News - Verein

Rodelabend für Mitglieder – noch Plätze frei!
Liebe Mitglieder, es sind noch Plätze für unseren Rodelausflug frei!!!
Hier nochmals die Ankündigung:

Letzte Infos aus Side
Vor dem heutigen Testspiel gegen Schaffhausen gab es im Trainingslager in Side einen Wolkenbruch. Trotzdem soll das Spiel um 15 Uhr Ortszeit planmäßig stattfinden. Spielen werden: Grünwald, Koch, Gsellmann, Schrott, Bilgen, Löffler, Obernosterer, Lercher, Oberortner, Koejoe, Gstrein und auf der Ersatzbank sitzen Planer, Winkler, Mossoró, Fabiano, Schrammel. Die restlichen Kaderspieler absolvierten am Vormittag eine Trainingseinheit und werden sich das Spiel von der Tribüne aus anschauen.

Walter Kogler zu Gast am 17. Vereinsabend
Auch im Februar 2009 fanden sich traditionell am ersten Dienstag des Monats zahlreiche Mitglieder des FC Wacker Innsbruck im Club 96 des Tivoli Stadions ein, um in geselliger Runde am „Wir sind Wacker“-Vereinsabend Themen rund um den Verein zu diskutieren. Neben mehreren GeschäftsstellenmitarbeiterInnen war Herren-Cheftrainer Walter Kogler als spezieller Gast anwesend, der den zirka vierzig anwesenden Mitgliedern Näheres zur aktuellen sportlichen Situation sowie seinen Plänen für das kommende Frühjahr mitteilte.

Rodelabend für Mitglieder!!!
Hüttengaudi und Winterrodeln, wer liebt es nicht? Deswegen plant der FC Wacker Innsbruck am Samstag, den 28.02.2009 einen Rodelabend für seine Mitglieder. Eine Woche vor Beginn der Frühjahressaison kann mit Gleichgesinnten über die kommende Spielzeit geplaudert und gefachsimpelt werden.

17. „Wir sind Wacker“ – Vereinsabend mit Walter Kogler
Der FC Wacker Innsbruck lädt alle seine Mitglieder zum 17. „Wir sind Wacker“- Vereinsabend ein. Einen Monat vor Beginn der Frühjahrssaison wird der Trainer der Kampfmannschaft, Walter Kogler Auskünfte über die aktuelle sportliche Situation geben. Für ein kulinarisches „Schmankerl“ sorgen zwei Mitglieder, die uns am Vereinsabend mit Würstl bekochen werden.

Ehrenamtliche Bandencrew zu Gast am 17. Vereinsabend
Das Jahr 2009 begann wie das vorige endete: Mit einem interessanten Vereinsabend im Club 96 des Tivoli-Stadions. Neben etwa fünfzig Mitgliedern, die teils extra aus dem Ausland angereist waren, fanden sich die meisten Geschäftsstellen-Mitarbeiter sowie Ex-Obmann Stocker und die seit Jahren ehrenamtlich mithelfende Bandencrew ein.

Weihnachten geht heuer im Wackerladen in die Verlängerung!
Als besonderes Zuckerl für alle WackerianerInnen wird die Weihnachtsaktion des Wackerladens bis 31.01.2009 verlängert. Zur Erinnerung nochmal die beiden Pakete:
Packerl 1 besteht aus dem neuen Langarmshirt, dem Auswärtsschal sowie dem großem FC Wacker Innsbruck Pin erhältlich um € 27 (statt € 38).
Packerl 2 , speziell für unsere jungen WackerianerInnen besteht aus der Kinder Kapuzenjacke, der wackeren Wollmütze, sowie dem unterschriebenen Mannschaftsposter Herren der aktuellen Spielzeit für nur € 45 (statt € 60).
Beide Pakete sind sowohl im Wackerladen als auch per Onlineshop solange der Vorrat reicht erhältlich.

16. „Wir sind Wacker“ – Vereinsabend
Der FC Wacker Innsbruck lädt alle seine Mitglieder zum 16. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend ein. Zu diesem haben wir unsere „Bandencrew“ eingeladen. Dabei werden sie interessante und sicherlich auch lustige Wacker-Geschichten aus ihrer langjährigen Erfahrung zu erzählen wissen. Des Weiteren dürfen wir Harald Lederer aus unserer Marketingabteilung begrüßen. Er wird euch über seine Funktion im Verein berichten.

Jahresrückblick 2008: Dezember
Es war ein turbulentes Jahr, jenes 2008. Die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck musste den bitteren Weg in die Erste Liga antreten. Zahlreiche Spieler der Abstiegsmannschaft verließen den Verein in alle Himmelsrichtungen. Gerhard Stocker trat von seinem Amt als Obmann zurück. Aber es gab auch erfreuliches: Das Damenteam wurde Vizemeister in der ÖFB Frauenliga und erreichte das Cuphalbfinale Stiegl Ladies Cup. Und auch der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck feierte zahlreiche Erfolge. Im 12-teiligen Jahresrückblick der Online Redaktion sind heute die Monate November und Dezember an der Reihe.

Jahresrückblick 2008: November
Es war ein turbulentes Jahr, jenes 2008. Die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck musste den bitteren Weg in die Erste Liga antreten. Zahlreiche Spieler der Abstiegsmannschaft verließen den Verein in alle Himmelsrichtungen. Gerhard Stocker trat von seinem Amt als Obmann zurück. Aber es gab auch erfreuliches: Das Damenteam wurde Vizemeister in der ÖFB Frauenliga und erreichte das Cuphalbfinale Stiegl Ladies Cup. Und auch der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck feierte zahlreiche Erfolge. Im 12-teiligen Jahresrückblick der Online Redaktion sind heute die Monate November und Dezember an der Reihe.