
Landhaus vorgeführt, Vizemeisterschaft zum Greifen nahe
Bei Kaiserwetter setzten die Damen des FC Wacker Innsbruck am Sonntagvormittag ein weiteres Ausrufezeichen in Richtung erfolgreicher Verteidigung der Vizemeisterschaft aus dem Vorjahr. Mit 8:1 (3:0) wurde der schärfste Konkurrent USC Landhaus vor heimischem Publikum regelrecht vorgeführt.

Der 20. „Wir sind Wacker“ Vereinsabend
Der zwanzigste Vereinsabend am Samstag, dem 9. Mai 2009 stand ganz im Zeichen der kurz zuvor in den Medien aufgetauchten Nachricht, dass die erfolgreiche Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck mit kommender Saison aufgelassen werden soll.

Auswärtssieg am Fennerareal
Runde 25 der Tiroler Liga brachte wohl die endgültige Entscheidung im Titelrennen: Mit einem 3:0-Sieg setzte sich das zweite Team des FC Wacker Innsbruck gegen die SPG Reichenau/Union II -Elf durch und liegt nun satte zwölf Punkte vor dem ersten Verfolger SC Kundl. Trainer Roland Ortner darf nun wohl endgültig für die Regionalliga West planen, zumal Wacker II am Papier nächste Runde auf den SV Wörgl trifft, dessen Spiele wegen Nichtantretens jeweils mit 0:3 gewertet werden.

Stadtderby und kein Ende: Als nächstes wartet Reichenau/Union II
Im Rahmen der 25. Runde gastiert die zweite Herrenmannschaft des FC Wacker Innsbruck am Samstag, 16. Mai um 18:30 Uhr auf dem Fennerareal gegen die SVG Reichenau/Union II.

U10 gewinnt 16:0
Patsch – Bei wahrlich kaiserlichem Wetter traf die U10 des FC Wacker Innsbruck auswärts auf die Elf der SPG Ellbögen/Patsch. Im Herbst hatten die Grün-Schwarzen einen klaren Heimsieg einfahren können, doch die Vorzeichen für diese Begegnung waren schlecht für die Wacker-Jungs: Von den 13 Stammspielern mussten fünf wegen Verletzung oder Krankheit vorgegeben werden. Trainer Harald Lederer: „Glücklicherweise konnten Nico und Marco von der U9 aushelfen, sonst hätten wir nicht einmal acht Feldspieler gehabt.“ Zu Beginn noch etwas unsicher, zeigte die Mannschaft dann nach den ersten zehn Minuten mit einigen guten Aktionen und insgesamt 6 Treffern ohne Gegentor auf. In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter: die Wacker-Jungs machten Druck und arbeiteten viele Chancen heraus. Dabei fiel auf, wie gut sich Nico und Marco in die Mannschaft einfügten. Schließlich endete die Begegnung mit einem verdienten 0:16 Auswärtserfolg des FC Wacker Innsbruck.. „Jetzt hoffen wir einmal, dass unsere Spieler schnell wieder fit werden und uns dann auch am nächsten Freitag ein gutes Spiel zeigen.“, so Michael Mattersberger. Dann ist nämlich die Spielgemeinschaft Gries/Schmirn zu Gast in der Wiesengasse.

U7 Meisterschaftsturnier in Natters
Auch diesmal kann die U7 auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Bei dem Turnier in Natters konnten Sie alle 3 Spiele für sich entscheiden! Nach einem 4:0 gegen Gastgeber Natters, folgten ein 5:1 gegen Navis und ein 7:2 gegen Neustift!
{authorinfo}

Wacker II marschiert ins Tiroler Cup Finale
Was die Damen des FC Wacker Innsbruck im ÖFB Cup vor kurzem schafften, gelang am Mittwochabend auch dem FC Wacker Innsbruck II. Vor 150 Zuschauern am Sportplatz Kematen bezwangen Thomas Grumser, Marco Kofler und Kollegen Tiroler Liga Konkurrenten IAC mit 2:0 (2:0). Damit erreichten die Wacker Younsters souverän das Finale des Tiroler Cups.

Spitzenspiel um die Vizemeisterschaft
Die Damen ? des FC Wacker Innsbruck spielen am kommenden Sonntag, den 17.05 um 10.30 in der Wiesengasse C gegen den USC Landhaus. Dabei geht es im vorletzten Heimspiel um nichts weniger als um die Vizemeisterschaft.

Kematen rüstet sich für das Tiroler Cup Halbfinale
Wenn der FC Wacker Innsbruck II und der IAC aufeinandertreffen, dann gingen die Partien on dieser Saison immer in Innsbruck über die Bühne. Nicht so heute Mittwoch, ab 18:30 Uhr, denn das Tiroler Cup Halbfinale steigt am Sportplatz in Kematen.

Einfach geil – Wacker gewinnt in Klagenfurt 2:4
Mit der besten Saisonleistung und einem 2:4 Auswärtserfolg für unser Damenteam endete am Samstag in der EM Arena Klagenfurt das Spiel gegen St. Veit. Die beste Spielerin in einer sensationell aufspielenden Innsbrucker Mannschaft war Doris Adamovics mit vier Treffern.