Skip to main content







News - News

Mathias Perktold unterzeichnete heute Donnerstag um 18:00 Uhr seinen Vertrag beim FC Wacker Innsbruck

FC Wacker Innsbruck verpflichtet Mathias Perktold

Mathias Perktold unterzeichnete heute Donnerstag um 18:00 Uhr seinen Vertrag beim FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich eine weitere Neuverpflichtung für die kommende Saison zu vermelden. Der Tiroler Mathias Perktold wechselt ablösefrei von der WSG Swarovski Wattens zum Tiroler Traditionsverein und erhält einen Einjahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre. Perktold wird am kommenden Dienstag ins Mannschaftstraining einsteigen.

Doppeltorschütze: Julius Perstaller

Wacker Innsbruck feiert 4:0 Testspielsieg in Lienz

Bei heftigem Gewitter, strömendem Regen und mit schweren Beinen vom einwöchigen Trainingslager in Velden am Wörthersee gewann die Mannschaft von Walter Kogler das Vorbereitungsspiel gegen eine Osttiroler Auswahl mit 4:0 im Dolomitenstadion.

Wacker in Bestbesetzung

300 hartgesottene Osttiroler Zuschauer ließen sich das Gastspiel des Tiroler Traditionsvereins in Lienz trotz widriger Bedingungen nicht entgehen und Walter Kogler bedankte sich, indem er mit Bestbesetzung begann. Nicht nur wegen des Wetters und der harten Trainingseinheiten der letzten Woche konnte Wacker in den ersten Minuten nicht wirklich überzeugen. Die Osttiroler Auswahl spielte munter drauf los und zeigte keinen Respekt vor den schwarz-grünen Bundesligaspielern.

Es dauerte 15 Minuten bis Wacker ins Spiel fand. Nun ging es nur mehr in eine Richtung und die Wackerianer erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. In der 25. Minute war es dann soweit. Nach einer schönen Kombination und einem Hammer von Inaki Bea, den der gegnerische Torwart gerade noch aus dem Eck holen konnte, staubte Perstaller zur 0:1 Führung ab. 7 Minuten später setzte Julius noch einen drauf. Nach einer Hauser-Flanke und einer Kopfballablage von Schreter nickte Perstaller zum 0:2 per Kopf ein. Den Schlusspunkt in der erste Halbzeit setzte dann Marcel Schreter selbst. Einen langem Ball in den Strafraum nahm er gekonnt mit der Brust an und ließ dem Osttiroler Schlussmann im Duell eins gegen eins keinen Hauch einer Chance und netzte eiskalt in das rechte untere Torwarteck zum 0:3 ein.

Viele Wechsel und besseres Wetter

Walter Kogler tauschte fast die gesamte Mannschaft in der zweiten Halbzeit durch und wollte jedem Wackerprofi die Möglichkeit geben, auf sich aufmerksam zu machen. Durch die vielen Wechsel ging der Spielfluss ein wenig verloren und die Auswahl von Osttirol konnte sich gegenüber der ersten Halbzeit ein wenig mehr zeigen. Die Torchancen der Ostiroler Auswahl wurden aber von Martin Siding souverän pariert. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der eingewechselte Wernitznig. Er netze in der 80. Minute zum 0:4 nach einer schönen Vorlage von Konrad Gilewicz ein.

Nach dem Schlusspfiff ließ es sich die Mannschaft nicht nehmen, den Fans Rede und Antwort zu stehen und den kleinen Autogrammjägern ihre Fanartikel zu signieren.

Details:

Osttiroler Auswahl – FC Wacker Innsbruck 0:4 (0:3)
Dolomitenstadion Lienz, 300 Zuschauer
22.06.2011, 18:00 Uhr

Tore: 1:0 Perstaller 25., 2:0 Perstaller 32., 3:0 Schreter 40., 4:0 Wernitznig 80.

