News - IIer Teams
Da war Pfeffer drin: Sieben Tore bei Wacker II Sieg
Dank vier Tore durch Lukas Hinterseer, Thomas Grumser, Mathias Gstrein und Simon Zangerl gewann der FC Wacker Innsbruck II bei den Amateuren des SCR Altach mit 3:4 (1:2). Dabei gab es auch von Vorarlberger Seite viel Lob für den Auftritt unserer jungen Mannschaft.
Offensivreihen brillieren
Bereits im Vorfeld kündigte Wacker II Trainer Roland Ortner an, dass sein Team, wie gewohnt, offensiv agieren wird. Und er hielt Wort. Bereits nach zwölf Minuten ging seine Taktik auf. Weite Flanke auf Hinterseer und der Jungnationalspieler nimmt sich den Ball sehenswert mit und erzielt die 0:1 Führung. Leider währte die Führung nur kurz. In der 23. Minute erzielte der Altacher Topduman, nach einem Fehler den Ausgleich. Doch Wacker ließ sich nicht beirren und setzte sein Spiel fort. Der Lohn: der 1:2 Treffer durch Gstrein.
Hektischer Wiederbeginn
Kurz nach Wiederbeginn konnte Kum abermals ausgleichen. Aber in Reihen des FC Wacker Innsbruck steht mit Thomas Grumser ein Freistoßgott par excellence. Mit einem sehenswerten Freistoß führte der fiebergeschwächte Kapitän seine Mannschaft endgültig auf die Siegerstraße. Und weil es ins Bild der toll aufspielenden Wacker Truppe passte, erzielte vier Minute nach seiner Einwechslung Simon Zangerl die 2:4 Führung. Der 3:4 Anschlusstreffer durch Topduman war nur mehr Ergebniskosmetik.
Ortner zufrieden
Innsbruck II Trainer Ortner zeigte sich nach dem Spiel, trotz dreier vermeidbarer Gegentreffer sehr zufrieden: „Wir haben nach vorne tollen Offensivfußball gespielt. Es ist toll mit an zu sehen, wie sehr sich die Jungs von Spiel zu Spiel weiterentwickeln. Der Sieg geht auf alle Fälle in Ordnung. Sogar die Altacher, allen voran Rudi Gussnig, waren von unserem Auftreten begeistert. Zurecht, denn die Mannschaft ist geil, unglaublich. Ich weiß nicht wie viele Trainer das Glück haben, so eine geile Mannschaft zu trainieren.“
Mit diesem Sieg vergrößerte sich der Abstand zu den Abstiegsplätzen auf neun Punkte und zum vierten Bregenz fehlen Grumser, Kofler und Kollegen nur mehr vier Punkte. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr am Tivoli W1 gegen den TSV St. Johann statt.
Spieltdaten:
Altach Amateure – FC Wacker Innsbruck II 3:4 (1:2)
Tore: 0:1 Hinterseer (12.), 1:1 Topduman (23.), 1:2 Gstrein (41.), 2:2 Kum (50.), 2:3 Grumser (59.), 2:4 Zangerl (64.), 3:4 Topduman (81.)
Schnabelholz, 250 Zuschauer
Altach Amateure: Bischof, Ganahl, Kühne, Simma, Bachstein, Malkoc, Kircher, Ochoa (52. Demircan), Vishaj (75. Abdoski), Zwischenbrugger (46. Kum), Topduman
FC Wacker Innsbruck II: Schumacher (Comeback nach seiner Viruserkrankung), Jamnig, Ganner, Kofler, Cihak, Köfler (60. Zangerl), Grumser, Nazli (76. Kapferer), Toplitsch, Gstrein, Hinterseer (77. Perstaller)
Gelbe Karten: Vishaj, Malkoc, Ganahl, Bachstein, Bischof; Toplitsch, Kofler
{authorinfo}
Damen II: Tolle Leistung blieb unbelohnt
Wer hätte das gedacht? Das zweite Damenteam des FC Wacker Innsbruck brachte am Sonntagnachmittag den großen Favoriten aus Linz, Union Kleinmünchen an den Rande einer Niederlage. Erst ein fragwürdiges Abseitstor zum 2:3 Endstand entschied die Partie zugunsten der Oberösterreicher.
Perfekter Auftakt
Bereits nach 15 Minuten durften die Innsbruckerinnen vor den Augen vor dem ehemaligen Damentrainer Zoran Tanaskovic und Horst Braun das erste Mal jubeln. Stefanie Bader setzte sich auf der linken Seite toll durch und ihre Flanke in die Mitte verwandelte eiskalt zum 1:0. Weitere 15 Minute später ähnliche Szene, gleiche Akteurinnen, nur verkehrte Reihenfolge. Dieses Mal setzte sich Mederle links durch, flankte zur Mitte und Bader netzte zum vielumjubelten 2:0 ein.
Pause kam zu spät
Als sich die junge Tiroler Truppe bereits in der Pause wähnte, schlugen die Oberösterreichinnen beinhart zu. Dank eines Doppelpacks in Minute 43 durch Stöfan und Minute 45 durch Mares hieß es nach 45 Minuten nicht 2:0, sondern nur 2:2. Dementsprechend klare Wort fand auch Trainerin Bugl in der Halbzeit. Und sie schienen zu wirken. Denn nach der Pause legten die Linzerinnen alles auf eine Karte.
Kleinmünchen spielt, Wacker kontert
Immer wieder versuchte der souveräne Tabellenführer aus Oberösterreich die schwarz-grüne Defensive in Verlegenheit zu bringen – vergeblich. Zu sicher stand die Hintermannschaft um Höfler, Nagele und der Japanerin im Wacker Dress Yukari Tanihara, die im Mittelfeld alles abräumte. Und wenn die Linzerinnen zum Torschuss kamen, war Ahmedova ein sicherer Rückhalt. Auf der Gegenseite vergaben Prem, Mederle und Bader mehrere hochkarätige Chancen bei schnell vorgetragenen Kontern.
Linienrichter entscheidet Partie
Dass es schlussendlich nichts mit einem verdienten Punkt und somit einer Riesenüberraschung wurde, lag leider am Linienrichter. Der von der Union Kleinmünchen gestellte zweite Linienrichter übersah beim 2:3 Siegtreffer in der 78. Minute eine Abseitsstellung der Torschützin Jakober.
Trotz dieses faden Beigeschmacks überwog auf Innsbrucker Seite die Freude über die tolle Leistung. Und wenn sich diese junge Tiroler Mannschaft in Zukunft weiter so engagiert zeigt, braucht sich niemand um den Tiroler Frauenfußball Sorgen machen.
Spieldaten:
FC Wacker Innsbruck II – Union Kleinmünchen 2:3 (2:2)
Tore: 1:0 Mederle 15., 2:0 Bader (30.); 2:1 Stöfan (43.), 2:2 Mares (45.), 2:3 Jakober (78.)
Wiesengasse B
FC Wacker Innsbruck spielte mit: Ahmedova, Bader, Mederle A., Mederle T., Höfler, Kähler, Prem, Nagele, Gstrein, Waibl, Tanihara, Schönwasser, Hackl, Mairhofer, Hartlieb, Senkowsky
{authorinfo}
Damen II wollen überraschen
Am Sonntagnachmittag treffen die Damen II des FC Wacker Innsbruck, ab 14 Uhr, in der Wiesengasse B in der fünften Runde der 2. Liga Mitte-West auf den Meisterschaftsfavoriten und Aufstiegskandidaten Nummer eins Union Kleinmünchen. Sich der Außenseiterrolle bewusst wollen die Innsbruckerinnen gegen den großen Favoriten überraschen.
7:0, 7:1, 8:1 und zuletzt 2:1 gegen Wals lauteten die bisherigen Saisonergebnisse der Linzerinnen. Nur zuletzt im Cup taten sich die Oberösterreichinnen schwerer. Erst nach Verlängerung wurde der FC Lustenau 2:1 bezwungen. Dennoch will die Bugl Elf, die zuletzt in Nebelberg mit 0:4 gewinnen konnte, sich so teuer wie möglich verkaufen und überraschen.
Spielbeginn in der Wiesengasse ist 14 Uhr. Eintritt ist frei!
