admin

Der Wackerladen dribbelt sich Richtung Weihnachtsgeschäft
Der Wackerladen des FC Wacker Innsbruck ist erst drei Monate alt, dennoch hat er bereits den Status einer fixen, nicht mehr wegzudenkenden Institution unseres schwarz-grünen Vereins. Von Beginn an wurde er von Innsbrucks heißblütiger Fanszene mit viel Jubel aufgenommen. Sei es bei einem Kaffee am Nachmittag oder bei der Planung für die nächste Auswärtsfahrt, bei einem gemütlichen Plausch oder den letzten Internas über den Verein, der Wackerladen ist immer die richtige Adresse.

Wacker (nicht nur) in Innsbruck
Unter dem Motto „Innsbruck gibt nicht auf“ wurden auch für das Heimspiel gegen Lask Linz wieder 5000 Flyer von Vereinsmitgliedern gestaltet und im Wackerladen aufgelegt.

Ein Grund zum Jubeln
Ab sofort erstrahlt der virtuelle Wackerladen in neuem Glanz. In dieser Woche haben wir für euch unser Sortiment erweitert. Speziell für die kalte Jahreszeit gibt es absofort neben Wollmützen auch neue Wollschals sowie langärmelige Shirts. Weiters neu im Sortiment: Geldklammern, Krawattenklammern und vieles mehr.

Wacker-Damen blicken auf „optimalen Herbst“ zurück
Die beiden Damen-Mannschaften des FC Wacker Innsbruck machten dem Verein und den Fans im Herbst große Freude. Die Talenteschmiede der zweiten Mannschaft etablierte sich unter Trainer Thomas Weber in der 2. Liga West. In der höchsten österreichischen Spielklasse spielen die Damen I sogar um den Meistertitel mit.

Hurra, das Frühjahrsabo ist da!
Ab heute ist das brandneue FC Wacker Innsbruck – Abo für die Frühjahrssaison in der Geschäftsstelle erhältlich! Deutliche Preisreduktionen ermöglichen bisher Unentschlossenen den Besuch der 7 Heimspiele im Frühjahr zu unschlagbaren Konditionen.

Helmut Kraft bleibt bis Jahresende Trainer
Der gestern neu konstituierte Vorstand hat die Entscheidung des Beirates in der Trainerfrage bestätigt. So kommt es vorerst zu keiner Verpflichtung eines neuen Trainers. Helmut Kraft ist somit, vorerst auf alle Fälle bis Ende des Jahres, weiterhin der starke Mann in der sportlichen Führung des FC Wacker Innsbruck mit der Doppelfunktion als Sportdirektor und Trainer.

Mitglieder stimmen Aufnahme des Beirats bei Generalversammlung zu
Bei der ordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck für den Berichtszeitraum 2006/07 wurde die Statutenänderung mit der Aufnahme des Beirats von der Mitgliederversammlung angenommen. In den Vorstand wurden Dr. Wolfgang Mader und Mag. Johannes Marsoner als neue Mitglieder gewählt.

Tiroler Fußballnachwuchs auf Italien-Reise
Vom 26. bis 28. Oktober reiste der Tiroler Fußballnachwuchs nach Italien, um sich dort mit großen Vereinen des Fußballweltmeisters zu messen.

U12 eroberte Stadtmeistertitel 2007/2008
Sechs Innsbrucker Vereine traten am Sonntag, den 04. November an, um den Innsbrucker Stadtmeister des Jahrgangs 1996 für die Saison 2007/2008 zu suchen, SK/Lohbach, SK Wilten, SVI , SVG Reichenau, IAC und der FC Wacker Innsbruck.

Vorgeschlagene Vereinsstatuten und 13 Fragen zur Satzungsänderung des FC Wacker Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck stellt hiermit seinen Mitgliedern die vorgeschlagenen Statutenänderungen, die bei der ordentlichen Generalversammlung am 9. November zur Abstimmung kommen, zur Verfügung.
Die geänderten Passagen in den Statuten sind für Sie grün hinterlegt.
Vorlage der Statutenänderungen bei der GV 2007 56.82 Kb
13 Fragen zur Satzungsänderung des FC Wacker Innsbruck: