
1. Tag – Toni Polster Hallenturnier (29./30.12.)
Bandenzauber, packende Zweikämpfe und Hallenflair – Was jahrelang nur den „Großen“ sprich Kampfmannschaften offen stand, dürfen derzeit 36 Nachwuchsmannschaften aus sieben Nationen beim 1. Toni Polster Nachwuchsturnier in der Wiener Stadthalle erfahren.

„Frage mal Herrn Kratky und sein Ö3 Wecker Team, die träumen heute wahrscheinlich noch schlecht!“
Frauenfußball wird in Österreich immer noch belächelt, dementsprechend niedrig ist auch die mediale Berichterstattung im Fernsehen und Printmedien. Dass den Frauen allerdings mehr Aufmerksamkeit zustünde, beweist die Frauenmannschaft des FC Wacker Innsbruck Woche für Woche in eindrucksvoller Manier. Ein Grund mehr für die Online Redaktion, die Damen mal ins Rampenlicht zu rücken. Daher baten wir Nationalspielerin Marlies Hanschitz und U19 Nationalspielerin Stefanie Waibl zu einem heißen Dreikampf.

Wiener Stadthallenflair für wackeren Nachwuchs!
Was für die „Großen“ der FC Wacker Innsbruck Kampfmannschaft erst im Jänner nächstes Jahr ansteht, erwartet die wackere U10 und U11 bereits kurz vor dem Jahreswechsel.
Die beiden Teams werden am 1. Internationalen „Toni Polster“ Hallenfußball-Nachwuchsturnier am 29. und 30. Dezember in der Wiener Stadthalle teilnehmen.

Auch Wackers U7 ist Stadtmeister!
„Was die U12 kann, dass können wir schon lange!“ Das dachten sich die Spieler der U7 des FC Wacker Innsbruck. Nachdem im November die wackere U12 den Hallenstadtmeistertitel von Innsbruck eroberte, ließ sich die U7 nicht lange bitten. Mit vier überlegenen Siegen in vier Spielen und einem Torverhältnis von 24:2 setzte man sich vor den Teams des SVI, IAC, Reichenau und Wacker II durch.
Glühweinempfang im Wackerladen
Im Rahmen der Wackerladen Weihnachtsaktion (die Online Redaktion des FC Wacker Innsbruck berichtete) wird morgen Donnerstag den 13.12.2007 um 17:00 Uhr im Wackerladen – Maria Theresienstraße 49a – einöffentlicher Glühweinempfang mit hochrangigen Vertretern des FC Wacker Innsbruck stattfinden.

Tiroler Nachwuchs-Auswahl in Traun sensationell
Einen großartigen Erfolg feierte die Auswahl des Jahrganges 95 beim Bundesliga-Hallenturnier im oberösterreichischen Traun. Beim stark besetzten Turnier erreichte die von den Auswahltrainern Alois Schönherr und Christian Stoff betreute Mannschaft den zweiten Platz hinter dem GAK.

Wacker Innsbruck lud Team zur Weihnachtsfeier auf die Seegrube
Die Spieler der Kampfmannschaft, Betreuer, Mitarbeiter, Vorstand und Beirat feierten gestern bei einer Weihnachtsveranstaltung, die der FC Wacker Innsbruck zusammen mit den Betreibern des Nordparks und Leingartner Partyservice organisierte.

Ossi Wolkenstein legt Amt des Fanbeauftragten zurück
Als Fan und Mitglied bleibt Oswald Wolkenstein dem Verein selbstverständlich erhalten, den Posten als Fanbeauftragter, den er seit der Neugründung des Vereins in der Regionalliga bekleidete, gibt er aber ab: „Das Spiel gegen den SK Rapid Wien wird mein letztes Heimspiel als Fanbeauftragter des FC Wacker sein. Dort will ich mich von den treuen Fans des FC Wacker verabschieden“.

Die stillste Zeit wird Wacker
Der Advent ist heutzutage eine Zeit, in der man oft versucht den schnelllebigen Alltag in den Hintergrund zu rücken und sich um seine Familie und Freunde mehr zu kümmern.
Da sich auch der FC Wacker Innsbruck als eine große Familie sieht, wird die Zeit vor dem Weihnachtsfest zur Stärkung des Familiengefühls genutzt.

Die Legende lebt – nicht nur auf CD!
Seit dem 1. Juli 2007 ist Innsbruck auch offiziell wieder Wacker. Dieser Tag war, nicht nur für den schwarz-grünen Anhang, sondern für den ganzen Tiroler Fußball einer der ganz besonderen Sorte. Der FC Wacker Innsbruck kehrte zurück – ein Tag auf den viele Fans des Vereines so lange gewartetet haben. Tränen flossen, Tradition wurde wieder greifbar und grenzenlose Freude kehrte ein – kurzum ein Tag, welcher Emotionen pur hervorbrachte. Und was kann Emotionen besser ausdrücken als ein Lied, ja gar noch besser – eine Wacker-Hymne?