Skip to main content







News - News

Rupert Wildauer zeigte auch gegen die Reichenau eine starke Leistung

Wacker II zittert sich zu drei Punkten

Rupert Wildauer zeigte auch gegen die Reichenau eine starke Leistung

Wiedergutmachung war für den FC Wacker Innsbruck II nach der zu hohen 1:4 Niederlage nur 48 Stunden zuvor gegen den FC Kufstein angesagt. Die abstiegsbedrohte SVG Reichenau, der sich am Tivoli W1 bei unwirtlichen Wetterbedingungen eingefunden hatte, kam Wacker am Dienstagabend gerade recht: Mit einem knappen 3:2 gelang der erhoffte Befreiungsschlag.

Gerald Schwaninger ist seit eineinhalb Jahren Leiter des Clubmanagements

Aktuelle Informationen zur Lizenz

Gerald Schwaninger ist seit eineinhalb Jahren Leiter des Clubmanagements

Das wohl am intensivsten in den vergangen Tagen diskutierte Thema ist die Verwehrung der Bundesligalizenz 2011/12 in erster Instanz. Die fc-wacker-innsbruck.at Redaktion hat in einem ausführlichen Gespräch mit Clubmanagement Leiter Mag. Gerald Schwaninger die wichtigsten Fragen erörtert, um Klarheit in die weitere Vorgehensweise und den aktuellen Stand der Bemühungen des Vereins zu bringen.

Katharina Schiechtl erzielte das 1:0 für die Wacker-Damen

2:0 an Siegen für die Wacker Damen

Katharina Schiechtl erzielte das 1:0 für die Wacker-Damen

So sportlich durchwachsen das vergangene sieglose Wochenende für die Herren-Kampfmannschaften des FC Wacker Innsbruck war, so erfolgreich zeigten sich gleichzeitig die schwarz-grünen Damenteams: Damen-Chef Horst Brauen konnte sich über einen 4:3-Heimsieg des ersten Teams gegen USG Ardagger/Neustadtl und einen 1:5-Auswärtserfolg der jungen Garde gegen Union Kleinmünchen II freuen.

Nach langer Abstinenz kommt Thomas Grumser immer besser in Form

Wacker Innsbruck II vor nächstem Stadtderby

Nach langer Abstinenz kommt Thomas Grumser immer besser in Form

Im Vorgriff auf die 30. Runde der Regionalliga West trifft die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck am Dienstagabend auf die SVG Reichenau – nicht nur für Schwarz-Grün eine Standortbestimmung für die kommenden Saisonspiele.

Südländischer Flair im Wackerma(n)dl-Block

Wackerma(n)dln brachten Siegeswillen mit nach Salzburg

Südländischer Flair im Wackerma(n)dl-Block

Das vorletzte Wochenende rund um das Auswärtsspiel gegen Red Bull Salzburg stand beim FC Wacker Innsbruck ganz im Zeichen seiner jüngsten Mitglieder und Unterstützer. Bereits am Freitag folgten etwa 80 Kinder und 50 begleitende Erwachsene dem Ruf ihres Vereines, um das Tivoli zu erkunden und einmal hautnah bei einem Training ihrer Idole dabei zu sein.

Gerald Schwaninger ist heute zu Gast bei Wacker On Air

Wacker On Air mit Harald Planer

Harald Planer ist heute zu Gast bei Wacker On Air

Heute Montag begrüßt Moderator Martin Veith Wacker-Tormann Harald Planer in der schwarz-grünen Radiosendung Wacker OnAir auf WELLE1.

Carlos Merino war nur durch Fouls zu stoppen

Revanche nicht geglückt

Nach dem gestrigen negativen Lizenzentscheid des Senats 5 der Österreichischen Bundesliga waren heute die treuen Anhänger des FC Wacker Innsbruck sehr gespannt darauf, ob die Mannschaft von Walter Kogler sich durch die ungesicherte Zukunft verunsichern lassen würde. Dazu kam ein Gegner aufs Tivoli, der den Hausherren am 4. Dezember schon einmal das Fürchten mit einem 1:3 lehrte.

 

Der Lizenz-Ordner ist über 300 Seiten stark

Lizenz für die Saison 2011/12 vorerst verweigert

Der Lizenz-Ordner ist über 300 Seiten stark

Der Senat 5 der Bundesliga (Vorsitz RA Dr. Thomas Hofer-Zeni; weitere Mitglieder  Dr. Peter Dösinger, Dr. Gerhard Kastelic, Dr. Rudolf Novotny, Mag. Peter Pros, Mag. Norbert Vanas) hat nach Prüfung und Evaluierung der von den Bewerbern eingereichten Unterlagen die Lizenzentscheidungen für die Bundesliga-Spielsaison 2011/12 getroffen. Dem FC Wacker Innsbruck wurde dabei in erster Instanz die Lizenz verweigert.

Aysel Achmedova hüttet das Tor der Wacker Damen

Damen: Um die „goldene Ananas“

Aysel Achmedova hüttet das Tor der Wacker Damen

Nach dem mehr als unglücklichen Ausscheiden im ÖFB-Ladies-Cup ist das Bundesliga-Damenteam des FC Wacker Innsbruck am Samstag in der Wiesengasse Gastgeber gegen USG Ardagger/Neustadtl , während die Nachwuchshoffnungen am Sonntag in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz bei der zweiten Mannschaft der Union Kleinmünchen antreten müssen.

Alexander Hauser kann nach seiner Krankheit wieder voll angreifen

Die Kapfenberger sollen die nächsten sein…

Alexander Hauser kann nach seiner Krankheit wieder voll angreifen

Das Eröffnungsspiel der kommenden Runde tragen am kommenden Samstag der FC Wacker Innsbruck und der Kapfenberger SV um 16:00 Uhr im Tivoli Stadion aus. Während die Obersteirer schon beruhigt für die neue Saison planen können, können die Schwarz-Grünen weiterhin von einem internationalen Startplatz träumen.