Skip to main content
Posts by:

Heidi Roznovsky

Start in die Frühjahrssaison mit Spiel gegen den FC Südburgenland

Am kommenden Sonntag startet als zweite Mannschaft des FC Wacker Innsbruck die erste Mannschaft der Damen in die Frühjahrsaison. Im vorgezogenen Spiel der elften Runde trifft hierbei der viertplatzierte FC Wacker Innsbruck auf den achtplatzierten FC Südburgenland.

Keine Veilchen gegen die Wiener

Mit einem schier übermächtigen Gegner bekommt es das Team von Roland Kirchler am Samstag zu tun. Der überlegene Tabellenführer bleibt auch am Mittwoch gegen die SV Ried auswärts mit 3:1 siegreich, während unsere Schwarz-Grünen erstmals in dieser Saison nach dem Erfolg über Wiener Neustadt den achten Tabellenplatz erobern: „Goldtorschütze“ Daniel Schütz sei Dank.

Gelingt der nächste Befreiungsschlag?

Kaum ist das letzte Heimspiel abgepfiffen, wartet schon die nächste schwierige Aufgabe auf die Mannschaft des FC Wacker Innsbruck, um das Saisonziel, den Klassenerhalt, zu schaffen. Am Samstagnachmittag ist die Rote Laterne Richtung Ostösterreich verschickt worden. Auch dank der Hilfe des überlegenen Tabellenführers Austria Wien muss sich jetzt die Admira aus der Südstadt damit „schmücken“.

Cup-Viertelfinale fixiert

Der Cupschlager im österreichischen Samsung-Cup zwischen FC Wacker Innsbruck und Red Bull Salzburg findet am Dienstag, den 16. April 2013 im Tivoli Stadion Tirol um 20.30 statt. Diese Begegnung wird auch live in ORF 1 übertragen.

Marlies Hanschitz im Nationalteam

Für das Freundschaftsspiel am Mittwoch 13. 2. 2013 19.30 in Genk gegen die Belgierinnen wurde die FC Wacker Innsbruck-Spielerin Marlies Hanschitz von Teamchef Dominik Thalhammer in den Kader des österreichischen Nationalteams einberufen. Zum ersten Mal wird für die im Herbst beginnende WM-Qualifikation geprobt.

Damen II: Letztes Spiel vor Winterpause

Während in der ÖBF-Frauenliga bereits Winterpause herrscht, werden in der 2. Liga Mitte/West einige Spiele nachgeholt. Darunter ist auch das Auswärtsmatch des zweiten Damenteams des FC Wacker Innsbruck bei Wals. Der ursprüngliche Termin ist der Cupbegegnung zwischen den Salzburgerinnen und unserem ersten Team „zum Opfer“ gefallen, das diese souverän an gleicher Spielstätte mit 8:0 gewonnen hat.

Damen: Versöhnliches Wochenende

In letzten Heimspiel im Herbst erreichte das zweite Damenteam daheim am Samstag ein Unentschieden gegen Geretsberg. Am Sonntag zeigten sich die schwarz-grünen Damen beim Antreten vor der Winterpause gegen Landhaus auswärts in großer Torlaune und feierten einen in der zweiten Halbzeit herausgespielten deutlichen Erfolg.

Damen : Spiele werden nachgeholt

Während das zweite Damenteam am Samstag in der Nachtragspartie der dritten Runde Geretsberg in der heimischen Wiesengasse empfängt, müssen in der ÖFB-Frauenliga am Sonntag unsere Damen nach Wien zu Landhaus. Hier wird die achte Runde als letztes Match vor der Winterpause nachgeholt.