FC Wacker Innsbruck: Safar (45.Sinding) – Hauser (45.Köfler), Bea (45. Dakovic), Kofler (70. Hafner), Harding (45. Bergmann)- Schreter, Abraham (45. Gilewicz), Merino (55. Wernitznig), Löffler – Burgic (45. Hinterseer), Perstaller (55. Fröschl)

Bericht von Andreas Gärtner, Thomas Suitner u. Michael Trabos

{authorinfo}

Sportdirektor Oliver Prudlo blickt positiv in die Zukunft

Sportdirektor Oliver Prudlo zur aktuellen Situation

Sportdirektor Oliver Prudlo blickt positiv in die Zukunft

Viel wird im Moment über die finanzielle Situation und die Kaderabgänge des FC Wacker Innsbruck diskutiert. Grund genug für die Online Redaktion des FC Wacker Innsbruck sich mit Sportdirektor Oliver Prudlo zu treffen, um viel diskutierte Themen aus Sicht des sportlichen Entscheidungsträgers des Tiroler Traditionsvereins zu beleuchten.

Marcel Schreter kann im ersten Saisonspiel wieder voll angreifen

Bundesliga reduziert Schreter-Sperre auf 3 Spiele

Marcel Schreter kann im ersten Saisonspiel wieder voll angreifen

Marcel Schreter war nach einer Tätlichkeit im Spiel gegen die SV Ried zu einer Sperre von 4 Spielen verurteilt worden. Das Protestkomitee der Bundesliga hat diese Entscheidung aufgehoben und die Sperre auf drei Spiele und eine bedingte Sperre von einem Spiel abgeändert.

Das Tivoli Stadion als Studienobjekt

Umfrage: Stadionerlebnis Tivoli

Das Tivoli Stadion als Studienobjekt

Der FC Wacker Innsbruck befindet sich in intensiven Vorbereitungen auf die Saison 2011/2012 und ist natürlich stehts bemüht das „Erlebnis Tivoli“ zu verbessern.

Die U 15 feierte nach dem Spiel den Meistertitel

Wackere U 15 kürt sich zum Tiroler Meister

Die U 15 feierte nach dem Spiel den Meistertitel

Die U 15 Mannschaft des FC Wacker Innsbruck erringt im entscheidenden letzten Spiel der U15-Meisterschaft mit einem 2:3 Sieg den Tiroler Meistertitel.

Die Sportanlage in Lurnfeld stand nach heftigen Regenfällen unter Wasser

Zweites Testspiel gegen Oberkärntner Auswahl abgesagt

Die Sportanlage in Lurnfeld stand nach heftigen Regenfällen unter Wasser

Das für heute 11:00 Uhr anberaumte Testspiel gegen eine Oberkärntner Auswahl musste auf Grund von starken Regenfällen, die den Platz unbespielbar gemacht haben, abgesagt werden. Ein Ersatztermin ist nicht geplant.

Julius Perstaller erzielte das 1:0 für Wacker Innsbruck

Wacker siegt 3:0 im ersten Testspiel gegen Wolfsberg

Julius Perstaller erzielte das 1:0 für Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck gab sich gegen den Kärtner Ligisten ATSV Wolfsberg keine Blöße und siegte im ersten Testspiel der Saisonvorbereitung 2011/12 mit 3:0. Für die Wackerianer waren Perstaller, Schreter und Hinterseer erfolgreich.

Der sympathische Harald Pichler sagt Servus und wechselt in die Bundeshauptstadt

Harald Pichler wechselt zum SK Rapid Wien

Der sympathische Harald Pichler sagt Servus und wechselt in die Bundeshauptstadt

Der FC Wacker Innsbruck gibt bekannt, dass Verteidiger Harald Pichler mit sofortiger Wirkung zum SK Rapid Wien wechselt. Pichler, der Anfang letzter Saison von den Red Bull Juniors nach Innsbruck wechselte, konnte sich einen Stammplatz beim Tiroler Traditionsverein erarbeiten und kam auf 32 Bundesligaeinsätze für Schwarz-Grün. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Unter der Anleitung von Walter De Vora flogt Szabolsc Safar heute für Schwarz-Grün

Perfekter Auftakt im Wacker-Trainingslager

Unter der Anleitung von Walter De Vora flogt Szabolsc Safar heute für Schwarz-Grün

Das FC Wacker Innsbruck konnte sich am heutigen Donnerstag über perfekte Bedingungen in Velden am Wörthersee freuen. „Bereits am Vormittag war es strahlend schön. Da macht das Training natürlich doppelt Spaß“, meldete Teammanager Gogo Feistmantl aus Kärnten. Dass die Wackerianer bereits am Vormittag schon arg ins Schwitzen kamen, lag aber nicht am schönen Wetter.