Skip to main content
Grumser

Grumser: „Platz zwei wäre in greifbarer Nähe gewesen“

Mit gutem Vorbild voraus. Thomas Grumser weiß, dass sich nur mit harter Arbeit Erfolg einstelllt

Selten haben Beschreibungen wie verlängerter Arm des Trainers oder Leader bzw. Alpha-Typ so gut die Rolle eines Spielers in einer Mannschaft beschrieben, wie bei Wacker II Kapitän Thomas Grumser. Mit seinen 30 Jahren ist er nicht nur der mit Abstand älteste Wacker-Akteur in der zweiten Herrenmannschaft, er ist wesentlicher Bestandteil in der Philosophie des FC Wacker Innsbruck junge Talente an den Profifußball heranzuführen. Im ersten Teil des Gespräches mit der Online Redaktion verrät Grumser, welche Ziele sich das Team nach der Hinrunde gesetzt hat und warum ihn seine Rolle beim FC Wacker Innsbruck begeistert.

Oberortner

Danke Hannes Oberortner

Durfte sich über den Aufstieg des FC Wacker II in die Westliga freuen: Hannes Oberortner

Er war wohl der Spieler mit dem größten Verletzungspech in den letzten beiden Jahren. Immer wenn Hannes Oberortner am Sprung in die Kampfmannschaft war, verhinderte eine Verletzung etliche Einsätze. Jetzt verlässt er den Verein in Richtung Reichenau.

ortner

Ortner: „…und da kann man wirklich zufrieden sein!“

Wacker II Trainer Roland Ortner in einer seiner vielen Ansprachen

Er ist der Macher des schwarz-grünen Erfolges. Ein Jahr nach dem überlegenen Meistertitel in der Tiroler Liga legte Roland Ortner mit der zweiten Herrenmannschaft eine weitere Super-Saison in der Regionalliga West hin. Die Online Redaktion bat den Erfolgscoach zum Gespräch.

fuenf Abgänge

Fünf Abgänge bei Wacker II

Thomas Perstaller, Daniel Einkemmer, Önder Nazli, Daniel Marasek und Patrick Kapferer verlassen den FC Wacker Innsbruck II

Nicht nur in der Kampfmannschaft haben den FC Wacker Innsbruck Spieler verlassen. Auch bei der zweiten Herrenmannschaft werden mit Daniel Marasek, Thomas Perstaller, Daniel Einkemmer, Önder Nazli und Patrick Kapferer fünf Spieler der erfolgreichen Ortner Truppe in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.

Fischer

So eroberten unsere Damen die Vizemeisterschaft

Wacker Innsbruck Kapitänin Melanie Fischer zählt zu den besten Spielerinnen in Österreich

Es war eine starke Saison, jene der Frauenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck. Zum dritten Mal in Folge wurden die schwarz-grünen Damen Vizemeister, auch wenn es zum Schluss etwas spannend wurde. Vor allem die Verletzungsmisere im Frühjahr ließ das angestrebte Ziel in weite Ferne rücken.

Gstrein

Danke Mathias Gstrein

Vor allem in der zweiten Herrenmannschaft konnte Gstrein Akzente setzen

Neben Ulrich Winkler, Mossorò, Mario Sara und Markus Unterrainer verlässt mit Mathias Gstrein ein weiterer Spieler des FC Wacker Innsbruck den Verein. Vor allem in Innsbrucks zweiten Team trumpfte der Stürmer so richtig auf.

Zange

Ein Jahr Regionalliga – Höhepunkte einer Saison – Teil 2

Simon Zangerl stellvertretend für die tolle Mannschaftsleistung in der abgelaufenen Westligasaison

Gerade einmal zwölf Monate nach dem Blitz-Aufstieg aus der Tiroler Liga scheint der FC Wacker Innsbruck schon zum festen Inventar von Österreichs bester Amateurliga zu gehören. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter einer jungen Mannschaft, die es fertig brachte, die Wackerfamilie mit erfrischendem Offensivfußball in ihr Herz zu schließen. In Teil Zwei des Überblicks könnt Ihr die Entwicklung unserer Mannschaft im Frühjahr 2010 beobachten.

prudlo

Oliver Prudlo beim 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend

Oliver Prudlo und André Häberlein beim 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend

Der 32. „Wir sind Wacker“-Vereinsabend stand ganz im Zeichen den abgelaufenen Saison, aber auch über Planungen für die kommende Saison wurde gesprochen. Nicht nur Club Management-Leiter Gerald Schwaninger, Horst Braun, Roland Ortner und Sportdirektor Prudlo standen Mitglieder- Beauftragten André Häberlein Rede und Antwort. Und auch Häberlein machte Werbung in eigener Sache.

Beiler_Ortner

Ein Jahr Regionalliga – Höhepunkte einer Saison

Ko-Trainer Beiler und sein „Chef“ Ortner hatten viel Grund zur Freude

Gerade einmal zwölf Monate nach dem Blitz-Aufstieg aus der Tiroler Liga scheint der FC Wacker Innsbruck schon zum festen Inventar von Österreichs bester Amateurliga zu gehören. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter einer jungen Mannschaft, die es fertig brachte, die Wackerfamilie mit erfrischendem Offensivfußball in ihr Herz zu schließen.

Stocker

Stocker: „Einmal Wacker, Immer Wacker!“

Alt-Obmann Gerhard Stocker freute sich innerlich über den Aufstieg „seines“ FC Wacker Innsbruck

Gerhard Stocker war lange Jahre beim FC Wacker als Obmann tätig und durfte als Vertreter der Bundesliga Pascal Grünwald und Andreas Schrott in Pasching die Meisterschale überreichen. Die Online Redaktion hat den Alt-Obmann getroffen und ihn über seine Gefühlswelt beim stimmungsreichen Abschied des FC Wacker Innsbruck aus der ADEG Erste Liga befragt.