News - Herren I

Cup-Aus gegen Pasching
Die Auslosung brachte es mit sich, dass der FC Wacker Innsbruck im Rahmen der 2. Cup-Runde auf für ihn historischen Boden zurückkehrte. Immerhin besiegelte man in Pasching 2010 den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Was im ersten Moment nach einer einfachen Aufgabe klingt, ist beim Rückblick auf die vergangene Saison dann schon keine mehr. Schließlich gelang dem akutellen Tabellenzweiten der Regionalliga Mitte, dem FC Pasching, in der Vorsaison das Künststück, als erster Drittligist den österreichischen Cup zu gewinnen. Dabei räumten die Oberösterreicher auf dem Weg ins Finale sowohl Rapid als auch die Salzburger „Bullen“, die ihrerseits im Viertelfinale den FC Wacker Innsbrucker besiegt hatten, aus dem Weg. Im Finale konnten die Paschinger abermals überraschen und triumphierten über den neugekrönten Meister Austria Wien.

Wacker News: Ein Wiedersehen mit dem Waldstadion
Ein Spiel der Gegensätze. Auf der einen Seite der Paschinger Cupsieger aus der Regionalliga, auf der anderen der bundesligaerprobte Tiroler Traditionsverein. Wer ist Favorit? Eine Frage, auf die man durchaus unterschiedliche Antworten finden kann…
+++ Auch Underdogs können beißen+++
Als am 30. Mail 2013 Schiedsrichter Rene Eisner das Spiel des Meisters Austria Wien gegen den Linzer Vorstadtclub abpfiff, war die Sensation des Paschinger Cupsieges eigentlich keine mehr. Am Weg ins Finale hatten bereits mehrere große „österreichische“ Namen die Segel streichen müssen: Austria Salzburg, Austria Lustenau, Austria Klagenfurt, der österreichische Rekordmeister Rapid Wien sowie der Nachfolger der violetten Salzburger, die roten Bullen aus Wals-Siezenheim, die im Viertelfinale den FC Wacker Innsbruck aus den Bewerb geworfen hatten. […]
+++ Diskussion zum Spiel im tivoli12-Forum +++
Spieldaten:
ÖFB-Samsung-Cup, 2. Runde
FC Pasching – FC Wacker Innsbruck
Dienstag, 24. September 2013, 20:25 Uhr,Waldstadion Pasching
SR Rene Eisner

Zwei-Tore-Vorsprung reichte nicht zu Sieg
Zum Abschluss des ersten Viertels der Bundesligasaison 2013/14 gastierte der FC Wacker Innsbruck beim Aufsteiger SV Scholz Grödig. Bei den Innsbruckern kehrte Sebastian Siller in die Startelf zurück. Darko Jevtic feierte hingegen sein Debüt in der Anfangself, die gesperrten Jaio und Kofler fehlten diesmal. Die Salzburger standen vor der Partie auf Platz zwei der Tabelle, Wacker Innsbruck auf Platz sieben. Für das Team von Roland Kirchler galt es auch, die bisher weiße Auswärts-Weste zu verteidigen.

Wacker News: Salzburger Festspiele?
Das erste Saisonviertel geht in seine finale Runde. Mit dem Sensations-Aufsteiger aus Salzburg wartet auf die Elf von Roland Kirchler nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern auch ein Stück unliebsamer Vergangenheit holt den Tiroler Traditionsverein in der Untersbergarena wieder ein.

Safar in Bestform reichte nicht für Punkt
Nach einer zweiwöchigen, für die Schwarz-Grüne Anhängerschaft wohl viel zu langen, Länderspielpause ging es nun endlich wieder los: Der FC Wacker Innsbruck empfing im Auftaktspiel zur 8. Runde am Innsbrucker Tivoli Tirol den SK Rapid Wien. Es war zugleich ein Duell zweier Tabellennachbarn, für die sechstplatzierten Innsbrucker bot sich die Möglichkeit, mit einem Sieg die Fünftplatzierten Rapidler in der Tabelle zu überholen. Was aber dann folgte war eine bittere 0:3- Niederlage.

Wacker News: Der nächste Dämpfer für Grün-Weiß?
Nach der Länderspielpause ist vor dem nächsten Höhepunkt: Am Samstagnachmittag empfängt unser FC Wacker Innsbruck den SK Rapid Wien. Für die Elf von Roland Kirchler beginnt wieder der harte Bundesliga-Alltag. Neben zwei überzeugendenden Testspielen in Kössen und gegen den FC St. Gallen darf sich die wackere Fangemeinde auf einen weiteren Neuzugang freuen.

Klarer Sieg für die Hochwasser-Opfer
Der FC Wacker Innsbruck nützte die Länderspielpause zu einem Probegalopp gegen den FC Kössen (Tabellendritter der Klasse Ost). Allerdings war der sportliche Aspekt diesmal wohl eher Nebensache. Schließlich galt es, der im Frühsommer schwer vom Hochwasser gezeichneten Gemeinde finanziell unter die Arme zu greifen. So kamen der gesamte Eintrittserlös und die gesammelten Spenden den Hochwasser-Opfern zugute.

Wacker News: Schwarz-Grün übernimmt Verantwortung
Schreckliche Bilder prägten im Frühsommer die Nachrichten in unserem Land. Große Teile Österreichs versanken in einem Rekordhochwasser und auch Tirol blieb von Murenabgängen und über die Ufer getretenen Flüssen nicht verschont. Besonders getroffen hat es die die Gemeinde Kössen, die fast zur Gänze in den Fluten verschwand.

Jevtic wechselt leihweise nach Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Darko Jevtic bekanntgeben zu können. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt vom FC Basel 1893 leihweise für ein Jahr zum Tiroler Traditionsverein und soll in Innsbruck Spielpraxis sammeln.

Später Ausgleich kostete Sensation
Runde sieben brachte für den FC Wacker Innsbruck das Duell mit der Wiener Austria. Die Schwarz-Grünen galten in der Generali-Arena als krasser Außenseiter, die Leistungen in den letzten zwei Runden waren etwas durchwachsen, was sich auch punktemäßig (Niederlage gegen Ried, nur ein Punkt gegen Wiener Neustadt) niederschlug. Genau umgekehrt verhielt es sich bei den Wienern: Nach holprigem Start in die neue Saison sammelte der Meister in den letzten zwei Runden gehörig Selbstvertrauen, vor allem mit dem Aufstieg in die Gruppenphase der Champions League konnten die Veilchen ein echtes Ausrufezeichen setzen.