News - Herren I

Didis Euro-Fighter am Tivoli
Das erste Heimspiel der neuen Saison bietet für den FC Wacker Innsbruck ausreichend Optimierungspotenzial. Wenn am Sonntagnachmittag die beiden geschundenen Teams der ersten Runde aufeinandertreffen, soll die Saison für die Elf von Walter Kogler bestenfalls zum zweiten Mal beginnen.

0:4 Niederlage zum Start der Jubiläumssaison
Die Meisterschaft 2012/2013 begann für Wacker Innsbruck dort, wo die alte geendet hatte: Im Hanappi Stadion bei Rapid Wien. Die Mannschaft von Peter Schöttel galt vor der Partie als Favorit, konnten doch die Innsbrucker seit der Rückkehr in die Bundesliga zwar Punkte aus Hütteldorf entführen, der volle Erfolg fehlte aber noch. Walter Kogler schickte mit Saurer, Fernandes und Piesinger gleich drei Neuverpflichtungen von Beginn an ins Spiel. Momo Ildiz, der im Sommer von Innsbruck zu Rapid zurückging, stand ebenfalls in der Startformation.

Rapid macht den Anfang
65 Tage ligafreie Zeit neigen sich am Samstag ihrem Ende entgegen. Dann startet eine Saison, die für den Tiroler Traditionsverein einen ganz besonderen Charakter entfaltet: 100 Jahre FC Wacker Innsbruck. Auftaktgegner der Jubiläumstour ist der SK Rapid Wien.

Verletzung – Christian Schilling
Beim gestrigen Training verletzte sich unser wackerer Neuzugang Christian Schilling an der Schulter – Diagnose: Schulterluxation mit knöchernem Ausriss an der Gelenkspfanne.

Im Elferschießen das Ticket für die zweite Runde fixiert
Der Cup und Wacker Innsbruck – eine Beziehung voller Missverständnisse vor allem in den letzten Jahrzehnten. Fürs Finale reichte es letztmals in der Saison 2001, damals musste man sich dem FC Kärnten 2:1 geschlagen geben. Das letzte Mal den Pokal in die Höhe stemmen durfte eine Mannschaft des FC Wacker Innsbruck 1993, als Rapid Wien mit 3:1 im Happel Stadion besiegt wurde.

ÖFB-Cup läutet neue Spielzeit ein
Das erste Pflichtspiel der jungen Saison führt den FC Wacker Innsbruck nach Gratkorn. Gegen den steirischen Drittligisten möchte die runderneuerte Mannschaft von Walter Kogler ein erstes Ausrufezeichen setzen und in die zweite Runde des ÖFB-Cups einziehen.
Tanz auf der Rasierklinge
Für schwarz-grüne Elf ist der frühe Cup-Termin herausfordernd, wenn aber auch nicht ganz ungefährlich. Zum einen ist das Spiel gegen den FC Gratkorn eine perfekte Möglichkeit, in den Bewerbsrhythmus zu kommen und Schwung für den Saisonauftakt der Bundesliga in der nächsten Woche zu sammeln. Auf der anderen Seite muss von Beginn an eine konzentrierte Leistung geboten werden, um einen Aufstieg in die nächste Runde erreichen zu können. Bewährungsprobe ist der Auftritt beim FC Gratkorn besonders für Marcelo Fernandes, Simon Piesinger, Christoph Saurer und Christian Schilling. Die wackeren Neuverpflichtungen haben zum ersten Mal die Möglichkeit zu zeigen, wie gut sie bereits in die Mannschaft integriert sind.
Gemeinsame Erinnerungen
Für den FC Wacker Innsbruck ist der Gastgeber aus der Steiermark kein unbeschriebenes Blatt, blickt man doch auf gemeinsame Duelle während des wackeren Zweitliga-Intermezzos 2008 bis 2010 zurück. Für Walter Kogler hält der Blick in die Vergangenheit eine durchaus zufriedenstellende Bilanz parat: Aus den sechs Partien gegeneinander ging Wacker Innsbruck vier Mal als Sieger hervor und teilte sich einmal die Punkte mit den Steirern. Die einzige Niederlage (0:2) musste Schwarz-Grün gleich zu Beginn des Engagements in der Ersten Liga hinnehmen. Beide Tore schoss damals Dominic Hassler, der über Sturm Graz und Blau-Weiß Linz wieder den Weg zurück nach Gratkorn gefunden hat.
Eine Klasse tiefer
Weitere größere Namen sucht man beim FC Gratkorn allerdings vergebens. Spieler wie Gerald Puntigam oder Adam Cichon verließen den Klub schon im Jahr 2010. Ein Jahr später folgte der Abstieg aus der Ersten Liga in die Regionalliga Mitte, in der man seither im Mittelfeld zu finden ist. Dass man sich mit der tristen Drittklassigkeit allerdings nicht ewig abfinden möchte, zeigt der Blick auf die jüngsten Transferaktivitäten. Mit dem bei Sturm Graz in Ungnade gefallenen Samir Muratovic verpflichtete Gratkorn ein Schwergewicht im Angriff. Weitere Kaderergänzungen holte man sich eher aus dem regionalen Umfeld. Ob dies für die Rückkehr in den Profifußball ausreicht, bleibt angesichts der großen Konkurrenz wie dem GAK oder dem Villacher SV abzuwarten.
„Tore für Europa“
Für Walter Kogler bietet der Cupbewerb eine zusätzliche sportliche Perspektive, ist er doch der kürzeste Weg in das internationale Geschäft. Der FC Wacker Innsbruck, der bald seinen 100en Geburtstag feiert, möchte diesmal ein deutliches Ausrufezeichen setzen und sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen. Da es gerade im ÖFB-Cup in den letzten Jahren für Schwarz-Grün nicht immer perfekt lief, bietet sich hier die größte Möglichkeit die eigene Leistung zu steigern und, getreu dem Motto der Geburtstagssaison, den nächsten Meilenstein zu gestalten. Dazu wird Kapitän Tomas Abraham nach seiner verletzungsbedingten Pause gegen Terek Grosny auch die Reise nach Gratkorn mit antreten.
Spieldaten:
ÖFB-Samsung-Cup, 1. Runde
F.C. Gratkorn – FC Wacker Innsbruck
Freitag, 13. Juli 2012, 19:00 Uhr
Stadion der Marktgemeinde Gratkorn, Gratkorn
SR Manuel Schüttengruber

