Skip to main content







News - Verein

Sportdirektor Oliver Prudlo ist am Vereinsabend ebenfalls anwesend

39. Vereinsabend im Zeichen der Generalversammlung

Sportdirektor Oliver Prudlo ist am Vereinsabend ebenfalls anwesend

Es ist wieder soweit: Der nächste Vereinsabend steht vor der Tür! Knapp drei Wochen vor der Generalversammlung (Anm.: 25.02.2011) kann es dabei kein anderes Thema geben. In Vorbereitung auf das wichtige Ereignis wird der Vorstand des Tiroler Traditionsvereins anwesend sein, um Informationen über das Berichtsjahr 2009/10 vorwegzunehmen. Von der sportlichen Seite ist es unser Sportdirektor Oliver Prudlo, welcher einen Einblick in die Personalien rund um die Kampfmannschaft gewährt.

Teamchef Didi Constantini honoriert die Leistungen von Pascal Grünwald

Pascal Grünwald wieder in Nationalteam einberufen

Teamchef Didi Constantini honoriert die Leistungen von Pascal Grünwald

Wacker-Torhüter Pascal Grünwald darf sich über eine weitere Einberufung ins österreischische A-Nationalteam freuen. Teamchef Didi Constantini nominierte den 27-jährigen Wacker-Kapitän für das freundschaftliche Länderspiel gegen die Niederlande.

Der FC Wacker Innsbruck gratuliert herzlich!

ÖFB-Kader:

TOR: Christian Gratzei (SK Sturm Graz/5 Länderspiele/10 Gegentore), Pascal Grünwald (FC Wacker Innsbruck/0/0), Jürgen Macho (Panionios Athen/23/-22)

ABWEHR: Aleksandar Dragovic (FC Basel/9/0 Tore), Florian Klein (FK Austria Wien/5/0), Emanuel Pogatetz (Hannover 96/39/2), Sebastian Prödl (SV Werder Bremen/28/3), Paul Scharner (West Bromwich Albion/33/0), Franz Schiemer (Red Bull Salzburg/18/4), Thomas Schrammel (SV Ried/0/0)

MITTELFELD: David Alaba (TSG 1899 Hoffenheim/5/0), Julian Baumgartlinger (FK Austria Wien/8/0), Christian Fuchs (FSV Mainz 05/36/1), Martin Harnik (VfB Stuttgart/20/3), Jakob Jantscher (Red Bull Salzburg/9/1), Zlatko Junuzovic (FK Austria Wien/9/0), Veli Kavlak (SK Rapid Wien/12/0), Yasin Pehlivan (SK Rapid Wien/10/0)

STURM: Marko Arnautovic (SV Werder Bremen/8/3), Erwin Hoffer (1. FC Kaiserslautern/20/3), Marc Janko (FC Twente Enschede/18/7), Stefan Maierhofer (MSV Duisburg/14/1), Roman Wallner (Red Bull Salzburg/29/7)

 

Anstoß zu

Mit dem MPREIS Gewinnspiel zum Westderby

Anstoß zu „Wacker-Halbe von Kaiser Bier“

Zum kommenden Verkaufsstart der „Wacker-Halbe von Kaiser“ veranstalten der MPREIS und der FC Wacker Innsbruck ein gmeinsames Gewinnspiel. Sende einfach dein wackeres Familienfoto mit Name und Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer) bis zum 9.2.2011 an fcwkaiserbier@mpreis.at und gewinne mit etwas Glück 1 VIP-Package* für das legendäre Westderby gegen den FC Red Bull Salzburg am 13.2.2011 oder 2 x 6 Eintrittskarten**. Einsendeschluss: 9.2.2011

Der FC Wacker Innsbruck und der MPREIS freuen sich über zahlreiche Einsendungen und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

* Das VIP-Package beinhaltet: 6 Tickets (max. 2 Erwachsene und 4 Kinder), Stadionführung, Aufenthalt im VIP-Bereich inklusive Essen, Getränke und Platz auf der VIP-Tribüne
**Eintritt für max. 2 Erwachsene

{authorinfo}

 

Leider heißt es noch auf bisschen warten auf die

(Verzögerter) Anstoß zur „Wacker Halbe von Kaiser“

Leider heißt es noch auf bisschen warten auf die „Wacker-Halbe von Kaiser“

Wie uns der MPREIS gerade mitgeteilt hat, ist es bei der „Wacker-Halbe von Kaiser Bier“ zu einer Lieferverzögerung gekommen. Die „Wacker Innsbruck Edition von Kaiser“ wir erst ab Montag, den 7. Februar in allen MPREIS-Filialen erhältlich sein.

