Skip to main content

Wacker II: Remis der besseren Sorte

Nach der bitteren 1:4-Heimniederlage im Cup-Halbfinale wollten die Jungwackerianer in der Kufstein-Arena Revanche üben. Die routinierten Gastgeber verlangten der Löberbauer-Elf erneut viel ab, diesmal reichte es aber immerhin zu einem Punktgewinn.

Es ist vollbracht!

Das ultimative Showdown war gekommen: In der letzten Runde der Bundesliga 2012/13 gastierte Wacker Innsbruck beim Wolfsberger AC. In diesem Spiel ging es für die Innsbrucker darum die Liga zu halten. Seit dem Last- Minute Sieg gegen Sturm Graz hatte das Team von Roland Kirchler es in der eigenen Hand. Vor der Partie lag Innsbruck auf dem neunten Tabellenplatz. Die Kärntner hatten noch die Chance auf ein internationales Ticket. Roland Kirchler vertraute seinem Team von Mittwoch und begann mit der selben Aufstellung wie beim letzten Heimspiel gegen Sturm Graz.

Tiroler Derby endet Unentschieden

Am vorletzten Spieltag der Regionalliga West trennen sich der FC Kufstein und der FC Wacker Innsbruck II mit 2:2 (1:1). Die Tore der Jungwackerianer erzielen Alexander Gründler und Michael Augustin.

Alles oder nichts

Ein letztes Mal alles geben für den Bundesliga-Verbleib. Ein letztes Mal Zittern, Daumen drücken und fokussiert sein: Dann ist das Ziel in greifbarer Nähe. Begleitet von vielen treuen Anhängern möchte unser FC Wacker Innsbruck beim Saisonfinale in Wolfsberg den Ligaverbleib im Jubiläumsjahr möglich machen.

Damen: Dreimal auswärts

Während in der ÖFB-Frauenliga am Samstag die letzte Runde auf dem Programm steht, stehen für die Nachwuchshoffnungen noch drei Spiele in dieser Saison an. Die drittplatzierten Damen des FC Wacker Innsbruck wollen diesen Stockerlplatz in Graz verteidigen. Am Sonntag geht es für die Mädels nach Taufkirchen in Oberösterreich, am kommenden Donnerstag zum Nachtragsspiel gegen Wals.

Im Cuphalbfinale gescheitetert

Die zweite Herrrenmannschaft scheiterte am Mittwochabend im Halbfinale des Kerschdorfer Cup an dem FC Kufstein mit 1:4. Damit musste auch die letzte Mannschaft des FC Wacker Innsbruck die Segel in einem Cup streichen.

Zwei wackere Nachwuchsteams beim Cordial Cup 2013

Beim Cordial Cup messen sich jedes Jahr 150 Mannschaften (U11, U13, U15 und Girls Gruppen) aus der ganzen Welt. In diesem Jahr waren auch vier Tiroler Mannschaften vertreten.

Wacker Innsbruck holt drei wichtige Punkte

Das letzte Heimspiel der Saison 12/13 brachte für Wacker Innsbruck ein Duell mit Sturm Graz. Es war die 35. Runde, für das Team von Roland Kirchler galt es Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Der Trainer mischte die Startelf im Gegensatz zum letzten Spiel wieder an mehreren Postionen durch. So begannen die zu letzt gesperrten Schilling, Svejnoha und Schütz ebenso wie Saurer und Hinterseer. Hauser, Merino, Löffler und Dakovic nahmen auf der Bank Platz. Die Gäste aus Graz standen im Kampf um einen Europacupplatz. Markus Schopp schickte mit Madl und Feldhofer zwei Spieler aufs Feld, die bereits das schwarz-grüne Dress trugen.

ball

Anstoß heute um 20:30 Uhr

In der Tiroler Tageszeitung steht leider eine falsche Anpfiff-Zeit unseres Heimspiels gegen Sturm Graz.

Heute finden zwei wackere Heimspiele statt:

18:00 Uhr, Tivoli Nebenplatz, Kerschdorfer Cup Halbfinale
FC Wacker Innsbruck II vs. FC Kufstein

20:30 Uhr, Tivoli Stadion Tirol, 35. Bundesliga Runde
FC Wacker Innsbruck vs. SK Sturm Graz

Die Karten für das Kerschdorfer Cup Halbfinale kosten für Vollzahler 5 Euro und ermäßigt (Kinder, Jugendliche, Senioren) 3 Euro. Die Eintrittskarten für das Bundesliga-Spiel sind beim Cup nicht gültig.

Zwei Heimsiege

Am verlängerten Wochenende spielten beide Damenmannschaften zuhause und beide Teams konnten ihre jeweiligen Spiele gewinnen. Die zweite Mannschaft siegte am Samstag gegen den Wels FC mit 10:1, die erste Mannschaft siegte am Montag mit 3:1.