Heimspiel am Samstag

Als vorletztes geplantes Match vor der langen Pause empfangen die Damen II, die derzeit an der fünften Stelle der Tabelle liegen, den Vorletzten aus Geretsberg. In der letzten Runde müssen unsere Damen noch zum Tabellendritten nach Wals. Die Aufholjagd der Schwarz-Grünen ist vergangenen Sonntag in Vorarlberg von Rankweil, das sich als Aufsteiger über den Herbstmeistertitel freuen darf, gestoppt worden. Aus den bisher acht absolvierten Spielen konnten die Jungwackerianerinnen fünf Siege erkämpfen, mussten aber auch drei Niederlagen einstecken. Die Gäste haben bereits neun Matches absolviert, jedoch nur zwei erfolgreich beendet: Gegen Garsten und Taufkirchen gelingen deutliche Siege. In der letzten Runde zieht man daheim gegen die Lustenauer Spielgemeinschaft den Kürzeren.

Im Vorjahr hat es in den beiden Begegnungen sechs Zähler für Schwarz-Grün gegeben, wobei das Heimspiel einen knappen 1:0-Erfolg gebracht hat, jedoch auswärts ist der Gegner mit sechs Toren fast gedemütigt worden.

Schwierige letzte Herausforderung

Bevor es in die lange Spielpause geht, die im März mit dem Cup-Viertelfinale endet, müssen die schwarz-grünen Damen zum Tabellendritten USC Landhaus, der sechs Punkte Vorsprung auf unser Team aufweist. Als zweites Spiel wird noch LUV Graz, die den wackeren Damen ein Remis in der letzten Runde abgerungen haben, gegen Spratzern, den Tabellenzweiten, nachgetragen. So sind noch jene vier Teams im Einsatz, die hinter dem „gewohnten“ Tabellenführer Neulengbach die Plätze zwei bis fünf belegen.

Um noch eine Chance auf die vorderen Tabellenplätze zu haben, sollten unsere Damen Punkte aus der Landeshauptstadt mitnehmen. Das wird aber alles andere als einfach, denn Landhaus hat in der laufenden Saison nur gegen Neulengbach und Spratzern verloren und konnte alle anderen Heim- bzw. Auswärtsspiele gewinnen. Gegen diese beiden Teams müssen sich in der laufenden Saison auch unsere Damen geschlagen geben, aber sie haben durch die Unentschieden gegen Graz und Union Kleinmünchen daheim und gegen Altenmarkt auswärts wertvolle Punkte eingebüßt. Fehlen wird wahrscheinlich Valentina Schwarzlmüller, die sich im U17-EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan eine Bänderverletzung zugezogen hat.

Erfreulicher gestaltet sich der Blick in die Vorsaison, wo die beiden Teams sich dreimal gegenüber gestanden haben. Sowohl im Cup-Viertelfinale zu Hause als auch in den beiden Meisterschaftsspielen siegen die Damen des FC Wacker Innsbruck.

Spieldaten:

2. LigaMitte/West, 3. Runde (Nachtrag)
FC Wacker Innsbruck II : Geretsberg

Samstag, 17. November 2012, 14 Uhr, Wiesengasse B
Schiedsrichter: Celik Serdar

ÖFB-Frauenliga, 8. Runde (Nachtrag)
USC Landhaus : FC Wacker Innsbruck

Sonntag, 18. November 2012, 14 Uhr, Sportplatz Union Landhaus
Schiedsrichter: Mag. Martin Heller

Damen: Nur ein Punkt in zwei Spielen

Bei sehr starkem Föhn mussten sich die Damen der FC Wacker Innsbruck am Samstag in der ÖFB-Frauenliga trotz einiger guter Möglichkeiten im Heimspiel mit einen torlosen Unentschieden gegen Luv Graz begnügen. Ohne Punkte kehrte leider auch das zweite Team am Sonntag aus Rankweil nach Innsbruck zurück.

Damen II: Klarer Erfolg

Mit wichtigen drei Punkten und acht erzielten Treffern im Gepäck dürfen die Damen des FC Wacker Innsbruck die Heimreise antreten. Gegen den Tabellenletzten bieten sie eine überzeugende Leistung und treffen vor allem in der zweiten Spielhälfte „fast nach Belieben“.