News - Herren I

Um Bonus kämpfen
Zum Abschluss der 25. Runde kommen die roten Bullen als Gäste ins Tivoli. Jedoch sollten sich die Spieler des FC Wacker Innsbruck nicht sehr gastfreundlich geben, denn zu schön wäre es, einen der „großen Vereine“ der Liga zu ärgern. Nach der Niederlage gegen den heurigen Titelfavoriten Wiener Austria wartet die nächste ganz schwierige Aufgabe auf unsere Mannschaft.

Nichts zu holen beim Tabellenführer
An Tagen wie diesen konnte der FC Wacker Innsbruck nur gewinnen. Für die Innsbrucker ging es in Bundesligarunde 24 zum überlegenen Tabellenführer Austria Wien in die Generali Arena. Das Team von Roland Kirchler reiste mit breiter Brust nach Wien, hatte man zuletzt doch sechs Punkte gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf geholt. Trainer Roland Kirchler mischte seine Startelf durch, so begannen Perstaller, Piesinger, Kofler und Löffler. Carlos Merino, Christoph Saurer und der angeschlagene Daniel Schütz nahmen auf der Ersatzbank Platz. Alexander Hauser musste aufgrund der fünften Gelben Karte pausieren.

Keine Veilchen gegen die Wiener
Mit einem schier übermächtigen Gegner bekommt es das Team von Roland Kirchler am Samstag zu tun. Der überlegene Tabellenführer bleibt auch am Mittwoch gegen die SV Ried auswärts mit 3:1 siegreich, während unsere Schwarz-Grünen erstmals in dieser Saison nach dem Erfolg über Wiener Neustadt den achten Tabellenplatz erobern: „Goldtorschütze“ Daniel Schütz sei Dank.

Platz acht erobert
Das Duell FC Wacker Innsbruck gegen Wiener Neustadt zieht sich bereits wie ein roter Faden durch diese Saison. In der 23. Runde der Bundesliga kam es zum dritten direkten Duell der beiden Teams. In den bisherigen Aufeinandertreffen gab es jeweils eine siegreiche Auswärtsmannschaft. Wiener Neustadt entführte drei Punkte aus dem Tivoli, als Bruno Friesenbichler mit einem Hattrick eine zweimalige Führung der Innsbrucker egalisierte und in einen Sieg umwandelte. Das Team von Roland Kirchler revanchierte sich dafür im zweiten Saisonduell. Roman Wallner netzte per Kopf zum 0:1 Auswärtssieg in Minute 75 ein.

Gelingt der nächste Befreiungsschlag?
Kaum ist das letzte Heimspiel abgepfiffen, wartet schon die nächste schwierige Aufgabe auf die Mannschaft des FC Wacker Innsbruck, um das Saisonziel, den Klassenerhalt, zu schaffen. Am Samstagnachmittag ist die Rote Laterne Richtung Ostösterreich verschickt worden. Auch dank der Hilfe des überlegenen Tabellenführers Austria Wien muss sich jetzt die Admira aus der Südstadt damit „schmücken“.

Drei Punkte zum Heimauftakt 2013
Der FC Wacker Innsbruck empfing in der 22. Runde der Bundesliga den SV Mattersburg. Die Partie war das erste Heimspiel der Schwarz-Grünen im Jahr 2013. Mit einer Niederlage gegen Ried waren die Innsbrucker ins Spieljahr gestartet. Die Gäste aus dem Burgenland erkämpften sich gegen Sturm Graz einen Punkt. Für das Team von Roland Kirchler galt es vor dem Spiel, Punkte zu sammeln, um dem Tabellenkeller zu entrinnen. Punkten konnte Wacker Innsbruck gegen Mattersburg in der laufenden Saison bereits zwei Mal, denn zwei Siege standen vor dieser Begegnung bereits zu Buche.

Singen, Supporten, Treu sein!
Anfang dieser Woche startete die Kampagne „3 Punkte für meinen FC Wacker Innsbruck“. Bei den nächsten acht Heimspielen wird jeweils ein Charakter der Frühjahrs-Kampagne, der einen Teil der Wacker-Familie darstellt und seine 3 Punkte die er dem Verein schenkt, präsentiert. Das Heimspiel gegen Mattersburg steht ganz im Zeichen der Fans. Stellvertretend dafür unser Heli – Fans seit Ewigkeiten.

Heimauftakt gegen Mattersburg
Nach dem verpatzten Frühjahrsstart in der Rieder Keine-Sorgen-Arena kommt einer der unmittelbaren Konkurrenten unseres FC Wacker Innsbruck auf das Tivoli. Mit sechs Punkten Rückstand auf den SV Mattersburg könnte die Kirchler-Elf eine weitere Mannschaft in den eisigen Abstiegskampf verwickeln.

Mit Niederlage ins Jubiläumsjahr
Im Rahmen der 21. Bundesligarunde gastierte der FC Wacker Innsbruck bei der SV Ried. In den verbleibenden Runden wollen die Innsbrucker im Frühjahr weg vom letzten Tabellenplatz und den Klassenerhalt sichern. Die Vorbereitungsspiele sind ab jetzt maximal nette Begleittöne. Im schwarz-grünen Duell sollte ein erster Schritt aus dem Tabellenkeller gemacht werden. Gegen die Innviertler mussten Kapitän Abraham und Dakovic ihre Sperre absitzen. Für sie standen Marco Kofler und Simon Piesinger in der Startelf, Alexander Hauser führte als Kapitän die Innsbrucker auf das Feld.

Gegen Ried wird es ernst
In wenigen Tagen beginnt die für unseren FC Wacker Innsbruck so richtungsweisende Frühjahrsmeisterschaft. Im Innviertel wartet auf die Elf von Roland Kirchler ein Gegner, der nach herbstlichen Turbulenzen wieder zu sich selbst gefunden hat.