Skip to main content
Die Online Redaktion gratuliert den Gewinnern

Wacker-Tippspiel: Die Gewinner stehen fest

Die Online Redaktion gratuliert den Gewinnern

Knapp 200 WackerianerInnen haben am Tippspiel der 1. Liga Saison 08/09 teilgenommen. Nach 19 Runden stehen jetzt die Sieger der Herbstsaison fest. Aber nicht nur die drei Punktbesten werden mit Preisen bedacht. Die ersten Zehn die mit ihren Tipps am exaktesten waren dürfen sich über schwarz-grüne Präsente freuen.

Die Fans der Tivoli Nord sprechen klar gegen Rassismus im Sport und Alltag aus

Wacker Fans „kicken“ Rassismus

Die Fans der Tivoli Nord sprechen klar gegen Rassismus im Sport und Alltag aus

Heute Samstag, dem 13. Dezember findet in der Sporthalle Olympisches Dorf ein Antirassismus Fußballhallenturnier statt. Organisiert wird das Turnier vom Verein Roter Stern Innsbruck. Mit dabei ist auch ein Team der Tivoli Nord, die neben einem Infostand, auch die schwarz – grünen Farben hoch halten wollen. Außerdem werden Teams wie Evrensel Futur Team, Telfs Inter, Team Schwarz-Grün, Loco Motiv, Gim Gim, Team EL, Wilten 1B, LISA united, FC Moos, Jusos Tirol, Istanbul Kazan, FC Dersim und Volkan Team 3 Rassismus auf sportliche Art die rote Karte zeigen.

Beim Hallenturnier in Wörgl trifft der Wacker Nachwuchs u.a. auf St. Gallen und Wisla Krakau

Weltmeisterin fordert Wacker Nachwuchs in Wörgl

Beim Hallenturnier in Wörgl trifft der Wacker Nachwuchs u.a. auf St. Gallen und Wisla Krakau

Am kommenden Wochenende, 13. – 14. Dezember, findet in Wörgl das erste Internationale Fußballturnier der Sporthauptschule, anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens statt. Zwölf Mannschaften aus fünf Nationen haben ihr Kommen zugesagt, darunter der FC Wacker Innsbruck (Jahrgang 97). Und die Jungs bekommen es mit „weltmeisterlichen“ Konkurrenz zu tun.

Ein wackeres Trio: Philipp Bechter, Andre Häberlein und Gerald Schwaninger

Frische Kräfte für Wacker Innsbruck

Ein wackeres Trio: Philipp Bechter, Andre Häberlein und Gerald Schwaninger

Der letzte „Wir sind Wacker“ – Vereinsabend des Jahres 2008 stand ganz im Zeichen der Neuzugänge im Wackerboot: Der neue Sicherheitsbeauftragte Philipp Bechter sowie Mitgliederbetreuer Andre Häberlein stellten sich den etwa 40 im Club 96 anwesenden Wackermitgliedern vor und erklärten ihre Aufgaben und Ziele beim FC Wacker Innsbruck.

Nach dem erfolgreichen Herbst jubeln die Damen jetzt auch in der Halle!

Damen II starten erfolgreich in die Hallensaison Teil 2

Nach dem erfolgreichen Herbst jubeln die Damen jetzt auch in der Halle!

Mit zwei Hallenturnieren startete die zweite Damenmannschaft in die Hallensaison 2008/09 und das sehr erfolgreich. Beim ersten Antreten am 23. November in Linz erreichte die Martini Truppe umrahmt von Bundes- und Zweitligisten den vierten Platz. Am vergangenen Sonntag, dem 30.11 gab sich die Mannschaft rund um Jahaj, Bader und Co. beim Hallenturnier in der Sporthalle Hötting West keine Blöße und gewann souverän das Turnier.

Nach dem erfolgreichen Herbst jubeln die Damen jetzt auch in der Halle!

Damen II starten erfolgreich in die Hallensaison Teil 1

Durften auch in der Halle jubeln, die zweite Damenmannschaft des FC Wacker Innsbruck

Mit zwei Hallenturnieren startete die zweite Damenmannschaft in die Hallensaison 2008/09 und das sehr erfolgreich. Beim ersten Antreten am 23. November in Linz erreichte die Martini Truppe, umrahmt von Bundes- und Zweitligisten, den vierten Platz. Am vergangenen Sonntag, dem 30.11 gab sich die Mannschaft rund um Jahaj, Bader und Co. beim Hallenturnier in der Sporthalle Hötting West keine Blöße und gewann souverän das Turnier.

Es geht wieder los - der wackere Adventkalender

Der wackere Adventkalender startet wieder

Es geht wieder los – der wackere Adventkalender

Bereits vor einem Jahr verkürzte der Adventkalender der Online Redaktion euch, den Wacker Innsbruck Fans die Wartezeit auf das Christkind. Und so soll es auch im Jahr 2008 sein. Doch es gibt einige Änderungen…

Roland Ortners Team trainiert im Body & Soul in Innsbruck Tae Bo mit Janine

„Wir spielen eine Meisterschaft vor der Meisterschaft“

Roland Ortners Team trainiert im Body & Soul in Innsbruck Tae Bo mit Janine

Die zweite Mannschaft des FC Wacker Innsbruck führt die Tabelle der Telesystem Tirol Liga nach 16 Runden mit fünf Punkten Vorsprung an und sorgte damit für einen geglückten Einstand dieser neu formierten Mannschaft. Urlaub steht für Trainer Roland Ortner und seine Spieler noch keiner an, für eine erste Zwischenbilanz sowie einen Ausblick auf das Winter-Trainingsprogramm und das folgende Frühjahr fand der erfolgreiche Coach von Wacker Innsbruck II aber Zeit. Im zweiten Teil des Interviews lest ihr über Roland Ortners ganz speziellen Trainingsplan für die Winterpause mit einer rekordverdächtigen Anzahl an Testspielen sowie die Ziele, die sich die Mannschaft für das Frühjahr gesteckt hat.

Roland Ortner darf auf eine erfolgreiche Herbstsaison zurückblicken

„Man muss sie fast bremsen“

Roland Ortner blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr der zweiten Wacker-Mannschaft zurück

Der FC Wacker Innsbruck II führt die Tabelle der Telesystem Tirol Liga nach 16 Runden mit fünf Punkten Vorsprung an und sorgte damit für einen geglückten Einstand dieses neu formierten Teams. Urlaub steht für Trainer Roland Ortner und seine Spieler noch keiner an, für eine erste Zwischenbilanz sowie einen Ausblick auf das Winter-Trainingsprogramm und das folgende Frühjahr fand der erfolgreiche Coach aber Zeit. Im ersten Teil des Interviews spricht Ortner über die Lehren aus der Herbstsaison und die riesige Motivation seiner Spieler, die er manchmal „fast bremsen muss“.

Adventauftakt am Vereinsabend

15. „Wir sind Wacker“ – Vereinsabend: Adventauftakt für die Mitglieder

Adventauftakt am Vereinsabend

Der FC Wacker Innsbruck lädt alle seine Mitglieder zum 15. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend ein. Philipp Bechter und André Häberlein werden dabei über ihre Funktionen im Verein berichten. Im Anschluss soll der Abend im weihnachtlichen Ambiente ausklingen. Wir hoffen, dass sich möglichst viele Mitglieder an diesem Abend bei Glühwein und Lebkuchen im Club 96 einfinden.