Zweiter Sieg für Damen II
Den zweiten Sieg im vierten Spiel dürfen die Mädels des FC Wacker Innsbruck II bejubeln. Dank einer starken ersten Hälfte gewann das Team von Trainerin Alexandra Bugl bei Union Nebelberg mit 0:4. Damit steht der Aufsteiger aus Innsbruck auf einen sicheren Platz im Mittelfeld.
Eiskalte Damen
Bereits nach fünf Minuten durften die Wackerianerinnen den 0:1 Führungstreffer durch Anna Medele bejubeln. In der Folge entwickelte sich eine gute Partie in der beide Teams gute Möglichkeiten vorfanden, aber nur Schwarz-Grün die auch eiskalt verwerten konnte. So entschieden die Innsbruckerinnen dank drei Tore binnen zehn Minuten die Entscheidung kurz vor dem Pausentee die Partie zu ihren Gunsten.
Kapitänin setzt Schlusspunkt
In Minute 35 erhöhte Stefanie Bader auf 0:2, die wiedergenesene Kerstin Höfler in der 40. Minute auf 0:3 und den Schlusspunkt in Halbzeit eins setzte Kapitänin Sabrina Prem mit dem 0:4 mit dem Pausenpfiff. In Halbzeit zwei verwaltete Schwarz-Grün das Ergebnis und durfte sich am Ende über den zweiten vollen Erfolg in der zweiten Liga Mitte-West freuen.
Damit haben sich die Wacker Damen II im Mittelfeld der Liga verankert und sind auf einem guten Weg, mit der jungen Tiroler Mannschaft den Klassenerhalt zu sichern.
FC Wacker Innsbruck II spielte mit: Kastl, Bader, Mederle A., Mederle T., Hackl, Höfler, Kähler, Prem, Marihofer, Nagele, Gstrein, Hartlieb, Bucher
{authorinfo}
Wacker II feiert Sieg über USK Anif
Durch Tore von Cihak, Kofler und Gstrein feierte die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck einen 3:1 Sieg gegen USK Anif. Der Vorjahresdritte der Regionalliga West musste gegen die von Roland Ortner trainierten Wacker Fohlen bereits die dritte Niederlage in Folge einstecken.
Wacker II unterliegt WSG Wattens
Durch zwei Tore von WSG Goalgetter Armin Hobel kommt die WSG Wattens zu einem 2:0 Heimsieg über unsere zweite Herrenmannschaft. Obwohl unsere Nachwuchshoffnung speziell in der ersten Halbzeit zu überzeugen wussten, war man über 90 Minuten dem Titelfavoriten aus Wattens noch nicht gewachsen.
Wacker II mit 4:1 in nächster Tirol-Cup Runde
Mit einer konzentrierten Leistung feiert die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck einen 4:1 Sieg beim Landesligisten aus Neustift. Durch Tore von Perstaller, Zangerl, Schaber und ein Eigentor von Stern traben die Wacker Fohlen in die 4. Hauptrunde des Tirol-Cups. Die Auslosung für die vierte Cuprunde wird nach dem 23. September stattfinden.
Wacker II erreicht in Kufstein gerechtes Unentschieden
Nur eine Woche nach dem 2:1 Sieg der Kampfmannschaft im ÖFB-Cup über Kufstein, erreicht unsere zweite Mannschaft ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden gegen die Festungsstädter. Beide Tore fielen bereits vor der Pause. Für die Schwarz-Grünen traf Stürmer Mathias Gstrein, für die Kufsteiner Mathias Treichl.
Glanzleistung von Wacker II in Hohenems
Mit einem klaren 5:0 Sieg kehrte die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck vom Nachtragsspiel der 3. Runde aus Vorarlberg zurück. Die von Roland Ortner betreuten Wackerianer boten gegen Hohenems eine Spitzenleistung und fuhren verdiente drei Punkte gegen überforderte Hohenemser ein.
Wacker II zieht souverän in 3. Tirol-Cup Runde ein
Nach einem klaren 6:0 Sieg in der ersten Hauptrunde des Tirol-Cup über den SK Wilten nimmt die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck auch die Hürde SV Schönberg locker. Nach 90 Minuten am idyllisch gelegenen Sportplatz in Schönberg ziehen die Wacker Fohlen mit einem Gesamtscore von 1:4 in die 3. Tirol-Cup Runde ein.
