
Milosevic und Schober wechseln nach Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Miroslav Milosevic bekannt geben zu können. Der 27-jährige Offensive Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei vom SV Horn nach Innsbruck und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der gebürtige Wiener absolvierte für den SC/ESV Parndorf, den First Vienna FC und den SV Horn insgesamt 55 Spiele in der Ersten Liga und 99 in der Regionalliga Ost. Er konnte dabei 42 Tore und 7 Vorlagen erreichen.
Milosevic und Schober wechseln nach Innsbruck
Der Offensive Mittelfeldspieler des Erstligisten SV Horn Miroslav Milosevic, wechselt ablösefrei zum FC Wacker Innsbruck. Er absolviert derzeit die letzten Tests in Innsbruck. Auch Wolfgang Schober hat soeben seinen Leistungstest absolviert und wechselt nach Innsbruck. Weitere Details folgen in Kürze…

Termine: Vorbereitung 2013/14
Der FC Wacker Innsbruck startete heute mit den alljährlichen Leistungstests in die Vorbereitung für die kommende Jubiläumssaison 2013/14. Im Folgenden die wichtigsten Termine (Änderungen vorbehalten):

Safar bleibt noch ein Jahr
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Vertragsverlängerung von Szabolcs Safar bekannt geben zu können. Der 38-jährige Torhüter wechselte vor zwei Jahren von Austria Wien zum Tiroler Traditionsverein. In dieser Zeit absolvierte er 69 Spiele und war die unumstrittene Nummer Eins im Innsbrucker Tor. Der Vertrag von Szabolcs Safar, der mit seinen unzähligen Glanzparaden einen maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt hatte, wurde um ein weiteres Jahr verlängert.
Szabolcs Safar dazu: „Ich freue mich über die Vertragsverlängerung. Ich hoffe, dass wir in der kommenden Saison an die Leistungen vom Frühjahr anknüpfen können und eine bessere Saison spielen. Dafür müssen wir vom ersten Tag an Alles geben.“

Das Clubmanagement für eine Woche geschlossen
Wie die Mannschaft – findet auch das Clubmanagement zur Ruhe und schließt für eine Woche die Pforten.
Das Clubmanagement des FC Wacker Innsbruck bleibt deshalb vom 03.06. bis einschließlich 07.06.2013 geschlossen.

Zum Abschluss ein Unentschieden
Am Samstag, den 01.06.2013, bestritt die zweite Damenmannschaft des FC Wacker Innsbruck ihr letztes Heimspiel. Gegner war der Tabellenführer aus Rankweil. Am Ende gab es bei einer durchaus körperbetonten Partie ein gerechtes Unentschieden.

Vertragsverlängerungen
Heute wurden die Verträge von Sebastian Siller und Thomas Löffler um zwei, beziehungsweise ein weiteres Jahr verlängert. Siller wechselte erst im vergangenen Winter zum Tiroler Traditionsverein und etablierte sich im Frühjahr als Stammspieler in der schwarz-grünen Verteidigung. Thomas Löffler kämpfte sich nach seiner langen Verletzung wieder an die Kampfmannschaft heran und spielt in den Planungen von Trainer Roland Kirchler auch zukünftig eine Rolle, weswegen die Option auf Verlängerung seines Vertrags gezogen wurde.
Damen II: Saisonfinale
Am Donnertag wurde die sechste Runde in der 2. Liga Mitte/West nachgetragen und die Nachwuchshoffnungen des FC Wacker Innsbruck gastierten bei kühlen und nassen Bedingungen beim SV Wals in Salzburg. Zwei Tage später beschließen sie mit ihrem Heimspiel gegen Rankweil die Saison in der Wiesengasse.

FC Wacker Innsbruck II deklassiert den FC Pinzgau Saalfelden
Das letzte Spiel der diesjährigen Regionalligasaison ging am Mittwoch gegen den FC Pinzgau Saalfelden über die Bühne. Dies konnte die zweite Mannschaft unseres FC Wacker Innsbruck positiv gestalten und den FC Pinzgau Saalfelden mit 6:0 besiegen.
Erster Neuzugang: Stipe Vucur
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Stipe Vucur bekannt geben zu können. Der 21-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom FC Lustenau nach Innsbruck und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der gebürtige Salzburger absolvierte für den SV Seekirchen, die RB Juniors und den FC Lustenau insgesamt 47 Spiele in der Ersten Liga und 35 in der Regionalliga West. Der kopfballstarke Verteidiger erzielte dabei 17 Tore.