Wir möchten uns bei allen Wackerianer entschuldigen, die bereits heute einen wackeren Schluck Kaiser eingeplant hatten.

{authorinfo}

Jeder Schluck ein wackerer Genuss

Anstoß zur „Wacker-Halbe von Kaiser Bier“

Jeder Schluck ein wackerer Genuss

Biergenuss und Fußballfreude – Kaiser Bier und der FC Wacker Innsbruck: Eine Kombination die einfach passt! Ein Umstand, dem nun auch mit einer „Wacker-Halben“ von der österreichischen Brautradition Kaiser Rechnung getragen wird. Ab Montag, den 7.Februar wird die neue „Wacker-Halbe von Kaiser“ in allen MPREIS Filialen in Tirol, Südtirol und Kärnten erhältlich sein und bis Ende des Jahres die übliche Kaiser Bier Dose im Sortiment ablösen.

Walter Kogler ist am kommenden Montag zu Gast bei Wacker On Air

Wacker On Air mit Walter Kogler

Walter Kogler ist am kommenden Montag zu Gast bei Wacker On Air

Am kommenden Montag (31. Jänner) begrüßt Moderator Martin Veith Cheftrainer Walter Kogler in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.

Wacker-Coach Walter Kogler wird von der Vorbereitung berichten und einen Ausblick auf die Frühjahrssaison geben.

Eure Fragen an Walter Kogler

Wenn ihr Fragen an Walter Kogler habt, dann schreibt einfach eine kurze E-Mail an office@wackerinnsbruck.at mit dem Betreff „Wacker On Air“.

Dazu gibt es wie immer alle neuen Informationen und Hintergründe zu unserem Verein. Wacker Innsbruck OnAir beginnt am Montag, 31. Jänner 2011 um 18:00 Uhr und dauert 60 Minuten.

Wacker Innsbruck OnAir
Jeden ersten und letzten Montag im Monat von 18 Uhr bis 19 Uhr!

{authorinfo}

Bis zum Rodelabend hoffen wir noch auf die ein oder andere Schneeflocke

Rodelabend mit Hüttengaudi für alle Wackermitglieder!

Bis zum Rodelabend hoffen wir noch auf die ein oder andere Schneeflocke

Vier Wackerspieler der Kampfmannschaft, Tirol TV mit seinem Rodelschurli, das Clubmanagement und natürlich unsere Mitglieder – alle sanns dabei, bei der internen Rodelpartie am Rangger Köpfl. Sei dabei und melde dich gleich an!

Stadionverantwortlicher Lukas Schweinberger überreichte Ing. Wolfram Gehri den unterschriebenen Matchball

Postbus präsentierte Matchball

Stadionverantwortlicher Lukas Schweinberger überreichte Ing. Wolfram Gehri den unterschriebenen Matchball

Der FC Wacker Innsbruck bedankt sich herzlich bei der Postbus GmbH für die „Matchball Präsentation“ beim Heimspiel gegen LASK Linz.

Über 100.000 Fans besuchten die Heimspiele in der ersten Saisonhälfte

„Wacker schaun“ mit dem Frühjahrsabo

Über 100.000 Fans besuchten die Heimspiele in der ersten Saisonhälfte

Es ist wieder erhältlich. Das Frühjahrsabo 2010/11 des FC Wacker Innsbruck. Mit dem Frühjahrsabo könnt ihr zu unschlagbaren Konditionen alle verbleibenden neun Heimspiele des Tiroler Traditionsvereins besuchen.

Stadionverantwortlicher Lukas Schweinberger überreichte der Wendlstube einen von der Kampfmannschaft unterschriebenen Ball

Wendlstube präsentierte Matchball

Stadionverantwortlicher Lukas Schweinberger überreichte der Wendlstube einen von der Kampfmannschaft unterschriebenen Ball

Der FC Wacker Innsbruck bedankt sich herzlich bei der Wendlstube für die „Matchball Präsentation“ beim Heimspiel gegen den SK Sturm Graz.