Skip to main content

Hauptsponsor verlängert um zwei weitere Jahre

Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Vertragsverlängerung mit dem wackeren Hauptsponsor, der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, bekannt geben zu können. Der langjährige Partner begleitet den Tiroler Traditionsverein mittlerweile seit 14 Jahren und ist seit 13 Jahren Hauptsponsor des Tiroler Bundesligisten.

Niederlage gegen Donezk in Going

Im Rahmen der Saisonvorbereitung bekam es der FC Wacker Innsbruck mit einem echten Gradmesser zu tun: Die Schwarz-Grünen trafen in ihrem dritten Testspiel auf der Anlage des SC Going auf den achtfachen ukrainischen Meister Schachtar Donezk. Die Mannschaft von Trainer Mircea Lucescu war in der vergangenen Champions League-Saison erst im Achtelfinale am späteren Finalisten Dortmund gescheitert, in der Saison 2008/2009 konnte sogar der UEFA-Cup in die Bergbau-Metropole heimgebracht werden.

Aus Innsbrucker Sicht war man natürlich auf den gestern in Tirol angekommenen neuen Abwehrspieler Egoitz Jaio gespannt, dem man allerdings noch Zeit zur Akklimatisierung gab und der darum noch nicht zum Einsatz kam. Dafür ließ sich ein alter Bekannter den Auftritt seiner ehemaligen Kollegen nicht entgehen: Inaki Bea, seinerseits auch Spielerberater von Jaio und maßgeblich daran beteiligt, dass der Baske an die Nordkette gewechselt war, war unter den Zuschauern in Going. Trainer Roland Kirchler nützte diesen Test übrigens dazu, den Schweizer U21-Teamspieler Stjepan Vuleta, der von Beginn an auflief,  unter die Lupe zu nehmen.

 

U9 gewinnt 5. Int. Göll Cup 2013

5. Göll Cup U9 – Das U9 Team unter der Regie von Trainer Robert Voit und Co Florian Berger nahm am 15.06.2013 auf Einladung des SV Kuchl (Kooperationsverein von Red Bull Salzburg) beim 5. Int. Göll Nachwuchscup 2013 für U9 Mannschaften teil.

Unentschieden im Test gegen Terek Grozny

Der FC Wacker Innsbruck und der FC Terek Grozny trennten sich mit einem 0:0 Unentschieden beim Freundschaftsspiel am Sportplatz von Neustift.

LIVE FC Wacker Innsbruck – FK Terek Grozny

Für alle Daheimgebliebenen:

http://www.laola1.tv/de/at/fussball/freundschaftsspiel/fk-terek-grozny-fc-wacker-innsbruck/video/265-1087-123623-.html

Testspiel gegen Basel abgesagt

Das Testspiel gegen den FC Basel musste leider abgesagt werden. Aktuell wird nach einem neuen Gegner gesucht.

Das Testspiel gegen Donezk findet um 19:00 Uhr in Going statt.

Wackere Amateure bleiben beim Verein

Der FC Wacker Innsbruck freut sich den Erhalt der Wackeren Amateure bekannt geben zu können. Damit bleibt ein wichtiger Baustein in der schwarz-grünen Ausbildung junger Talente und des langfristigen sportlichen Erfolgs bestehen.

Geschäftsführer verlässt FC Wacker Innsbruck

Geschäftsführer Mag. Gerald Schwaninger verlässt nach acht Jahren intensiver Arbeit – Ende Juli – unseren Verein und wird sich neuen Aufgaben widmen.

Unsere U15 holt die Meisterschaft

Bereits ein Punkt hätte im letzten Spiel genügt, um sich den Titel zu sichern. Unsere U15 spielte jedoch sofort munter und mutig drauf los und wollte von Anfang an den Sieg. Letztendlich konnte das Spiel gegen den FC Zirl mit 5:1 gewonnen werden. HERZLICHE GRATULATION!

Erfolgreicher Auftakt in die Testspielserie

Am Samstag fand das erste Testpiel für die kommende Saison in Imst gegen den SCR Altach statt. Dieses Spiel konnte der FC Wacker Innsbruck mit 3:1 gewinnen.

Rückstand und Freistoßkracher

Die erste Chance in diesem Testspiel hatte der FC Wacker Innsbruck. Schon in der fünften Minute kam man nach einem abgefangenen Pass durch Tomas Abraham zu einer guten Möglichkeit,  doch der Ball ging am langen Eck vorbei. Dann übernahm der SCR Altach mehr und mehr das Kommando und konnte durch gute Chancen über Ex-Wackerianer Boris Prokopic gefährlich werden. In der 15. Minute stand es dann 1:0 für die Gäste aus Vorarlberg. Nach einer Ecke von Prokopic konnte mit „Hilfe“ der Verteidigung des FC Wacker Innsbruck gejubelt werden. In der Folge kam Wacker Innsbruck zwar immer wieder gut vor das Tor der Gäste, konnte jedoch keine zwingenden Chancen kreieren.

In der 35. Minute Elfmeterpfiff für die Gäste: Nachdem man das Spiel schnell machte, auf die rechte Seite zu Prokopic verlagerte, foulte Alexander Joppich diesen im Strafraum. Den logischen Elfmeter schoss Johannes Aigner an den rechten Torpfosten. Auch der Nachschuss konnte nicht verwertet werden. Kurz darauf folgte dann das erste Mal Jubel für Schwarz-Grün. Nach einem Foul an Roman Wallner, stand Miroslav Milosevic bereit. Dieser zog aus gut 20 Metern ab und ließ dem gegnerischen Tormann keine Chance. Dieser Ausgleich löste etwas die Fesseln im Spiel und so sorgte für Attraktivität. In der 39. Minute durfte Szabolcz Safar seine Klasse zeigen. Nachdem erneut ein Freistoß von Prokopic in den Strafraum getreten und verlängert wurde, musste Safar diesen aus der unteren Ecke kratzen. Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Pause.

Durchmischung und zwei Tore

Nach dem Pausentee wurde fleißig gewechselt, einzig Sebastian Siller blieb aus der Anfangsformation erhalten. Diese Veränderung schien jedoch die Orientierung nach vorne nicht zu beeinträchtigen. Die Eingewechselten, ins besondere Daniel Schütz, zeigten ihre Gefährlichkeit. Es sollte auch nur zehn Minuten dauern, bis erneut Jubel aufbrandete. Marco Köfler versenkte erneut einen Freistoß, diesmal aus rund 25 Metern, in den Maschen. Die Mannschaft verstärkte den Druck nach vorne und kam immer wieder zu guten Chancen. In der 87.Minute sah dann Marco Kolfer die einzige gelbe Karte des Spieles. Zum Abschluss des Spieles schoss Daniel Schütz nach einer schönen Kombination zum 3:1 ein.

Fazit

Die beiden Mannschaften präsentierten sich sehr ansehlich. Der FC Wacker Innsbruck konnte gute Aktionen zeigen und war sehr gefährlich. Der SCR Altach ließ sich jedoch nicht in die Defensive drängen, zeigte aber seine Abhängigkeit von Ex-Wackerianer Prokopic. Im Grunde ein gelunger Test bei schönem Wetter und nettem Ambiente auf dem Sportplatz Imst.

Spieldaten:
FC Wacker Innsbruck – SCR Altach 3:1 (1:1)
Samstag, 15.6.13, 15.00 Uhr
Sportplatz Imst
Schiedsrichter: Fischer Reinhold

FC Wacker Innsbruck (erste Hälfte): Safar, Siller, Abraham, Bergmann, Milosevic, Vucur, Wallner, Krismer, Joppich, Nissl, Wernitznig.

FC Wacker Innsbruck (zweite Hälfte): Schober, Kofler, Köfler, Fröschl, Schütz, Hinterseer, Gründler, Steinlechner, Kuen, Schütz,Siller.

SCR Altach (erste Hälfte): Kobras, Netzer, Lienhart, Harrer, Roth, Schreiner, Ngwat Mahop, Serano, Zech, Aigner, Prokopic.

SCR Altach (zweite Hälfte): Brandner, Neuhold,Kircher, Thomaz, Jäger, Luxbacher, Lienhart, Netzer, Umjedonovic, Dorta, Seeger.

Torfolge: 0:1 Aigner (5.), 1:1 Milosevic (35.), 2:1 Köfler (68.), 3:1 Schütz (90.).

Verwarnungen: Kofler