
Jahresrückblick 2008: März
Es war ein turbulentes Jahr, jenes 2008. Die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck musste den bitteren Weg in die Erste Liga antreten. Zahlreiche Spieler der Abstiegsmansnchaft verlie?en den Verein in alle Himmelsrichtungen. Gerhard Stocker trat von seinem Amt als Obmann zur¸ck. Aber es gab auch erfreuliches: Das Damenteam wurde Vizemeister in der ÷FB Frauenliga und erreichte das Cuphalbfinale Stiegl Ladies Cup. Und auch der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck feierte zahlreiche Erfolge. Im 12-teiligen Jahresr¸ckblick der Online Redaktion sind heute die Monate M‰rz und April an der Reihe.

Jahresrückblick 2008: Februar
Es war ein turbulentes Jahr, jenes 2008. Die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck musste den bitteren Weg in die Erste Liga antreten. Zahlreiche Spieler der Abstiegsmansnchaft verlie?en den Verein in alle Himmelsrichtungen. Gerhard Stocker trat von seinem Amt als Obmann zur¸ck. Aber es gab auch erfreuliches: Das Damenteam wurde Vizemeister in der ÖFB Frauenliga und erreichte das Cuphalbfinale Stiegl Ladies Cup. Und auch der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck feierte zahlreiche Erfolge. Im 12-teiligen Jahresrückblick der Online Redaktion stehen heute die Monate Jänner und Februar an der Reihe.

Jahresrückblick 2008: Jänner
Es war ein turbulentes Jahr, jenes 2008. Die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck musste den bitteren Weg in die Erste Liga antreten. Zahlreiche Spieler der Abstiegsmansnchaft verlie?en den Verein in alle Himmelsrichtungen. Gerhard Stocker trat von seinem Amt als Obmann zur¸ck. Aber es gab auch erfreuliches: Das Damenteam wurde Vizemeister in der ÷FB Frauenliga und erreichte das Cuphalbfinale Stiegl Ladies Cup. Und auch der Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck feierte zahlreiche Erfolge. Im 12-teiligen Jahresr¸ckblick der Online Redaktion stehen heute die Monate J‰nner und Februar an der Reihe.
Frohe Weihnachten
Griaß enk!
Iatz isch es wieda amol soweit – wia alle Johr wieda isch Weihnachten do.
Zum Wünschen gabs jo gnuag fiarn Wacker. Des fangt an bei oam Aufstieg und geaht bis hin zua Feschtigung der Vereinstrukturen und an Obmann. Naja hoffen und wünschen kann mans ja, obs Chrischtkindl a wos bringt woas i nit. Aber vielleicht woar da Wacker so brav des Johr, dass es a bärige Überraschung gibt.
Ich mecht enk allen, a im Namen der Online Redaktion, a gesegnetes Weihnachten winschen und schaugts, dass es friedlich und ruhig zuageht. Lassts‘ n Stress vor der Tiar aussn – der kimmt eh wieda von selba!
In dem Sinne, miar sechn ins bald wieda, bei meim speziellen Johresrückblick!
Eier Wackermandl!
{authorinfo}

Weihnachtszeit
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Wackerladen ist vom 24.12.2008 bis einschließlich 06.01.2009 geschlossen.
Das Team des Wackerladen wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit sportlichen Grüßen das Team des Wackerladen

Wacker Nachwuchs auf den Spuren der Gro?en
„Was die Großen können wir schon lange“, dürften sich einige Kids der Wacker Innsbruck Nachwuchsmannschaften der Jahrgänge 97 und 98 zurzeit denken. Wie bei Unterrainer, Fabiano und Co. ergänzt Life Kinetik zwei Mal die Woche das Trainingsprogramm der Schwarz – Grünen.

Aufgepasst! Gratis Glühwein im Wackerladen!
Am 19. Dezember haben wir zwischen 14.00 und 17.00 Uhr einen Glühweinempfang für unsere Fans im Wackerladen vorbereitet! Für zwei Stunden werden euch sogar Wackerspieler Willkommen heißen. Ebenfalls sind die wackeren Damenspielerinnen vor Ort. Als besonderes Schmankerl gibt es die Wacker Tassen statt 8€ um nur 5€ inklusive Glühwein. Für eine Spende in die Kaffeekasse gibt es den nächsten Glühwein gratis!!!
{authorinfo}

Ein Abo auf Lebzeit
Rainer Dierkes, der über mehrere Jahrzehnte den Tiroler Traditionsverein als Radioreporter begleitete, feierte am 15. Dezember in Lans bei der internen Weihnachtsfeier der ORF Sportredaktion seinen Abschied als Radioreporter. Die Sportredaktion rund um Sportchef Fred Lentsch verabschiedete die Reporterlegende mit einem Golden Mikro in den Ruhestand.

Die U8 beschenkt sich selbst
Kurz bevor auch in der Wackerfamilie die ruhige und besinnliche Zeit einkehrt, ließ es sich unser Nachwuchs nicht nehmen, sich mit einem Ausrufezeichen aus dem Jahr 2008 zu verabschieden.
Unsere U8 belegte bei der Innsbrucker Stadtmeisterschaft die Plätze Eins und Drei. Die zwei für das Turnier gemeldeten Mannschaften des FC Wacker Innsbruck teilten sich in ein Team „Grün“ und ein Team „Orange“ auf.

Platz 3 – Wacker Nachwuchs jubelt in Wörgl
Toller Erfolg für den Nachwuchsjahrgang ´97 des FC Wacker Innsbruck beim ersten internationalen Fußballhallenturnier der Sporthauptschule Wörgl. Der schwarz – grüne Nachwuchs feiert in Wörgl einen herausragenden 3. Platz. Dabei ließen die Jungs renommierte Mannschaften wie Krakau, Augsburg, Ried oder St. Gallen hinter sich.