News - Herren I

Alex Hauser bleibt schwarz-grün
Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekannt geben zu können, dass Alexander Hauser auch zukünftig Spieler des Tiroler Traditionsvereins bleiben wird. Der auslaufende Vertrag wurde um zwei weitere Jahre verlängert.

Beherzter Kampf, doch nur ein Punkt
Vor einem Pflichtsieg, um im Abstiegskampf nicht weiter an Boden zu verlieren, stand der FC Wacker Innsbruck. Im Rahmen der 23. Runde traf das Tabellenschlusslicht aus Innnsbruck auf den aktuellen Vierten aus Oberösterreich, die SV Ried. In den bisherigen beiden Saisonduellen bezog man gegen die Wikinger eine unnötige (5. Runde, 2:3 im eigenen Stadion nach 2:1-Führung) und eine klare Niederlage (14. Runde, 0:4 auswärts). Der Auftakt ins Frühjahr verlief für die beiden Mannschaften recht unterschiedlich. Während die Innsbrucker eine zweimalige Führung gegen den WAC noch aus der Hand gaben und mit einem 2:3 die lange Heimreise antreten mussten, konnte die SV Ried sein Heimspiel gegen die Admira nach Rückstand noch drehen und mit 2:1 für sich entscheiden.
Am Ende dieser so wichtigen Partie stand aber nur ein mageres Pünktchen …

Trendwende zum Heimauftakt?
Das erste Heimspiel im Jahr 2014 soll, ja muss die Wende bringen. Gegen die SV Ried hat Wacker Innsbruck einiges gut zu machen. Die bisherigen zwei Aufeinandertreffen wurden mit 2:3 und 0:4 verloren. Das neuformierte Team von Michael Streiter will dem Publikum ein anderes Gesicht zeigen, konnte man bisher doch lediglich zwei Siege im Tivoli Stadion Tirol bejubeln. Für die Mission Klassenerhalt benötigt es Punkte, Punkte und wieder Punkte. Einst galt in den Meisterjahren die Devise „Heimspiele gewinnen und Auswärts punkten“. In den verbleibenden 14 Runden wird man ähnliches zustande bringen müssen um die Klasse zu halten.

Eigentor besiegelt Niederlage
Im Westen nichts Neues? Von wegen! Im Lager der Schwarz-Grünen tat sich in der Winterpause einiges. Ohne zu spielen rutschte der FC Wacker Innsbruck auf den letzten Tabellenplatz (Admira Wacker bekam drei der acht abgezogenen Punkte zurück), ein neuer Trainer wurde in der Person von Michael Streiter präsentiert, mit Djokic, Ji-Parana und Edomwonyi wurden drei Neuzugänge vermeldet. Auch bei den Kärntnern war es eine turbulente Winterpause, schließlich wurden mit Liendl, dem Herz und Hirn der Mannschaft, de Paula und Topcagic drei absolute Leistungsträger abgegeben. Im Rahmen der 22. Runde kam es in der Klagenfurter WM-Arena zum Kräftemessen zwischen dem WAC und dem FC Wacker Innsbruck. Die Devise bei den Innsbrucker hieß: Verlieren verboten, drei Punkte beinahe Pflicht …

Frühjahrsstart an ungewohntem Ort
Das Jahr 2014 kann kommen: Mit neuem Personal und frischem Wind geht der FC Wacker Innsbruck in die entscheidenden Spieltage des Frühlings. Die Verpflichtung von Neo-Coach Michael Streiter, der nach über zehn Jahren den Weg zurück in das Tivoli Stadion fand, bildete den Auftakt für eine umfangreiche Blutauffrischung sowohl auf dem Platz als auch auf der Betreuerbank.

Sieg im letzten Test gegen Liefering
Heute um 15 Uhr fand am Trainingsgelände der Red Bull Akademie in Liefering das letzte Testspiel in der Vorbereitung gegen den FC Liefering statt. Unsere Mannschaft konnte dabei einen 3:1 Auswärtserfolg einfahren.
Ji-Paraná wechselt an den Inn
Wir freuen uns die Verpflichtung von Junior Felício Marques (Künstlername: Ji-Paraná) bekanntgeben zu können.

2:0 gegen Austria Lustenau
Im Test gegen Austria Lustenau erreichte unsere Mannschaft einen 2:0 Sieg.

Unentschieden gegen den FC Thun
Heute testeten unsere schwarz-grünen Jungs gegen den Europa-League Teilnehmer FC Thun.

Wir haben einen Abwehrchef
Wir freuen uns die Verpflichtung von Zeljko Djokic bekanntgeben zu können. Der 31-jährige Abwehrspieler wechselt – bis 2015 – vom serbischen Erstligisten FK Javor Ivanjica zum Tiroler Traditionsverein. Zuvor hatte der aus Serbien stammende Innenverteidiger schon für Panthrakikos Komotini und Ruch Chorzow in den höchsten Spielklassen von Griechenland und Polen gespielt.
Sportdirektor Florian Klausner dazu: „Zeljko ist ein athletischer und zweikampfstarker Verteidiger. Er hat ein gutes Stellungsspiel und kann eine Abwehr anführen. So einen Spieler haben wir gesucht. Auch abseits des Platzes ist er ein bodenständiger und angenehmer Typ, der unsere junge Mannschaft voranbringen kann.“