3:0 im letzten Test
Aggressiv und clever – so könnte man die gestrige Leistung unserer Schwarz-Grünen im letzten Test der Vorbereitung in Breitenbach beschreiben. Walter Kogler schickte bis auf die Routiniers Safar, Svejnoha und Hauser eine junge Truppe auf das Spielfeld. Im Mittelfeld wirbelten Schütz und Wernitznig auf den Flügeln und vor dem äußerst ruhig und clever agierenden Neuzugang Piesinger spielten Saurer und der 18-jährige Sascha Wörgetter groß auf. Immer wieder störten die offensiven Mittelfeldspieler den ballführenden Spieler der Russen und erstickten so das Angriffsspiel von Stani Tschertschessows Mannschaft bereits in deren Hälfte.
So kam es bereits in Minute vier zum 1:0 für den FC Wacker Innsbruck. Marcelo Fernandes stand nach einem Eckball von Saurer und einer Weiterleitung von Piesinger genau dort, wo ein Stürmer zu stehen hat und drückte den Ball am langen Pfosten aus kurzer Distanz über die Linie. Nach mehreren tollen Aktionen unserer Mannschaft war es in der 35 Minute abermals Marcelo Fernandes, der nach einer traumhaften Flanke von Christopher Wernitznig die Ruhe bewahrte und das Kopfballduell gegen zwei Russen für sich entschied – wuchtiger Kopfball zum 2:0.

4:0 Sieg in Osttirol
Im gestrigen Testspiel im Matreier Tauernstadion, gegen die Osttirol-Auswahl, ließ Trainer Walter Kogler den gesamten Kader (außer den beiden Torhütern Safar und Egger) auflaufen. Nach einem anstrengenden Trainingslager zeigte sich die Mannschaft dennoch sehr spielfreudig und gewann den Test mit 4:0. Bereits nach 17. Minuten sorgten Schreter, nach einem Elfer und Daniel Schütz, mit einem Doppelschlag für die frühe Führung. In der zweiten Halbzeit konnten Christopher Wernitznig, ebenfalls durch einen Elfmeter und der brasilianische Neuzugang Marcelo Fernandes auf 4:0 erhöhen. Fernandes netzte also auch im vierten Testspiel in Folge und zeigte somit einmal mehr seine Qualitäten.

