
Zu Null Sieg der U10 gegen Fulpmes
Fulpmes – Bei winterlichen Temperaturen und Schneeregen trafen die wackeren U10-Jungs auswärts auf den TSV Fulpmes. Schon zu Beginn überzeugte die Mannschaft mit großer Laufbereitschaft und schönen Kombinationen. Der Lohn dafür ließ nicht lange auf sich warten: Nach einer Ecke von Alexander Eckmayr traf Benedikt Weber – 1:0 in der ersten Minute!
Tolle Unterstützung
Von den Trainern und den mitgereisten Fans angefeuert, waren die Schwarz – Grünen spielbestimmend, wenn die Fulpmerer sich auch in einigen Gegenstößen gefährlich nah am Tor von Christoph Mössmer zeigten. Doch der Einsatz der Wackerianer zeigte Wirkung: In der 17. Minute erhöhte Aleksandar Stevanovic auf 2:0 und kurz vor Ende der 1. Halbzeit traf Can Alak zum verdienten 3:0. Nach der Pause, die beide Teams dazu nützten, sich bei einem Becher Tee aufzuwärmen, ging es mit frischem Elan in die zweite Spielhälfte.
Positives Fazit
Die Jungs des FC Wacker zeigten schönen Kombinationsfußball und erzielten noch ein Tor: In der 44. Minute schoss Markus Nagl den Ball ins Netz und stellte damit gleichzeitig den Endstand von 4:0 her. Die Trainer konnten dem Spiel einiges abgewinnen: „Anscheinend gefällt den Jungs dieses Wetter“, meinten sie grinsend, um gleich darauf zu ergänzen: „Das war Einsatz, das war Kampfgeist – so wollen wir das immer sehen! Ein Bravo an die Mannschaft“

U10 verliert gegen SPG Innsbruck
Nach einigen Siegen in Folge setzte es für die Wacker U10 am Sonntag, den 19. April eine Niederlage. „Unsere Jungs konnten ihre spielerischen Fähigkeiten nicht ausschöpfen, haben sich zu wenig bewegt und es nicht geschafft, die Gegner laufen zu lassen“, so das Resümee der Trainer.

Wacker U9 klarer Derby Sieger gegen SVI
Dass es auch schon bei den kleinsten Wackerianern in manchen Szenen heiß zugehen kann, bewies das Stadtderby am vergangenen Freitagabend. Aber es blieb wirklich nur bei einzelnen Szenen, zu überlegen waren die Jungs von Robert Voit und Florian Berger. Mit 16:1 gewannen die schwarz – grünen Nachwuchshoffnungen in der Wiesengasse gegen den SVI.

Ein halbes Dutzend Tore zum Frühjahrsauftakt
Am Samstag startete die zweite Damenmannschaft des FC Wacker Innsbruck in der Tiroler Landesliga das Unternehmen Meisterschaft. Mit einem 6:0 (4:0) Sieg gegen Lohbach wurde die erste Hürde genommen, wenn auch ein wenig holprig.

Neulengbach wackelt, fällt aber nicht
Einer Niederlage ganz nahe war der Dominator der ÖFB-Frauenliga SV Neulengbach beim Spitzenspiel gegen das Damenteam des FC Wacker Innsbruck am Tivoli W1-Platz. 150 Zuschauer sowie einige Kiebitze aus dem Tivolistadion, die die unzähligen Spielpausen des parallel stattfindenden Football-Matches nützten,

Ein Punkt für Moral
Nichts wurde es mit dem neunten Sieg en Suite für die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck. Am Freitagabend musste sich die Ortner Truppe in Kolsass mit einem 1:1 Unentschieden begnügen. Der Ausgleichtreffer durch Marco Kofler fiel in der 89. Minute. Für einen anderen Spieler endete das Spiel im Krankenkaus…

Von Außenseitern und Favoriten
Spannende Wochen liegen für die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck bevor. Zunächst kommt es morgen, Samstag, ab 16 Uhr am Tivoli W1 zum Duell der beiden besten Frauenfußballteams in Österreich Wacker Innsbruck und dem SV Neulengbach.

„Wir wollen Meister werden“
Als letzte der wackeren Mannschaften wird auch unsere zweite Damenmannschaft morgen, Samstag, ab 12 Uhr am Tivoli W1 in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen. Das Ziel für das Frühjahr ist für Trainer Robert Martini klar definiert: „Wir wollen Meister werden!“

Kolsass/Weer zum Auftakt der wackeren Festspiele
Neun Spiele trennen die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck vom Aufstieg in die Regionalliga West. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Kundl und dass dieser auch nach der 20. Runde der Tiroler Liga besteht, dafür will die Ortner Truppe heute, Freitag, ab 19:15 Uhr in Kolsass sorgen.

Mitglieder wählten neuen Vorstand mit Obmann Johannes Marsoner
Bei der heutigen ordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck im Hyposaal der Tiroler Landeshauptstadt wählten die Mitglieder das neue, neunköpfige Vorstandsteam. Aus ihrer Mitte wählte der Vorstand Johannes Marsoner zum neuen Obmann.