News - Verein

Wackerma(n)dl Auswärtsfahrt nach Salzburg
Für unsere jungen Mitglieder, die Wackerma(n)dl, haben wir wieder ein ganz besonderes Highlight vorbereitet.
Am Samstag, den 15. Oktober fahren wir gemeinsam mit einem eigenen Bus nach Salzburg zum Auswärtsspiel FC RB Salzburg gegen FC Wacker Innsbruck.
Schon beim 2:3 Sensations-Sieg in der letzten Saison brachte der schwarz-grüne Nachwuchs mit seiner Prämierenfahrt den Siegeswillen nach Salzburg. Jetzt soll mit der Unterstützung der Wackerma(n)dl die nächste Überraschung gelingen. Die Eltern können natürlich gerne mitfahren. Wenn nicht, werden sich die ehrenamtlichen Helfer des Wacker-Teams um den Tiroler Nachwuchs kümmern.

Autogrammstunde mit Carlos Merino und Alex Hauser im M4 Wörgl
Am morgigen Samstag, den 08.10, wird der Tiroler Traditionsverein dem Einkaufscenter M4 Wörgl einen Besuch abstatten. Mit Carlos Merino und Alexander Hauser stehen zwei Publikumslieblinge des FC Wacker Innsbruck für Fragen und Autogramme zur Verfügung.

Autogrammstunde mit Alex Hauser und Miran Burgic
Am Donnerstag, den 6. Oktober findet auf der Herbstmesse eine Autogrammstunde mit Alex Hauser und Miran Burgic statt. Die zwei Wacker-Spieler stehen von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr beim Stand von VIKING Händler Fa. Blasy für Autogramme und Gespräche bereit.

Wacker Stars im Dienst der guten Sache – beim 4. TRIALOG-Champions-Cup
Am 5. Oktober 2011 steht die Generali-Arena der Wiener Austria im Dienste der guten Sache – und wir sind mit dabei! Der „4. TRIALOG-Champions-Cup“ ist ein Charity-Fußballspiel der ganz besonderen Art. Die Kampfmannschaft des FK Austria Wien trifft auf die TRIALOG-All-Stars, die in diesem Jahr von unseren Spielern Inaki Bea und Georg Harding unterstützt werden. Coach der „TRIALOG-All-Stars“ ist ÖFB-Legende Ivica Vastic.
Die „TRIALOG-All-Stars“ werden diesmal nicht nur an der Seitenlinie von einem Experten unterstützt werden. Coach Ivica Vastic wird nämlich auch auf einige Profis und Legenden anderer Bundesliga-Klubs wie Rapid Wien, Vienna, Sturm Graz oder Austria Lustenau zurückgreifen können, die sich ebenfalls bereit erklärt haben, die Sache aktiv zu unterstützen.
Weiter Infos www.trialoginstitut.org.

Der neue TIWAG Stadion-Spot…
…zeigt Wacker-Trainer Walter Kogler in seinem „Sonnenbüro“ auf der Innsbrucker Nordkette. Führt uns vor Augen, wie scharf der Schuss von Marcel Schreter wirklich ist und lässt euch sicher schmunzeln.
Prädikant sehenswert!
{authorinfo}

Wacker OnAir mit Christopher Wernitznig und Peter Hackmair
Heute Montag begrüßt Moderator Martin Veith die Wacker-Spieler Christopher Wernitznig und Peter Hackmair in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.
Wacker Innsbruck OnAir – jeden ersten und letzten Montag im Monat
Christopher Wernitznig wird von seinem erfolgreichen Einsatz gegen den KSV und seinem Werdegang berichten. Peter Hackmair wird ebenfalls Einblicke in die Kampfmannschaft geben und von seinem ersten Monat beim FCW berichten.
Dazu gibt es wie immer alle neuen Informationen und Hintergründe zu unserem Verein. Wacker Innsbruck OnAir beginnt am Montag (03.Oktober) um 18:00 Uhr und dauert 60 Minuten.
Wacker Innsbruck OnAir
Jeden ersten Montag im Monat von 18 Uhr bis 19 Uhr!
{authorinfo}

Daniel Schütz für U21-Team nachnominiert
U21-Teamchef Andreas Herzog hat für den EM-Quali-Doppelpack gegen Holland und Schottland Wacker-Spieler Daniel Schütz nachnominiert.

Wacker schaun und Snowcard gewinnen
Die Tirolwerbung verlost in Kooperation mit dem FC Wacker Innsbruck exklusiv unter allen Besuchern des Heimspiels gegen Kapfenberg eine Tirol Snow Card! Also schnell Karten sichern, unseren FC Wacker Innsbruck unterstützen und sich überdies die Chance auf eine Tirol Snow Card nicht entgehen lassen.

Wackerer Flohmarkt beim Heimspiel gegen SK Rapid Wien
Beim Heimspiel gegen den SK Rapid Wien gibt es für alle FC Wacker Innsbruck Fans die Chance, Fanartikel und Ausrüstungsgegenstände der letzten Saisonen zu erstehen.

Doppelpass zwischen Wacker Innsbruck und dem TFV
Der FC Wacker Innsbruck und der Tiroler Fußballverband sind sich ihrer gegenseitigen großen Verantwortung bewusst und wollen künftig durch gemeinsame Aktivitäten erreichen, dass der Fußballsport in Tirol einen noch größeren Stellenwert in der Gesellschaft und damit verbunden noch mehr Ansehen erlangt als bisher. Es gibt – auch weltweit betrachtet – keine Sportart, die die Menschen mehr bewegt wie der Fußball.