Cup Auslosung bringt Auswärtsfahrt nach Gratkorn
Am Sonntag, 1. Juli, wurden im Rahmen der Samsung Cup Night 2012 die Begegnungen der ersten Runde des Samsung Cup 2012/13 ermittelt. Unser FC Wacker Innsbruck bekommt es mit dem Siebten der abgelaufenen Saison der Regionalliga Mitte zu tun. Die Mannschaft von Georges Panagiotopoulos zeigte sich in der laufenden Transferperiode ambitioniert und verpflichtete unter anderem den ehemaligen Sturm Graz Spielmacher Samir Muratovic. Weitere bekannte Gesichter im Team der Steirer sind unter anderem Dominic Hassler, Diego Rottensteiner und Markus Beer.
Die Partie wird voraussichtlich am 13.07.2012 um 18:00 Uhr in Gratkorn stattfinden. Noch liegt allerdings keine offizielle Bestätigung vor.
Die weiteren Spielpaarungen:
FC Gratkorn vs. FC Wacker Innsbruck
ASK Bad Vöslau vs. SKN St. Pölten
Kienreich FC Wolfurt vs. SC Wiener Neustadt
FC Pinzgau Saalfelden vs. SV Scholz Grödig
Rivella SC Bregenz vs. KSV 1919
SC/ESV Parndorf 1919 vs. FC Trenkwalder Admira Mödling
Union T.T.I St. Florian vs. FC Blau Weiss Linz
WSG Swarovski Wattens vs. SK Puntigamer Sturm Graz
SK Austria Klagenfurt vs. SV Horn
Union Volksbank Vöcklamarkt vs. FC Lustenau 1907
SV Oberwart vs. FK Austria Wien
DSV Leoben vs. SV Mattersburg
SC Retz vs. SC Austria Lustenau
Deutschlandsberger Sportclub Mithlinger Fenster vs. TSV Lopocasport Hartberg
FC Kufstein vs. SV Josko Ried
SC Ostbahn XI vs. RZ Pellets WAC
GAK vs First Vienna FC 1894
Wiener Sportklub vs. FC Red Bull Salzburg
SV Heiligenkreuz vs. SK Rapid Wien
FAC Team für Wien vs. Cashpoint SCR Altach
LASK Linz vs. SV Spittal – Fliesen Nessl – Karosseriebau Toni Kluge
Villacher SV vs. SC Moser Medical Rohrendorf/Gedersdorf
FC Pasching vs. SV Austria Salzburg
SV Stegersbach vs. SV Raiffeisen Reutte
SAK Posojilnica Zveza Bank vs. T.S.V. McDonald’s – St. Johann/Pongau
SV Grün Weiß Micheldorf vs. SC Wiener Viktoria
FC Hard vs. SC Schwaz
SC Copacabana Kalsdorf vs. SV Zaunergroup Wallern
SV Harreither Gaflenz vs. 1.SC Wewalka Sollenau
SAK 1914 vs. SV Stein Reinisch Raiffeisen Allerheiligen
SCU Adagger vs. FC Mohren Dornbirn 1913
SKU Ertl-Glas Amstetten vs. SV Schwechat

Happy Fitness für den FC Wacker Innsbruck
Für die Mitglieder des FC Wacker Innsbruck hat Happy Fitness Innsbruck ein exklusives Vorteilspaket gestaltet. So können Mitglieder des Tiroler Tradtitionsvereins auch abseits des Feldes eine sportliche Figur machen und selbst bei schlimmsten Wetterlagen trainieren.
Das exklusive Vorteilspaket:
– 12 Monate Fitness und Wellness um 49,80 Euro statt 59,80 Euro pro Monat
– 18 Monate Fitness und Wellness um 44,80 Euro statt 54,80 Euro pro Monat
Zusätzlich gibt es zum 12 Monatspaket 4 Wochen, sowie zum 18 Monatspaket 6 Wochen kostenlose Unterbrechung – ideal für die Urlaubs- und Reisezeit!
Bitte beachten, dass dieses Angebot nur gegen Vorlage eines gültigen FC Wacker Innsbruck Mitgliedsausweises ausgegeben werden kann.
Das Angebot ist gültig ab dem vollendeten 16. Lebensjahr, ein Lichtbildausweiß ist daher erforderlich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch von Montag bis Samstag, 09.00 – 20.00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 13.00 – 19.00 Uhr.
Bis Ende August kannst du aber auch erstmals das Angebot des Fitness-Studios testen. „30 Euro für 30 Tage“ lautet das Sommerangebot!
Weiters lädt das Happy Fitness alle Mitglieder des FC Wacker Innsbruck ein, einen gratis Tag im Happy Fitness zu verbringen. Den Gutschein dazu bekommst du per Mail zugeschickt. Wenn du keinen zugeschickt bekommen hast, melde dich unter andre.haeberlein@wackerinnsbruck.at!