Skip to main content







News - Herren I

Das Dutzend ist voll

Dem Ruf aus dem Innviertel folgend gastierte unser FC Wacker Innsbruck im Rahmen der 14. Runde bei der SV Ried. Nach der schmerzhaften Heimniederlage gegen den Wolfsberger AC sollte ausgerechnet den momentan so erfolgreichen Oberösterreichern ein Bein gestellt werden, um die eigene Serie von elf sieglosen Spielen in Folge zu beenden. Beim ersten Aufeinandertreffen im Tivoli Stadion Tirol musste die Elf von Roland Kirchler eine an sich unnötige 2:3-Heimniederlage hinnehmen.

 

Wacker News: Schwarz-Grünes Gipfeltreffen

Zwei Teams, die momentan wohl nur die Vereinsfarben verbinden: Während die SV Ried in der Tabelle ganz vorn mitmischen darf, muss unser FC Wacker Innsbruck aufpassen, sich nicht abhängen zu lassen. Der Druck steigt für die Elf von Roland Kirchler. Gelingt es zum ersten Mal seit Mai 2012, aus dem Innviertel etwas Zählbares mitzunehmen?

Saures schon am Nationalfeiertag

Ring frei für Runde 13! – Nach zehn sieglosen Partien war die Sehnsucht beim FC Wacker Innsbruck nach einem vollem Erfolg und zugleich dem ersten Heimsieg der Saison gegen den Wolfsberger AC schon riesengroß geworden. Außerdem wollte man sich nach der 0:6-Pleite in Salzburg vor heimischem Anhang rehabilitieren. Nach dem Trainerwechsel von Grubor auf Kühbauer sammelten die Kärntner in den letzten Runden stetig Punkte und der Sprung vom Tabellenkeller auf Rang acht gelang somit.

Am Nationalfeiertag setzte es dann aber leider einige Tage vor Helloween für die Schwarz-Grünen Saures …

 

Mit neuen Kräften gegen Wolfsberg

Das Leben geht weiter – erst recht nach einem schmerzhaften Auftritt im Salzburger Bullenstall. Der Fokus unserer Schwarz-Grünen liegt nun auf dem Wolfsberger AC, der am kommenden Samstag der Elf von Roland Kirchler seine Aufwartung macht. Gelingt gegen die knapp voran liegenden Kärntner der Anschluss ans Mittelfeld? Personell bleibt die Lage im wackeren Lager angespannt: Die Sperren von Szabolcs Sáfár und Stjepan Vuleta wiegen schwer, unsicher ist ein Einsatz der verletzten Marco Kofler und Christian Schilling. Längerfristig abwesend bleiben zudem Michael Steinlechner, Daniel Brauneis und Miroslav Miloševic. Einzig Sebastian Siller wird am Samstag wieder in die Innenverteidigung zurückkehren.

Auswärtsdebakel bei den Bullen

Das Duell in der 12. Bundesligarunde zwischen FC Salzburg und Wacker Innsbruck konnte von der Ausgangslage her nicht unterschiedlicher sein. Salzburg war der große Favorit, der darum kämpfte zum 31. Mal in Folge ohne Niederlage in einem Ligaspiel zu bleiben. Für die Innsbrucker ging es um drei Punkte, die in diesem Spiel vergeben wurden. Roland Kirchler musste in dieser Woche auf den gesperrten Siller verzichten, dafür standen Abraham und Vucur im Abwehrzentrum. Der angeschlagene Hauser stand in der Startelf, und Roman Wallner musste überraschend auf der Bank Platz nehmen.

Wacker News: Die Bullen auf die Hörner nehmen

Das große Westderby wirft seine Schatten voraus. Am Samstag trifft unser FC Wacker Innsbruck auf den Tabellenführer aus der Mozartstadt. Perfekte Voraussetzungen sucht man allerdings auf beiden Seiten vergeblich: Auf Salzburger Seite fehlen Top-Torjäger Jonathan Soriano und Stefan Hierländer längerfristig verletzt sowie die Verteidiger Florian Klein, Rodnei und Torhüter Péter Gulásci. Roland Kirchler muss dagegen auf Marco Kofler, Michael Steinlechner, Christoph Saurer und Christian Schilling verzichten. Gesperrt sind zudem Stjepan Vuleta und Sebastian Siller. Ein großes Fragezeichen steht auch hinter dem Einsatz von Alexander Hauser. Kreativität ist also wieder einmal ein gefragtes Gut…

Das wackere Wochenende[UPDATE !!!]

Wer gedacht hat, dass die Länderspielpause für die Fans des FC Wacker Innsbruck zum Durchschnaufen ist, der hat sich geirrt. Trotz einer Pause der Herrenbundesliga geht es in anderen Ligen und bei Freundschaftsspielen munter weiter. 

sb11

Rote Laterne bleibt in Niederösterreich

Das 122. Duell zwischen dem FC Wacker Innsbruck und FC Admira Wacker in der 11. Runde war mit Sicherheit noch kein vorentscheidendes für die Saison, aber auf alle Fälle ein richtungsweisendes. So traf das Team ohne Heimsieg auf die Mannschaft ohne Auswärtspunkt. Außerdem ging es um die Rote Laterne. Wacker Innsbruck würde bei einer Niederlage ans Tabellenende rutschen, bei einem Sieg einen fünf-Punkte-Polster haben. Das erste Saisonduell der beiden Teams gewannen die Innsbrucker 2:1 in der Südstadt.

Wacker News: Der Kampf um das sichere Polster

Mittelfeld oder Tabellenkeller? Auf diese akut gewordene Frage erhalten die Anhänger des Tiroler Traditionsvereins hoffentlich eine eindeutige Antwort. Beim Heimspiel gegen die Admira kommt nicht nur der Tabellenletzte auf das Tivoli, sondern auch jene Mannschaft gegen die unser FC Wacker Innsbruck bisher den einzigen Sieg feiern konnte.

Rote Karte für Vuleta besiegelte Niederlage

Im Rahmen der 10. Runde traf der Achtplatzierte FC Wacker Innsbruck auswärts auf den Siebtplatzierten Sturm Graz. Von Seiten der Innsbrucker war Wiedergutmachung für den schwachen Cup-Auftritt gegen Pasching (1:2) am Dienstag angesagt. Auch Sturm Graz hatte einen Tag später große Mühe, die 3. Runde zu erreichen, Wiener Neustadt konnte erst in der Verlängerung bezwungen werden.
Im Auftaktspiel dieser Saison gab es zwischen den beiden Kontrahenten ein 2:2-Remis im Innsbrucker Tivoli Stadion Tirol. Der Ausgleich der „Blackies“ fiel spät durch ein unglückliches Eigentor von Christian Schilling. Weiters stand das Spiel für die Schwarz-Grünen auch im Gedenken an den überraschend verstorbenen ehemaligen Innsbruck-Verteidiger Robert Auer (Nachruf und Portrait auf http://www.tivoli12.at/news/3172-robert-auer-verstorben.html).