinterseer einstellen

FC Wacker Innsbruck II lädt zum Lokalderby

Gegen Axams wird es zu vielen Zweikampfsituationen kommen. Darauf muss sich auch Lukas Hinterseer einstellen

Der Kreis schließt sich: Am Sonntag, 8. November um 14:30 Uhr trifft der FC Wacker Innsbruck im letzten Heimspiel des Jahres 2009 auf die SPG Axams/Götzens. Gegen jenen Gegner, bei dem für die Ortner-Truppe im Juli dieses Jahres das bisher so erfolgreich verlaufene Abenteuer Regionalliga West begann, wird gleichzeitig die Rückrunde dieser Saison eröffnet.

Mit dem Rücken zur Wand

Auch wenn der letzte Auswärtssieg der abstiegsbedrohten Mittelgebirgler schon einige Tage alt ist (1:4 in Hohenems am 22. August), auf Seiten der Innsbrucker ist man dennoch gewarnt. „Das Spiel gegen Axams wird um einiges schwerer werden als die Spiele der vergangenen Runden. Sie brauchen drei Punkte und werden alles daran setzen, am Tivoli etwas zu holen“, blickt Trainer Roland Ortner in die nahe Zukunft. Dem gegenüber steht eine bisher wirklich sehenswerte schwarz-grüne Heimbilanz von vier Siegen aus sieben Spielen – Spannung ist also garantiert.

Von denen, die fehlen

Nicht dabei ist weiterhin Verteidiger Matthias Gebauer, der nach seiner überstandenen Verletzung das Training aber mittlerweile wieder aufgenommen hat.
Ansonsten kann Roland Ortner auf den gesamten Kader, inklusive des wieder genesenen Harald Cihak zurückgreifen. Ein Luxus, von dem die Gäste von Trainer Christian Baumgartl nur träumen können: Abwehrchef Mario Geir fehlt schon seit längerer Zeit aufgrund eines Meniskusrisses. Gesperrt nach einer gelb-roten Karte im Spiel gegen Schwaz ist außerdem der für die Verteidigung wichtige Georg Bucher.

Aufpassen muss man aber auch auf Innsbrucker Seite, denn mit Marco Kofler und Simon Zangerl sind zwei Spieler aus dem schwarz-grünen Lager, im Falle einer weiteren Verwarnung, für das letzte Spiel gegen Tabellenführer Grödig gesperrt.

Der Sieg soll her

Auch wenn das Christkind noch eine Weile auf sich warten lässt: Die letzten drei Heim-Punkte zu stehen mit Sicherheit auf dem Wunschzettel unserer Mannschaft! Daher auch das Schlusswort Roland Ortners: „Die Mannschaft muss konzentriert bleiben und ihr Spiel spielen. Dann ist wieder der Sieg drin!“

Spieldaten:
Regionalliga West
Sonntag, 8. November 2009, 14:30 Uhr
FC Wacker Innsbruck II – SPG Axams/Götzens
Innsbruck, Tivoli W1
SR Roland Heim

{authorinfo}

Kapitänin Fischer will gegen Hof drei Punkte zum Abschluss

Zum Abschluss – ein Westderby

Kapitänin Fischer will gegen Hof drei Punkte zum Abschluss

Sie sind das Salz in der Suppe, sorgen für viel Brisanz und sind bei den Fans beliebt: die so genannten Derbys. Vor allem die Derbys zwischen Salzburger und Tiroler Fußballvereinen haben es den Anhängern beider Lager angetan. Und am Samstag gibt es wieder einen solchen Schlagabtausch.

FC Wacker Innsbruck

26. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend

FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck lädt euch herzlich zum 26. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend ein. Folgende Tagespunkte werden besprochen:

1) Situation Fans und Verein

2) Informationen rund um den FC Wacker Innsbruck

3) Neuausrichtung Vereinsabend

Darf sein Können gegen Deutschland und Italien unter Beweis stellen: Markus Obernosterer

Drei Wacker Akteure für Nationalteams nominiert

Darf sein Können gegen Deutschland und Italien unter Beweis stellen: Markus Obernosterer

Große Ehre wurde drei Akteuren des FC Wacker Innsbruck zu Teil. Markus Obernosterer, Thomas Löffler und Marlies Hanschitz wurden für die jeweiligen rot-weiß-roten Auswahlteams nominiert.

Eine Parallele zum Sport: Wer eine gewisse Grenze überschreitet, wird mit einem Ausschluss bestraft

Der FC Wacker Innsbruck zieht Konsequenzen

Eine Parallele zum Sport:  Wer eine gewisse Grenze überschreitet, wird mit einem Ausschluss bestraft

Wie von Club Management Leiter Gerald Schwaninger bereits angekündigt, zieht der FC Wacker Innsbruck nach dem Fehlverhalten einzelner Stadionbesucher Konsequenzen. Nachdem diverse Geschehnisse aufgearbeitet wurden, wird der FC Wacker Innsbruck Stadion- und Hausverbote aussprechen und der

Damen nach Sieg schon auf Platz zwei

„Cilly“ Metzler erzielte gegen den FC Südburgenland den 0:1 Führungstreffer

Mit einem 1:2 (0:1) Auswärtserfolg beim FC Südburgenland beendeten die Wacker Damen ihren Ausflug ins östlichste Bundesland Österreich.s Mit diesem Erfolg überholte die Martini Truppe den SK Kärnten und ist jetzt Zweiter in der ÖFB Frauenliga.